Text aktualisiert ![]()
Beiträge von SirChris
-
-
Ich möchte euch mein Projekt "Bad Schandau" vorstellen. Kurz zu mir, ich bin 35 Jahre alt, Familienvater und Schichtarbeiter. Aus diesen Gründen kann ich leider nicht all zu viel Zeit am Tag in den Mapbau stecken. Es ist eine 4fach-Karte, jedoch möchte ich nicht alles einfach so hinklatschen und viel Liebe in jede Ecke auf der Map stecken

Dies ist auch mein erstes ernstgemeintes Mapbauprojekt und dich habe die letzten Monate eigentlich nur damit verbracht mir den nötigen Kram wie Bildbearbeitung, Umgang mit Blender, etc anzueignen.
Warum Bad Schandau?
+ Ich habe ca 2. Monate damit verbracht um ein geeignetes Gebiet zum Nachbau zu finden welches meinen Wünschen entspricht.
Welche Wünsche?
+Längere Fahrtwege durch örtliche Gegebenheiten schaffen z.B.:
- Ein Fluss der das Gebiet teilt
- ein Geländemodell welches höhere Ebenen nur durch Umwege erreichbar macht
+ Längere Strecken damit sich auch mal der LKW lohnt
+ Kein Flachland, damit sich auch mal höhermotorisierte Fahrzeuge lohnen zu kaufen
+ Eine größere Ortschaft durch die die Hauptroute führt und in der man auch die ganzen Produktionen und Verkaufsstellen verteilen kann
Auf was lege ich Wert?
+ Keine einfachen Kreuzungen, sie sollten schon authentisch wirken (mehrere Fahrspuren etc)
+ Den deutschen Schilderwald wiederspiegeln

+ Die Map nicht zu clean sondern belebt aussehen zu lassen
Was macht mir Sorgen?
+ Die Performance am Ende, wegen der größeren Ortschaft und den vielen Bäumen
+ Dass ich nicht vor Release des nächsten LS fertig werde

Was sind meine Ideen zu Performanceverbessrung (keine Ahnung ob diese etwas bringen)
+ keine unnötige Deko verbauen (z.B. hinter Gebäuden wo eh nie jemand hinkommt)
+ So viel wie möglich in der Map fest verbauen um die Placeables.xml nicht voll zumüllen, was wahrscheinlich auch das Mitnehmen in den nächsten LS einfacher machen wird
+ Straßenbau anders angehen. Ich werde den Großteil der Straßen wie folgt anlegen:
- nur die Gehwegen als 3D Objekt erstellen
- den Straßenbelag malen
- die Fahrbahnlinien als Terraindecal auf den gemalten Belag projizieren
...umso die Objekte die geladen werden müssen zu reduzieren.
Mich würden eure Meinungen zu den bisherigen Bildern und den Ideen sehr interessieren
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hi ich grüße euch!
Ich bin ja aktuell dabei eine Map zu erstellen. Nun meine Frage:
Wie erstellt oder platziert ihr Oberlandleitungen auf der Map, so dass natürlich auch die Kabelverbindung von Mast zu Mast stimmig ist. Gibts dafür irgendwelche Baukästen oder der gleichen?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
-
Ich bin leider noch nicht lange aktiv hier und weiß leider nicht genau worum es geht. Es soll mir jetzt aber auch keiner erklären was genau los ist, die grobe Richtung um was es geht konnte man ja herauslesen aus dem letzten Beitrag von Landbauer. Natürlich hat jeder so seine Erfahrungen und Situationen im Leben, aber jeder Schicksal ist natürlich persönlich mit Rücksicht zu betrachten. Ich kann nur sagen dass man immer den Kopf oben halten soll und das beste draus machen! Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig, und umso leichter ist es für einen selbst und Angehörigen.
Jedenfalls von mir großes Lob und Anerkennung für deine Mods! Ich feier die sehr!
In jeder Arbeit steckt viel Zeit, Schweiß und Hingabe. Wer dies nicht wertschätzen kann und auch noch unangemessen reagiert hat auch keine gute Seele und kann eh missachtet werden.
Wie kann ich dich eigentlich kontaktieren Landbauer? zwecks Freigaben um einige deiner Mods auf meiner Map zu verbauen?
-
zur Kreuzung: ich hab jede Spur in 3,7m Breite erstellt, jedoch ist es auf der Kreuzung beim Abbiegen ganz schön eng mit dem LWK.
Habe ich die Spur zu eng gemacht? 3,7m sollten eigentlich ausreichend sein oder?
-
Seid gegrüßt!
Nach dem kläglichen Versuch die Erlengrat Map umzubauen habe ich entschlossen doch eine eigene Map zu erstellen.
Woran lags?
- kein Durchblick wo was in welcher Transformgroup ist
- unklar welche Dateien gebraucht werden, welche nicht
- Straßensystem konnte ich nicht so anpassen wie ich mir das vorgestellt habe
- Map war mit doch zu klein für das was ich vor hatte
Was wird es nun geben?
- eine 4fach Map mit 2 oder 3 größeren Ortschaften inkl. Industriegebiet
- Produktionsketten werden platziert dass auch Wegstrecke dazwischen liegt (also Mühle in Ortschaft A, Bäckerei in Ortschaft B)
- 2 Bundesstraßen und der Rest bestehend aus landwirtschaftlichen Wegen, die nicht von Maprand zu Maprand führen,
damit hauptsächlich die Bundesstraßen genutzt werden und am besten mit dem LKW damits schneller vorran geht
- im Zentrum der Map befindet sich eine Burgruine und ein Stadtbild was am Fuße der Ruine liegt. Beides befindet sich immer im Bild wenn man Richtung Mapinneres fährt
- KEINEN Zug
- 8 Höfe ( ob Bauhof und LU inkl. steht noch nicht fest)
- meist 2 Höfe in Nachbarschaft, damit auch untereinander geholfen werden kann, ohne weite Strecke zurückzulegen
- kleine bis große Felder, flach und mit Steigungen
- ca. 30 % der Karte werden Wälder sein, damit die Forstwirtschaft nicht zu kurz kommt (meist unebenes, erhöhtes Gelände)
( hier auch wieder: Sägewerk entfernt der Forstgebiete)
Also meine Idee ist es den Transport über die Straße in den Fokus zu nehmen, damit man nicht Traktor mit Hänger voll macht beim Ernten und in 1 Minute schon beim Verkaufspunkt ist.
Es soll sich mehr Gedanken drum gemacht werden, Produkte zwischen zu lagern und der Transport besser geplant zu werden.
Wie weit bin ich aktuell?
- Höhenmodell und Mapäußeres sind zu 90% fertig
- Straßennetz und Lage der Ortschaften sind geplant
- Straße werde ich mit dem SplineStreetConstructor anfertigen, da ich mich Null mit Blender auskenne
- Unterteilung Felder/Forst ist geplant
Was haltet ihr von dem Projekt? Für Anregungen, Änderungsvorschläge und konstruktive Kritik bin ich allzeit offen!

Bilder findet ihr in meinem Album: Weidetalkreis W.I.P.
-
Ja du hast sogar sehr geholfen damit

Also vllt dieee Lösung: Ich hatte vorher KEINEN AdBlocker drauf! Jetzt hab ich mir einen drauf gemacht, und tada! Jetzt habe ich keinen Fehler mehr.
-
Ok dann schau ich mal, niemanden muss etwas leid tun wenn man nix dafür kann
außerdem überwiegt die Wertschätzung und Anerkennung für die Mühen und Hingabe hier! Ich kenn das nur zu gut aus eigenen Projekten und da tun solch Worte auch mal gut 
-
Ok vielen dank für die Antwort. Ich wollt nur sicher gehen dass es nicht an meinem Lappi liegt da ich sämtliche Browser ausprobiert habe und überall das selbe war.
Weiß zufällig jemand die genaue Einstellung im Browser die man dafür vornehmen muss?
lg
-
Hallo grüße euch!
Hat noch jemand das Problem dass wenn man bis nach ganz unten hier auf der Website scrollt nix mehr geht?
Sobald ich bis nach ganz unten scrolle zum Ende der Website reagiert die Seite dann nicht mehr. Ich kann dann zwar noch hoch und runter scrollen aber nix mehr anklicken oder der gleichen. Dann hilft nur noch Tab beenden und neu öffnen. Bleib ich aber oben funktioniert alles die ganze Zeit. Ist nur blöd wenn ich bei einem geschriebenem Post auf absenden klicken will und dafür nach unten scrollen muss, genau so beim Bilder hochladen.
Hat das Problem noch jemand? ist da was bekannt? oder kann sich erklären an was das liegt?
-
die Felsbrunn hat mir leider überhaupt nicht gefallen

-
Hi Leute grüß euch!
Ich bin neu hier im Forum und meine Hauptbeschäftigung war sonst eigentlich immer Arma3 Missionen zu bauen und zu spielen, aber da das aus Familien- u. Zeitgründen nicht mehr drin ist ist LS nun an erster Stelle

Kurz zu mir, ich bin 31 Jahre alt, habe eine kleine Familie, arbeite in Schichten und baue aktuell Haus und Garten um.
Eigentlich wollte ich meine eigene Map erstellen. Da ich das jedoch allein mache habe ich ziemlich schnell gemerkt wie zeitintensiv das mit dem GE ist. Also habe ich mich entschlossen die Erlengrat umzubauen und mit meiner Map-Idee zu mischen. Somit kann ich das vorhandene Straßen- u. Schienensystem nutzen.
Hier schon mal ein paar Einblicke in meinen Fortschritt. Über Meinungen, Fragen und sinnvolle Kritik freu ich mich natürlich sehr!
Link zu meinem Album hier: Landkreis Erlental W.I.P.