Die Warnungen bzgl. der Dateigrößen kannst du gekonnt ignorieren, da die Mods auch immer für Konsolen "mitgetestet" werden und da sind die Restriktionen halt andere.
Beiträge von Iwan1803
-
-
Giants hat mit Sicherheit einige Probleme und Baustellen aber was genau da alles intern falsch läuft, weiß keiner von uns. Ob sie zu schnell gewachsen sind, ob sie sich mit LS-Kids und LS-VR übernommen habe oder die Probleme woanders liegen, sind nur Spekulationen.
Eins der größeren Probleme ist auf jeden Fall das Thema Kommunikation. Warum gibt es keine Infos zum Forums-Problem? Warum enthalten die Patchnotes keine für Modder relevanten Infos? Wo bleibt die versprochene Skriptdoku (welche ja auch im 22er nicht mehr rauskam)? Wozu hat man einen Comm-Manager, wenn der nicht mal irgendwas relevantes kommuniziert? Wollten sie nicht auch regelmäßige Twitch-Streams machen, um über bevorstehendes und laufende Projekte zu informieren? Hauptsache Twitter mit Werbung fürs Spiel voll klatschen.
Btw. versuchen sie nun das Problem mit dem „Community Cultivators“-Programm zu lösen, weil Giants selber schon nicht kommuniziert oder was soll das bringen?Der Modhub ist ebenso ein Witz, denn was da alles schiefläuft...
Da werden fehlerhafte Maps und Mods freigegeben (selbst Giants-eigene Sachen, siehe Horsch-Map und PF) aber man kann diese nicht mal direkt dort melden, weil es so eine einfache Funktion ja nicht mal gibt. Bugreports? Ich lach mich schlapp, denn da wird ja erst drauf reagiert, wenn ganz viele das gleiche Problem melden. Mein Kumpel hat übrigens 2 Monate auf Rückmeldung zu seinem eingereichten Mod gewartet und bekam dann einen Fehlerreport, welcher einfach lachhaft war (falsche Versionsnummer und Fehler, welche vom Spiel selber stammen). Selbst der Testrunner schmeißt Fehler raus und das bei den Giants-eigenen Fahrzeugen.
Das nächste DLC ist ebenso ein Witz und denn auf welcher Standardmap kann man denn mit den Geräten hantieren? Die sind (wie auch der Nexat) einfach zu groß und besonders auf Konsolen gibt es ja nur Maps in der Standardgröße. Hat sich da keiner bei Giants mal Gedanken zu gemacht?Mittlerweile spiele ich den LS fast ausschließlich mit meiner Truppe zusammen, weil mir ansonsten der Spaß am Spiel verloren gegangen ist.
-
Jeder Server braucht einen eigenen Key, wenn ich nicht ganz falsch liege.
-
Ein Server läuft auf eigener Hardware und nicht bei irgendwem mit auf dem PC. Daher die Frage:
was möchtest du mit dem Server machen? Wieviele Mitspieler? Soll der Server 24/7 laufen und sind Stromkosten etc. egal? -
-
Wieso? Das Forum ist doch schon längst wieder erreichbar.
-
Hinweis bzgl. Log: https://iwan1803.de/log.html
Btw. wie soll man jemandem helfen, wenn nicht mal die einfachsten Fragen beantwortet werden?
Was für eine Mulde und ist das ein Mod und wenn ja, welcher? -
Viel Spaß beim Ausmisten, denn ein paar der Mods schmeißen mit Error & Warning um sich und was hat ein Mod mit dem Namen "FS22_" dort zu suchen?
-
Um Mod- oder Mapprobleme auszuschließen, habe ich nun Ernte-Aufträge auf der Riverbend als auch Zielonka gemacht. Dabei waren lediglich AD & CP im mods-Ordner drin.
Ergebnis: nach Abschluss eines Ernteauftrages wird die Düngestufe einfach wieder hergestellt
Hatte das Feld bspw. Düngestufe 1, dann bekommt das Feld auch nach Abschluss des Auftrages wieder diese Düngestufe - danke, Giants -
-
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Truppe auf der Volksbend unterwegs aber habe auch schon von ähnlichen Problemen auf Vanilla-Maps gehört. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es ein Problem der Map oder Mods oder des Spiels an sich ist.
Folgendes haben wir nun vermehrt beobachtet:
- manchmal: für Felder kommen gar keine Aufträge: weder Grubbern noch Pflügen noch Ansäen
- selten: ein erntereifes Feld soll gegrubbert werden oder es kommt ein Ballenauftrag
- immer: nach der Ernte und dem Abgeben des Auftrages hat das entsprechende Feld sofort 2 Düngestufen
Wir nutzen lediglich Better Contracts und haben dort nur Totholz-Aufträge deaktiviert.
Ich habe bereits auch das savegame einmal neu gemacht und die Probleme (vor allem mit dem Düngen) traten ein Tage nicht mehr auf, kehrten dann aber nach und nach zurück.Kann jemand ähnliches berichten oder weiß vielleicht sogar jemand eine Lösung?
-
Das Update scheint nicht unbedingt allein die Ursache zu sein, denn ich konnte gerade AD problemlos nutzen. Kein Eintrag im Log, HUD wurde angezeigt und Fahren & Co. klappte auch.
Allerdings ist mein Testordner auch ziemlich leer... -
-
Die Map kam gestern erst raus und wenn nicht irgendein Kursersteller die Map vor Release in die Finger bekommen hat, wirst du wohl noch was warten müssen.
Ansonsten ist die Map doch augenscheinlich einfach nur rechteckig gehalten und da sollte jeder selber in der Lage sein, sich da mal schnell was einzufahren 😉 -
Du meinst den einzig wahren Seasons-Mod und nicht das extrem abgespeckte Gelumpe, was Giants als "Jahreszeiten" in den LS gesteckt hat
-
Wenn man nicht in dem Monat erntet, in welchem Früchte erntereif geworden sind, dann verdorren und verfaulen sie im nächsten Monat. Das hat nix mit Seasons zu tun und ist ganz normal oder wie lange sollen die auf den Feldern erntereif bleiben?
-
Alles weitere wenn dann auf github:
Lokomotive nutzen mit AD · Issue #262 · Stephan-S/FS25_AutoDriveDie map ist die RicciFlats 4 fach map mit TP verbaut Es geht um das nutzen der Lokomotiven wie in Forbidden mods geschrieben Hier ein kurzes Video…github.com -
Alarm: gefährliches Halbwissen in Umlauf
AutoDrive konnte im 22er für die Züge benutzt werden. Allerdings hat sich im 25er wohl einiges geändert...
@Geissenbauer bitte alle Infos zur Map, das komplette Log sowie ggfs. Screenshots zusammen sammeln und dann als Issue auf github posten, danke!
-
Wenn ihr euch sicher seit, das da was nicht ganz koscher ist und ihr es belegen könnt, dann meldet den Mod bzw. das savegame doch einfach. Administratorwird sich mit Sicherheit darum kümmern, was auf anderen Portalen ja eher selten bis nie passiert, egal wie oft und mit welchen Beweisen man was meldet.
-
Im Grunde genommen machen Nvidia DLSS, AMD FSR oder Intel XSEE das gleiche. Sie lassen dein Spiel (unsichtbar) in einer niedrigeren Bildschirmauflösung laufen, damit mehr FPS bei rauskommen. Dann rechnen sie es künstlich wieder auf die eingestellte Auflösung hoch, wobei z.Bsp. Pixel hinzugefügt und Kanten geglättet werden. Durch das niedriger aufgelöste Bildmaterial kann es so aber beim Hochskalieren ggfs. zu Schlierenbildung oder leichtem Flimmern an filigranen Objekten führen.
Beispiel für DLSS: du hast einen FullHD-Bildschirm, was 1920*1080 Pixeln entspricht und hast den LS auch entsprechend eingestellt.
Auf "Quality" wird das Spiel dann nur noch mit 1280*720 Pixeln ausgeführt und dann wieder auf die 1920*1080 hochskaliert/hochgerechnet. Bei "Balanced" sind es nur noch 1129*635 und bei "Performance" 960*540 Pixel.