Es sollte auch beim GE eine Log-Datei geben. Poste die mal, vielleicht kann man daran erkennen, was der Grund für den Absturz ist
Beiträge von FarmingSeriously
-
-
Schon mit der neuesten Version des GE probiert? Kam ja heute noch ein kleines Update raus.
-
Dann wechsele doch mal auf einen anderen Browser, wie z. B. Firefox
-
Das ist halt leider genau das, was ich mit meiner einleitenden Bemerkung "...weil kaum noch jemand so etwas wie Geduld, Nachsicht, Verständnis oder Toleranz aufbringt." gemeint habe.
Es soll doch bitte wirklich jeder den LS spielen, wie er das möchte, ob als Simulator oder als Managerspiel oder irgendwas dazwischen. Es soll auch jeder seine Meinung frei äußern, ob positiv oder negativ. Ich würde mir nur wünschen, dass alle in jeder Richtung geduldiger und weniger stark polarisierend bleiben. Es ist genau so nervig, wenn jemand ein Spiel mit offensichtilichen Mängeln als perfekt in den Himmel lobt, wie es halt nervig ist, wenn das selbe Spiel trotz wirklich guter bis sehr guter Spielbarkeit als unspielbar betitelt wird.
Wenn sich jeder erst mal selbst darauf besinnt, ob seine Äußerungen in der Schärfe wirklich notwendig sind und ob es nicht mit etwas weniger starken Adjektiven nicht auch gehen würde, dann würde viele Diskussionen eben gar nicht erst so ausarten.
-
Ja, die Rundumleuchte funktioniert problemlos auch im LS25.
Übrigens auch in ETS2 und ATS
-
Wenn ihr über den Kauf einer neuen Grafikkarte von Nvidia nachdenkt, dann wartet noch ein bisschen ab. Demnächst soll die RTX5000-Serie erscheinen, dann werden sicherlich die Preise für die 4000-Serie deutlich sinken.
-
Fortsetzung:
Es gibt ja so einige Kritikpunkte (positiv) zum LS25, aber auch genug Genörgel (negativ):
Darunter geht mir momentan auch das Geheule gegen den Strich, dass so viele Fahrzeuge aus dem LS22 fehlen würden. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Ankündigung von Giants gesehen/gehört zu haben, dass alle Gerätschaften aus dem LS22 auch im LS25 sein werden. Dennoch wird gerade das von vielen als eines der größten Argumente gegen den LS25 ins Feld geführt.
Und nur mal so zur Info: Beim LS22 war das ähnlich und da hat Giants relativ schnell viele Gerätschaften über den Modhub kostenlos nachgereicht. Ich bin mir nicht sicher, aber das waren glaube ich 60 oder 70 Stück, wenn nicht sogar noch mehr. Ihr dürft nicht vergessen, dass auch Giants, ebenso wie die Modder, die Fahrzeuge aus dem LS22 ja auch erst mal auf das LS25-Niveau bringen muss. Würden die jetzt alle Fahrzeuge aus den Vortiteln auch noch zum Release mit ausliefern, dann würde sich dieser Release auch noch weiter nach hinten schieben und auch viel Personal binden, das für andere Aufgaben vorgesehen ist. Und mich würde dann auch nicht wundern, wenn dann vom ein oder anderen Kommentare kommen, wie "warum zieht man denn die ollen Kamellen von jedem Game ins nächste, statt seine Ressourcen für was Neues zu nutzen?". Dann hätten wir aber auch irgendwann ein Spiel mit, was weiß ich, 800 Gerätschaften. Da frage ich mich dann schon, wer das alles braucht und auch wirklich nutzt? Klar, es wird immer jemanden geben, dem was nicht gefällt, was alle anderen toll finden, aber deswegen ein Spiel mit allem ausrüsten, nur damit ja alle 8 Milliarden Menschen auf der Welt uneingeschränkt zufrieden sind?
Ich für meinen Teil habe eigentlich noch nichts im LS25 vermisst, was Giants angekündigt hat. Ich habe mittlerweile schon 82 Spielstunden drauf, davon alleine knappe 60 im Multiplayer und bin durchaus sehr zufrieden mit dem Spiel. Klar, es gibt auch bei mir Fehler im Spiel, die mich den Kopf schütteln lassen (z. B. das Ballenlagerproblem), aber Leute, der LS 25 ist jetzt knapp eine Woche draußen, die Giantsleute sammeln jetzt über den Bugtracker die Fehler und beheben bereits einige davon, damit möglichst schnell der erste öffentliche Patch kommt, der dann hoffentlich die meisten und größen Probleme schon behebt. Und auch weitere Patches werden folgen, die immer wieder versuchen, Probleme bei den Spielern zu beheben. Habt doch etwas Geduld und spielt im LS25 das, was eurer Meinung nach gut funktioniert. Wenn es nichts gibt, was euch am LS gefällt, dann habt ihr halt leider 50 € oder mehr, falls ihr das Year-One-Bundle gekauft habt, in den Sand gesetzt. Verbucht das als Lehrgeld und macht es beim nächsten Mal anders/besser. Es wird im Leben immer wieder passieren, dass ihr Dinge tut oder auch Sachen bezahlt, bei denen ihr hinterher die Frage stellt: Warum ich das überhaupt gemacht?
Davon geht aber in der Regel nicht die Welt unter.Und noch zum Thema
...
3x darf der Verkäufer nachbessern bevor du als Verbraucher ein Recht auf Wandlung hast und genau das finde ich eine Frechheit. Meine Zeit geht dabei drauf, ich verfahre Sprit, habe den Ärger usw.
...
Ich hoffe, dass du keine eigene Firma hast und irgendwann diese gesetzliche Regelung abgeschafft wird. Dann wärst du nämlich sicherlich mit deiner Firma ganz schnell pleite.
Fehler können selbst beim gewissenhaftesten Produzenten passieren. Das sind nämlich, wie wir alle hier, Menschen. Und selbst Roboter und Computer machen haufenweise Fehler, weil sie nämlich auch auf das Geistesgut von Menschen fußen.
Wenn niemand mehr die Chance bekommen soll, eigene Fehler zu korrigieren, dann könnten wir ja künftig jeden, der einen Fehler in seinem Leben gemacht hat, dafür auf alle Ewigkeit verurteilen, ihn teeren, feder, rädern oder gar hinrichten.
Hätte ich in meinem Leben bestimmte Fehler nicht gemacht, würde ich noch aktiv arbeiten können und meine Frau wäre noch Leben. Aber mit Hätte-Wäre-Wenn hat sich noch nie ein Fehler nachträglich in Luft aufgelöst.Sorry, dass das jetzt so lange wurde, aber ich musste da halt mal einiges loswerden.
-
Bitte nicht jeden Teil des folgenden persönlich nehmen, will es nur etwas überspitzt formulieren, da mich manche Diskussionen einfach aufregen, weil kaum noch jemand so etwas wie Geduld, Nachsicht, Verständnis oder Toleranz aufbringt. Heute ist ja in unserer Gesellschaft üblich, wie es auch unsere Politiker tun, immer sofort auf alles und jeden einzudreschen, zu kritisieren, zu schimpfen, zu klagen, abzulehen. Jeder darf seine eigene Meinung haben, solange sie der meinen entspricht. Ich bin der Mittelpunkt des Universums, alle haben sich nach mir zu richten. Nur was ich sage, sehe, empfinde, mache oder was auch immer, ist richtig, alle anderen machen das alle falsch.
Viele denken immer nur an ihr kümmerliches Dasein in ihrem kleinen Mikrokosmos. Permanent liest man nur noch so Phrasen wie "Ich will...", "Ich erwarte...", "Ich habe das Recht..." und so weiter und so fort.
Ich möchte mal behaupten, dass die allerwenigsten Forentipper wirklich Ahnung davon haben, wie viel Aufwand es bedeutet, so ein Spiel zu programmieren und so hinzubekommen, dass dieses auf möglichst vielen Platformen in möglichst vielen Konfigurationen läuft. Aber trotzdem wird hier immer wieder in den Raum gestellt, Giants hätte nicht gut gearbeitet oder auch, dass der Fortschritt vom LS22 auf den LS25 für drei Jahre Entwicklungszeit zu wenig ist. Das kann sein, kann aber auch nicht sein, weil wir schlicht und ergreifend nicht wissen, wie viel Programmierarbeit wirklich dahinter steckt. Aber dennoch erlauben wir uns ständig, darüber zu urteilen, was Giants kann oder auch nicht. Wenn ich immer die Vergleiche lese, wo Autos mit Software verglichen werden, kann ich mir das Lachen kaum verkneifen. Bis ein Auto in Serienreife geht, sind jahrelange, teils sogar jahrzehntelange aufwändige Entwicklungs- und Designaufgaben zu erledigen, die von hochqualifizierten Ingenieuren und Designer durchgeführt werden . Und da sind teilweise hunderte, wenn nicht sogar über eintausend Menschen daran beteiligt. Ich habe erst vor kurzem einen Bericht gelesen, wonach beim VW Golf 8 über 15.000 Elektronikfehler von bis zu 1.500 Softwareentwicklern behoben werden mussten, wovon viele im Rahmen von Kundendienstterminen erst gefixt wurden. Und wenn man sich die Zahl der Rückrufe bei Kraftfahrzeugen in der heutigen Zeit so ansieht, wird das auch immer schlimmer. Auch hier bekommt man in vielen Fällen nicht ganz fertige Produkte, die erst nachträglich fertig gestellt werden, auch oftmals nach Problemmeldungen durch Kunden.
Nicht anders ist das Ganze in der Software-/Gaming-Branche: Die Software muss frühestmöglich auf den Markt geworfen werden, damit die hohen Produktions- und Entwicklungskosten möglichst schnell in Umsatz für das Unternehmen münden. Jedes Unternehmen, das nicht gemeinnützig ist, hat das Ziel, Gewinn zu erwirtschaften, damit die Firma überleben und ihre Eigentümer und Mitarbeiter auch bezahlen/ernähren kann. Und wenn ich dann in den LS-Foren so Beiträge von Vollcheckern lese, was Giants mit den angeblichen Umsatzerlösen von über 200 Millionen Euro für den LS22 gemacht hätte und hierbei der Umsatz mit Gewinn gleichgestetzt wird, oder im besten Falle noch Lohnkosten in keiner realen Größe gegengerechnet werden, dann stelle ich für mich oftmals fest, dass die, die am lautesten in den Foren rumkritisieren, meist die allerwenigste Ahnung haben. Zum Thema Umsatz und Gewinn: Ein Unternehmen zahlt Umsatzsteuer, Löhne und Gehälter, Sozialabgaben, Gebäudekosten (Grundsteuern, Miete, Pacht, Strom, Wasser, Heizkosten, Straßenreinigung, Instandhaltungskosten etc.), hat Kosten für Marketing, Lizenzkosten, muss Rücklagen für Investionen aber auch Reklamationen etc. bilden. Und ja, die Eigentümer der Giants Software GmbH wollen auch ihr privates Vermögen vergrößern, indem sie Teile des Gewinns der Firma abschöpfen. Das ist ihr gutes Recht, denn die meisten Unternehmer haben ihr Unternehmen nicht gegründet, damit viele Leute nicht auf der Straße rumlungern sondern stattdessen Arbeit haben. sondern weil sie mit dem Produkt, das sie anbieten, Geld für ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen. Und viele, wenn nicht alle Unternehmer haben ja auch erstmal viel von ihrem eigenen Geld, aber auch viel Arbeit und Zeit in den Aufbau der Firma und die Entwicklung des Produktes investiert. Aber klar, ihr geht ja alle nicht wegen des Geldes arbeiten, sondern weil ihr nicht wisst, was ihr den ganzen Tag zu Hause machen sollt.
Aber zurück zum LS25
Klar, Giants hätte jetzt den LS 25 so lange entwickeln können, bis absolut alle Fehler und Unschönheiten aus dem Spiel eleminiert sind und dann das Spiel erst als komplett fertiges Produkt, das nicht mehr gepatcht werden muss, releasen. Aber erstens mal hätte ich hier viele der so eifrigen Kritiker dann mal hören wollen, wenn der LS25 erst 2028 erschienen wäre und zweitens ist es einfach schlicht und ergreifend nahezu unmöglich, ein Spiel so zu programmieren, dass es auf allen Platformen in jeder Konfiguration ohne Fehler läuft. Schaut doch einfach mal, wie viel unterschiedliche Hardwarekonfigurationen es weltweit geben muss... Und jedes System kann auf eine Programmierung anders reagieren. Dazu können ja auch noch Hardwarefehler, Treiberfehler, Konfigurationsfehler etc. auf dem Zielsystem vorkommen können...Wie schon mehrfach geschrieben wurde, ist diese Diskussion ja eigentlich bei jedem LS-Release die gleiche. Viele, die noch bei Release vom LS22 geschrieben haben, der wäre schlecht und der LS19 wäre der beste LS aller Zeiten gewesen, schreiben jetzt dann wohl: Der LS25 ist schlecht, der LS22 war der beste LS aller Zeiten.
Dabei gibt aber kaum jemand Giants die Chance, die Fehler auch zu beheben. Wenn ich lese, wie viele Leute gleich nach 30 Minuten das Spiel zurückgegeben haben, weil sie es nicht gut fanden, oder weil zu viele Fehler drin sind. Nach 30 Minuten dürften die meisten noch nicht einmal die ganze Karte gesehen haben, bilden sich dann aber trotzdem schon eine Meinung über das Gesamtspiel.
Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass das Spiel noch viele kleine, aber auch größere Bugs hat, von denen sicher einige, aber nicht alle, durch bessere Tests und Qualitätssicherung sicherlich frühzeitig aufgefallen und vermeidbar gewesen wären. Aber oftmals liest man hier oder in anderen Foren ja auch so Phrasen, der LS25 wäre nicht spielbar. Wenn ich den LS aufrufen würde, und bleibe im Hauptmenü hängen, kann aber kein Spiel starten oder laden, dann wäre für mich der LS25 nicht spielbar. Wenn ich in einen Spielstand gehe und nach 30 Sekunden stürzt das Spiel ab (mal davon ausgehend, dass ich nicht in den Spieleinstellungen rumgepfuscht habe), dann wäre für mich der LS25 nicht spielbar. Aber nur, weil einige Fehler das, meiner Meinung nach, gute bis sehr gute Gesamtbild des LS25 mal mehr, mal weniger stark stören, ist das Spiel dennoch nahezu uneingeschränkt spielbar. Dafür, dass es scheinbar einige Spieler trotz gerade ausreichender Hardware oder sogar unter den Mindestvoraussetzungen liegenden Systemen versuchen, den LS25 in guter oder gar bester Qualität zu spielen, kann Giants nichts. Für die eigene Ignoranz oder manchmal auch Dummheit, ist jeder selbst verantwortlich.
Genauso wenig kann Giants was dafür, wenn die Erwartungen mancher Spieler nicht erfüllt werden, wenn diese Erwartungen auf persönlichen Wünschen, aber nicht auf kommunizierten Features beruhen.
Ebenso wenig kann Giants was dafür, dass sich viele Spieler (mich eingeschlossen) den LS vorbestellen und dessen Release kaum erwarten können, obwohl man aus der Vergangenheit und auch von anderen Spielen/Softwareprodukten wissen sollte, dass es Probleme geben kann und wird.Es gibt so viele Kommentare in vielen Foren, wo die unzufriedenen Käufer (ich habe bewusst nicht das Wort Spieler verwendet) jammern, dass sie das Spiel nicht oder nicht gleich hätten kaufen sollen.
Aber das war, verdammt nochmal, deren eigene Entscheidung. Giants zwingt doch niemanden, das Spiel schon Monate vor Release zu bestellen oder gleich zu Release. Man konnte ja, wenn man sich mit der Geschichte des LS von Anfang an befasst hat, eigentlich wissen, dass das Spiel nicht komplett fertig sein wird am Releasetag. Man könnte ja auch einfach mal einen Release abwarten, ein, zwei Monate warten, wie sich das Ganze entwickelt und dann die Entscheidung treffen, ob man das Spiel kauft oder eben auch nicht. Aber nein, es ist viel einfacher, eine Entscheidung vorab zu treffen und dann andere dafür verantwortlich zu machen, wenn man feststellt, dass diese Entscheidung halt falsch oder nicht ganz richig war. Ich persönlich habe mir den LS25 gleich bei Verfügbarkeit auf Steam vorbestellt, weil ich eben aus meiner langjährigen Erfahrung mit Giants und dem LS weiß, dass das Spiel zwar mit Anfangsproblemen und auch der ein oder anderen Unschönheit released wird, aber Giants bisher immer das Spiel in mal mehr, mal weniger kurzen Zeit die meisten der Makel beheben wird. Und außerdem kann ich für mich sagen, dass ich meine Erwartungen nicht immer einfach in die Höhe schraube, ohne mir die Frage zu stellen, ob diese überhaupt so realisierbar sind.
Fortsetzung folgt... -
Also bei mir funktioniert das immer noch problemlos mit der Taste R und linker Maustaste. Mal die Tastenbelegung überprüfen, ob du da vielleicht versehentlich was geändert hast.
-
Nur mal zur Info: Das Spiel ist jetzt schon voll spielbar, auch wenn es den ein oder anderen Bug gibt. Immer dieses Rumgenöle, dass der LS nicht spielbar wäre...
-
Ja, der Helfer arbeitet hervorragend, habe ihn jetzt mal pflügen lassen und er hat das Feld ohne einen Aussetzer fertig bearbeitet. Ich würde zwar selbst die Bahnen nicht so fahren, wie das der Helfer tut, aber das Ergebnis war perfekt.
Übrigens: Das Pflügen sieht jetzt sehr gut aus.
-
Wenn du bei Amazon bestellt hast, musst du dich auch bei Amazon beschweren. In deinen Bestellungen solltest du einen Button finden, der ungefähr so heißt: Problem mit bestelltem Artikel. Damit solltest du mit Amazon in Kontakt treten können.
Ich weiß das leider nicht mehr so genau, das letzte Mal, als ich einen Artikel reklamiert habe, ist schon Jahre her...Ich kenne das leider noch härter: Hatte mir vor kurzem einen Kaffeeautomat bei Amazon bestellt, der um 35% reduziert war. Superschnäppchen, dachte ich mir. Geliefert werden sollte der am 05.11.2024. Am 05.11.2024 habe ich in der Früh über die Amazon-App die Meldung bekommen, dass meine Bestellung storniert wurde.
Da haben die offensichtlich mehr Bestellungen angenommen, als an verfügbarer Ware da war.
Also sei mal froh, dass du überhaupt eine spätere Lieferung erhältst. Ich habe und werde gar nichts bekommenAber ich an deiner Stelle würde jetzt die paar Tage auch noch abwarten. Ist ja nicht so, dass du jetzt noch Ewigkeiten warten musst...
-
Doch, da gibt es sehr wohl einen Grund dafür: Der ausstehende Patch.
Sobald der erste Patch da ist, wird sicherlich auch die ein oder andere Stellschraube im GE angepasst sein. Daher ergibt das durchaus Sinn, den GE mit dem neuem Patch erst zu veröffentlichen. -
Du solltest aber bei sauteuer auch erwähnen, dass das Spiel selbst 49,90 CHF kostet. Die von dir angegebenen 90 CHF betreffen die Year-One-Edition.
Ganz ehrlich: 50 € bzw. 50 CHF sind für ein so umfangreiches Spiel, wie es der LS definitiv ist, nicht viel Geld, ebenso 90 €/CHF für das Spiel mit drei DLCs und einem Addon in der Year-One-Edition. Kauf dir mal einen aktuellen Shooter-Titel, den du im Singleplayer in drei Stunden durchgespielt hast (MP lasse ich mal außen vor), da zahlst du mittlerweile oftmals 60 € oder mehr.
Bei LS zählt der Langzeitspaß. Ich habe z. B. den LS 19 über 900 Stunden gespielt, den LS 22 sogar fast 1200 Stunden. Wenn ich da jetzt das Grundspiel plus alle kostenpflichtige Inhalte von ca. 100 € (keine Ahnung, wie viel das alles genau gekostet hat) dagegen rechne, ist das Spiel nahezu geschenkt.
Aber jeder hat halt seine eigene Meinung zum Spiel, seine eigene Toleranzschwelle und seinen eigenen Bezug dazu, was teuer oder nicht teuer ist. Klar, wenn man 50 € für den LS 25 ausgegeben hat, der einem halt überhaupt nicht gefällt (was ja keine Schande ist), dann sind natürlich 50 hinausgeworfene Euros sehr viel Geld...
-
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem neuem LS. Ich fand zwar die Grafik im LS22 teilweise angenehmer (nicht unbedingt besser), aber das Ganze sieht schon sehr ansehnlich aus.
Ich denke, wenn ich mir nächsten Monat eine neue Grafikkarte hole, wird das auch noch deutlich besser. Kann mit meiner RTX 1080 Super halt nicht auf hoher Einstellung spielen. Aber, wie gesagt, wenn ich mir nächsten Monat was Neues hole, dann wird das bestimmt ganz gut.Ich spiele auf der Asienkarte und muss sagen, für mich ist das die bisher die schönste Giants-Karte. Ich finde auch die Stadt mit dem Hafen und den Neonlichter echt gut umgesetzt. Ich war mar Ende der Achziger mit meiner Frau in Hanoi, Vietnam. Als ich zum ersten Mal im LS25 in die Stadt gefahren bin, kam mir das irgendwie vertraut vor. Ich bin der Meinung, den Flair einer ostasiatischen Stadt hat Giants schon gut getroffen. Ich finde auch die Reisgeschichte interessant und spaßig.
Was ich richtig toll finde, ist der Sound. Sehr gut finde ich das neue Helfer-/Spurführungssystem, auch wenn ich den Helfer bisher noch immer nicht genutzt haben. Aber das Spurführungssystem ist schon klasse.Die Fahrzeuge und Maschinen sind, wie von Giants gewohnt, in sehr guter Qualität und hervorragender Detailtreue erstellt. Endlich haben auch mal nicht alle Fahrzeuge den selben Sound und die selbe Hupe. Ich finde es auch gut, dass es auch mal andere KFZs gibt, nicht immer nur die beiden Pickups, sondern auch einen Skoda, eine APE und ein Motorrad. Wobei ich sagen muss, dass die Animation des Motorrades beim Fahren noch deutlich realistischer sein dürfte. Das Teil fährt in Kurven komplett aufrecht, nichts mit reinlegen in die Kurve.
Was ich dagegen nicht gut finde: Es sind doch einige Maschinen, die man in den letzten LS-Teilen, vor allem im LS22 liebgewonnen hat, nicht mehr im Spiel. Mir fehlen der Fendt Favorit 500 und die Fendt Ideal-Mähdrescher schon sehr.
Ich gehe aber davon aus, dass Giants hier noch einiges an Fahrzeugen per Modhub nachliefern wird, wie es im LS22 ja auch war. Damals kamen ja auch noch massenhaft Fahrzeuge und Geräte per Mod von Giants. 10 Mods hat Giants bisher ja schon nachgeliefert. Auch denke ich, wird beim ersten Patch vielleicht noch was an Fahrzeugen nachgereicht.Ich kann daher allen etwas ungeduldigen Leuten nur empfehlen, etwas ruhiger zu werden. Macht euch erst mal mit den neuen Funktionen und Gegegebenheiten vertraut, wartet den ersten Patch und die evtl. nachgereichten Gerätschaften vom Modhub ab, dann kann man sich erst mal ein richtiges Urteil erlauben. Das Spiel ist noch keine Woche draußen und, wie heutzutage üblich, nicht ganz fertig auf den Markt gebracht worden, trotzdem wird es jetzt schon zerissen, als würde jeder die Finalversion des Spieles kennen und wissen, dass das nicht mehr besser wird. Aber wer schon länger die LS-Serie spielt, weiß, dass das schon immer so war und sich der LS-Teil in den Wochen, Monaten nach Release stetig durch Patches verbessert hat. Nicht ohne Grund hat der LS so eine große Fangemeinschaft rund um den Globus. Und nein, das liegt nicht an der mangelnden Konkurrenz, sondern schlicht und ergreifend daran, dass Giants sehr viel (nicht alles!) richtig macht mit dem Landwirtschafts-Simulator.
-
Achtung, nur meine Meinung, der niemand beipflichten muss oder bei der sich niemand genötigt fühlen muss, darauf zu reagieren:
Ich spiele den LS, weil ICH die Maschinen benutzen und die Felder bearbeiten will. Den Helfer werde ich nur dann benötigen, wenn ich Arbeiten zu erledigen habe, bei denen mindestens zwei Fahrzeuge zeitgleich benötigt werden, z. B. Maishäckseln (mit selbstfahrendem Maishäcksler), ich aber meinen Schwager nicht dabei habe, der die zweite Maschine fährt.
Wenn ich aber hier und da immer wieder lese, dass Leute AD und CP benötigen, um alleine 16fach-Karten zu spielen, dann frage ich mich, warum tut man das? Wenn ich doch zusehen will, wie andere über meine Äcker kutschieren und für mich die Arbeit erledigen, dann gebe ich doch dafür nicht 45 € für ein Spiel aus, dass eigentlich auf Selber-Arbeiten ausgelegt ist. Da stecke ich mein Geld doch lieber in die wesentlich günstigeren Managerspiele (Farmmanager, Global Farmer und Co.).Aber ein Spiel als halbfertig zu betiteln, nur weil einem nicht das geboten wurde, was man sich vorher eingebildet hat, ist extrem kindisch und unreif.
Wenn alle die Leute, die den LS (egal welche Version) so schlecht finden, den einfach nicht mehr kaufen würden und auch in den LS-bezogenen Foren nicht mehr herumpoltern würden, wäre die LS-Community glücklich, fröhlich und friedlich.
Den neuen Helfer habe ich folglich noch gar nicht ausprobiert, aber die Spurführung finde ich grandios.
Ich habe nur festgestellt, dass ich mit meiner RTX 1080 Super nicht die beste Grafik nutzen kann. Da wird wohl die nächste Rentenzahlung für eine neue Grafikkarte drauf gehen
-
Das Hori-Truck-Lenkrad ist mit dem LS25 noch nicht wirklich kompatibel. Da wirst Du wohl noch warten müssen, bis entweder Giants oder Hori die Lenkrad/Spiel-Kombination unterstützen.
-
Mich würde ja mal interessieren, was Ihr mit dieser Umfrage bezweckt...
-
Danke für den Tipp, aber ich spiele ohne Precision Farming
-
Also, wenn ich einen normalen Kuhstall und Schweinestall habe, habe ich immer das Problem, dass ich nachdem ich sechs oder sieben Felder gedüngt habe, keine Gülle mehr über habe. Entweder wird zu wenig Gülle/Mist produziert, oder aber der Verbrauch bei Gülle-/Miststreuen ist zu hoch. Dieses Problem habe ich sowohl auf Standard- als auch auf Modkarten.