Beiträge von Kedras

    Kann @piefke57 nur zustimmen ! ! !

    Wie viel andere hier achte ich bei der Suche/Auswahl eines Mod's nicht auf die Daumen sondern auf die Kommentare (wenn vorhanden).

    Daher würde ich die "Daumen" zur Bewertung eines Mod in der Filebase ersatzlos streichen.

    In einem Thread zur Kommentierung eines Beitrages machen die Daumen da schon etwas mehr Sinn.

    Daumen hoch = stimme dem zu

    Daumen runter = stimme dem nicht zu

    Hallo Landbauer,

    es gibt doch da so'n schönen Spruch: "Wer alles macht, macht nichts richtig" oder so ähnlich.

    Will sagen, lieber ein paar wenige Projekte bevor man sich irgendwie verzettelt.

    Ich bin wie viele hier ein absoluter Fan von deinen Gebäude- und Deko-Mods.

    Die Ideen, Qualität und Detailverliebtheit sind bisher einfach einzigartig und wie von @Ecky71 schon

    erwähnt gibt es in diesem Modding-Segment leider viel zu wenig Mod's (Modder) die deine Qualität erreichen.

    Letztendlich bleibt es aber deine Entscheidung was du für Projekte in Angriff nimmst und wenn da halt

    mal ein "Landbauer McCormick x7" oder ein schöner kleiner Kühlanhänger dabei herauskommt habe ich auch

    nichts dagegen 8o

    Wichtig ist, dass es dir weiterhin Spaß macht :thumbs:

    LG Kedras

    :servus: Leo,

    also ich denke, dass Bilder vom LS19 immer noch aktuell und daher gut anzuschauen sind zumal einige User immer noch den 19'er spielen.

    Für mich war die Ravensberg auch das absolute Highlight im LS19 und ich habe sie seit erscheinen exzessiv gespielt in verschiedenen von mir

    individuell angepassten Versionen.

    Meine Umbaumaßnahmen beschränkten sich aber meist auf die Höfe, welche ich nach meinen Ideen umgestaltet habe.

    Inzwischen bin ich aber auf den LS22 umgestiegen und bin bisher sehr zufrieden, zumindest ist für mich der 22'er absolut spielbar weil es auch

    schon einige Mod's gibt die für mich auch im 19'er unverzichtbar waren.

    Ich spiele z.Zt. die Haut-Beyleron sehr gerne weil sie für mich als Single-Player zumindest von der Größe und dem Erscheinungsbild der Ravensberg

    sehr nahe kommt.

    Habe hier auch den Hof nach meinen Ideen neu gestaltet.

    Zum einen als "älteren" Hof für Youngtimer und als modernen Hof für die großen, neueren Maschinen.

    Wenn ich dann mal wieder ein wenig Abwechslung brauche wechsle ich auf die "The Old Stream Farm" ;)

    :wink: Kedras

    Ich sach einfach mal :danke:   :danke:   :danke:

    Gleich ausprobiert auf der TOSF mit meinen Youngtimern und bisher funktioniert alles einwandfrei :thumbs:

    Konnte auch schon die Begrenzungsleuchten (Bodenstrahler) bewundern.

    Eine schöne Hilfe in der Dämmerung :thumbup:  :):thumbup:

    Die autom. Bodenanpassung habe ich bisher nicht vermisst, mich nervt das eigentlich mehr weil die

    Ausleger oftmals hektisch zucken wenn sie versuchen sich (z.B. beim Wenden) dem Boden anzupassen.

    Nochmals vielen Dank, dass ihr das Pack in den LS22 gebracht habt :!::!::!:

    Moin Tom,

    habe dieses Thema von Anfang an verfolgt da ich die Alteinstein im LS17 sehr gerne gespielt habe

    vor allem zur Entspannung wenn ich von den großen Karten mit den großen Gerätschaften "gestresst"

    war.

    Die Bilder die ich bisher gesehen habe begeistern mich, man sieht hier ist jemand mit viel Liebe zum Detail

    am Werk :thumbs:

    Lass dir Zeit, ich warte lieber und bekomme eine schöne, ausgetestete Karte als eine schnell

    "zusammengeschusterte" Map die mit zig Updates irgendwie nach und nach auf Stand gebracht werden muss.

    :danke: für deine Arbeit :!:

    Hallo allerseits,

    ich habe mir den Meridian Flüssigdüngertank zurechtgebastelt damit man ihn auch mit Pflanzenschutzmittel

    befüllen kann.

    Das funktioniert soweit einwandfrei aber ich möchte dem Tank zur Unterscheidung zu dem "normalen"

    Flüssigdüngertank eine andere Farbe verpassen.

    Ich befürchte das geht nur über den Editor, damit bin ich leider nicht sehr vertraut.

    Vielleicht kann einer einem doofy wie mir erklären wie ich das am besten bewerkstellige.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :thumbup:

    Auch ich möchte hier mal :danke: sagen für deine Mods :!:

    Das alte rostige Hofsilo und ein paar Deko-Objekte sind auf der Elmcreek schon in Gebrauch ;)

    Die Produktionsgebäude habe ich mir mal heruntergeladen und angesehen aber es fehlt noch die

    für mich passende Map auf der ich sie verbauen möchte aber die kommt mit Sicherheit auch

    bald 8o

    Nochmals :danke: und :respekt: für deine Arbeit.

    - - - - M E R R Y C H R I S T M A S A N D A H A P P Y N E W Y E A R - - - -

    Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in's neue Jahr ! ! !

    Bleibt gesund und zuversichtlich in diesen immer noch unruhigen Zeiten ! ! !

    Baron

    Deine Idee finde ich auch grundsätzlich sehr gut, lässt sich aber wie o.a. aufgrund des doch inzwischen sehr großen Forums in deiner

    angedacht Form leider nicht verwirklichen

    aber

    Administrator

    gibt es die Forum-Software nicht her, dass ein vorher erstellter Geburtstagsgruß (vllt. auch in verschiedenen Sprachen) dann automatisch

    an das/die Geburtstagskinder versendet werden kann?

    Na gut, mag dann etwas unpersönlich sein aber so wird wenigstens an jeden gedacht ;)

    Realistisch gesehen macht der Helfer aus dem Ls19 bessere Arbeit.

    Also wenn ich mir das Video von Ansgar (nordrheintvplay) zum neuen Helfer anschaue finde ich

    funktionieren die neuen Helferfunktionen schon recht gut.

    Ich bin zwar erst virtueller Farmer seit LS15 aber habe alle Teile seither gerne gespielt und finde das

    Pflügen, Grubbern, Säen etc. bisher noch nicht langweilig weil es Giants geschafft hat mich mit jedem

    neuen LS und deren Neuerungen immer wieder zu begeistern.

    Ich gehe davon aus, dass es mit dem LS22 nicht anders sein wird.

    Ab morgen wird's intensiv ausprobiert gamer 8o  :coffee:

    Ich persönlich erwarte vom LS22 jetzt nicht den Quantensprung.

    Der LS19 ließ bei seiner Veröffentlichung auch eine gewisse Ernüchterung zurück.

    Ich denke jeder für sich definiert "Quantensprung" anders.

    Für mich war die Einführung des "Landscaping-Tools" im LS 19 z.B. ein Quantensprung

    zumal ich es bis heute ausgiebig genutzt habe.

    Na gut, die Erweiterung des Helfers ist dann eher ein Quantensprüngchen aber immerhin

    für mich eine wesentliche Verbesserung des bisherigen Helfers wenn er so funktioniert

    wie angekündigt.

    Wie sich die vielen anderen kleineren und größeren Verbesserungen, Veränderungen sowie

    Erweiterungen der Spielinhalte auswirken werden wir alle dann ab Montag feststellen dürfen.

    Ich als, wie heißt es so schön in neudeutsch "Vanilla-Spieler", freue mich schon riesig auf die neuen Helferfunktionen.

    AD, CP und XYZ waren mir immer zu umfangreich und kompliziert in der Anwendung, vllt. war ich aber auch einfach zu doofy dafür.

    Die ersten Helfererweiterungen sind genau die Hilfen die ich mir gewünscht hätte.

    Und wie angekündigt soll der Helfer ja sukzessive (tolles Wort :D ) erweitert/verbessert werden .

    Freue mich auf jeden Fall schon auf Montag :thumbup:

    Auf dieser Map möchte ich Kühe halten mit allem drum und dran. Dazu hab ich die erste Frage. Produzieren die kein Mist auf der Hof Talbauer? Ich bis jetzt keinen Misthaufen gefunden ...

    Hallo, ich nochmal ;)

    Die Kühe produzieren nur Mist wenn du Stroh in den Stall einstreust bzw. auf der Hof Talbauer kannst du

    auch einen Strohballen im Futterbereich ablegen und das Stroh wird automatisch aufgefüllt.

    Ohne Stroh produzieren die Kühe ausschließlich Gülle.

    Das Prinzip funktioniert bei den Schweinen genau so.