Beiträge von Albert Wesker

    Schick mir die MAp im jetzigen Zustand mal per PN bitte, ich will mir das selbst mal anschauen. (=

    EDIT:
    Problem wie gedacht, war der Pfad.
    So war der Pfad, fehlerhaft wie beschrieben.

    Zitat

    mapUS/bales/squarebales/squarebale240/grass_diffuse.dds"/>

    mapUS/bales/squarebales/squarebale240/silage_diffuse.dds"/>


    Nach Änderung funktioniert das ganze. Grün markiert, der Ordner der fehlte. (=

    Zitat

    mapUS/bales/squarebales/squarebale240/fillTypes/grass_diffuse.dds"/>

    mapUS/bales/squarebales/squarebale240/fillTypes/silage_diffuse.dds"/>

    Ich werfe mal ein dass die Voreinstellungen nicht stimmen bei der verwendeten Ballengabel.

    Die Hauptcolli muss als VEHICLE eingestellt werden im GE und die Kollisionen für die jeweiligen Zinken müssen mit FORK eingestellt werden. Das denke ich könnte im günstigsten Fall hier schon die Lösung sein.

    Damit hat das nichts zu tun, das ist nur eine Information dass etwas vom Programm erfolgreich ausgeführt wurde.

    Öffne mal den GE ohne irgendeine Mod und geh mal auf den Reiter Ansicht und wenn der aufklappt dann auf Profil, schau mal was da markiert ist und korrigier das ggf auf Medium.

    Die Abmessungen von Fahrzeugen beziehen sich ja immer auf die Grundfahrzeuge. Da sind Zusatzausrüstungen wie RUL, Forstkäfig, etc nicht eingerechnet.

    Der E516 aus der DDR z.b. hat folgende Abmessungen.

    Zitat
    • Länge: 8900 mm
    • Länge in Transportstellung: 16.720 mm
    • Breite in Transportstellung: 3000 mm
    • Breite mit angebautem Schneidwerk 22 ft: 7200 mm

    Das ist also bis zur Oberseite vom Dach und auch ohne Abtankrohr. Das ist dann immer noch mal zusätzlich. Bei den heutigen Dreschern ist das nicht so auffällig weil die Rohre ja heute so verbaut sind dass die in der Gesamtbreite eingeschlossen sind.

    Schau mal in der game.xml was da für ein Renderer eingetragen ist. Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem, da war der falsche Renderer in der game.xml eingetragen.

    Die XML findest du unter " Dokumente/ My Games/ FarmingSimulator2025 ".


    Oder mal den GE deinstallieren und den entsprechenden Ordner im Appdata Verzeichnis löschen damit von der alten Installation keine kompromitierenden Reste bleiben und dann neu installieren.

    Den entsprechenden Ordner findest du in folgendem Verzeichnis.
    C:/Users/XXX/AppData/Local/GIANTS Editor 64bit 10.0.8

    Beachte bitte, dass ich hier in dem Beispiel dass XXX als Platzhalter nutzte weil bei dir ein anderer Name steht.
    Den Ordner vom spezifischen GE löschen.

    Hilfreich ist es hier bestimmt auch wenn du nicht 100 Varianten vom GE installiert hast, sprich noch 10 ältere Versionen die zurück reichen bis zum LS 2008 gebräuchlich.

    Tighernach
    Deinen Ausführungen kann ich nur bedingt zustimmen.

    Ich geh mal kurz drauf ein.

    Claas Domintor 218. Ich weiß jetzt zwar nicht genau um welchen der vielen Modelle es geht, aber ich vermute hier einfach mal dass es sich um einen Nachbau handelt welcher nicht im Maßstab 1:1 ist sondern leicht größer. Das war schon im 2009er z.B. so, da hab ich noch einen in Erinnerung der einen Fendt 626 gebaut hat, der war zumindest im Spiel mit den Maßen wie im Datenblatt, Proportionen mal nicht beachtet. Da kam genau das gleiche auf, der Trecker ist viel zu klein, Ende vom Lied war damals dass die GIANTS Modelle noch viel zu groß waren, gleub irgendwas um die 20% oder so. ^^ Weiter muss man sagen dass bei den Spezifikationen in Datenblättern auch meist eine schmale Bereifung angegeben ist wenn es um die 2,79m Gesamtbreite geht. Da sind Konfigurationen wie im LS mit Breitreifen oder Raupenlaufwerk nicht eingeschlossen. =)

    Ich will dich damit nicht angreifen sondern einfach nur darauf hinweisen. (=

    Was die Straßen betrifft muss man auch sagen dass es leider nicht ausbleibt dass es unnatürlich aussieht.

    Beispiele hierfür

    Modbot
    22. November 2024 um 12:17
    PBSMods
    18. Dezember 2024 um 12:44


    Wenn man da nicht wirklich hingeht und das richtig selbst baut dann bleibt es leider nicht aus dass es unnatürlich aussieht. (=


    Bis es konkrete Ergebnisse gibt bin ich bei solchen Sachen weiter auf Abstand. =)

    Cool wäre es auf jeden Fall. Der Entwickler sollte sich aber auf die Fahnenschreiben dass es ein modding freundliches Spiel wird, sonst ist das keine so tolle Sache.

    Oder man geht hin und sucht sich den IFY Mod. Mit diesem kann man in der Lua die Erträge zentral steigern oder senken. (=
    Die hervorgehobenen Werte entweder erhöhen für mehr oder senken für weniger. (=


    EDIT: Via Google suchen nach "[EXTRACT] Increase Field Yield.zip".

    Da wäre mal so eine ganze Anlage zu bauen ganz cool. Aber das ganz große Problem ist auch immer wieder so etwas zu finden, nach Fotos bauen ist machbar aber eben schlecht weil man absolut keine Proportionen hat. Z.B. die Träger wie dick die sind, die Bleche was die so für Abmessungen haben, die entsprechenden Abstände der jeweiligen Sektionen etc.

    Das einzige was man so gesehen jetzt machen kann, ist hingehen und so einen Annahmeförderer frei Schnauze bauen, eben nach dem Prinzip des Geräts was in den Bildern zu sehen ist.

    Edit: So als Richtwert für die Gesamtlänge würde ich mal 10m veranschlagen. Nehmen wir mal 7m Abladelänge, sprich wo man mit einem Anhänger parallel fährt um zu entladen. Ich hab hier mal 7m veranschlagt um die Ladeflächenlänge von einem HW 80.11 abzudecken, diese ist ja mit 5,2m angegeben, da hätte man dann noch etwas Spiel so dass man nicht auf den Milimeter genau stehen muss um abzuladen.

    Damit du das kaufen kannst musst du im GE nix machen. Du musst die "farmlands.xml" im Ordner config bearbeiten.
    In Zeile 24 findest du folgenden Eintrag.

    Zitat

    <farmland id="21" priceScale="1" npcName="HELPER" showOnFarmlandsScreen="false"/>

    Den unterstrichenen Teil kannst du raus löschen, oder eben von false auf true abändern. Egal wie du dich entscheidest, das Areal wird im Spiel dann kaufbar sein.

    Was die Büsche betrifft, die müsstest du im GE entfernen. Die sind unter dem Punkt Natur integriert in der Map. =)

    Anbei noch einen Screenshot zum Thema Farmlands.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du dich mit "Assign" nur vertippt oder hast du die Info korrekt geschildert?

    Das würde nämlich bei der Fehlersuche helfen. " Assign " heißt soviel wie zuweisen, aber eben nicht dass die Einstellungen übernommen werden. Das übernehmen ist ja erst mit "Apply"(Anwenden, im weitesten Sinne auch "OK" ) der Fall.


    EDIT: Ich muss dazu sagen dass ich aber auch den Aufbau vom Blender Exporter nicht kenne, da ich meine Bastelei immer mit MAYA mache. (=