Moin,
ja die missionVehicle.xml wir aus dem $data Ordner geladen...
Ob es möglich ist, eine eigene anzulegen und auf diese zu verweisen, weiß ich leider auch nicht.
Du kannst aber auch in der map.xml deiner ModMap schauen von wo er die missionVehicle.xml läd....
Könnte aber genauso gut ein Modkonflikt sein
Beiträge von Fussel140288
-
-
Hast du den Mod "Realsitic Weather" im Spiel ?
Der Mod fügt Wasserpfützen ein.
Kannste in den Einstellungen von RW aber auch deaktivieren.Teste das vielleicht mal!
-
Moin,
welche Hof Werkstatt benutzt du ?
Eine Mod ?Schau mal in der XML und such´ den Eintrag <workshop>
...sollte irgendwie so aussehen:.....
<workshop>
<sellingPoint playerTriggerNode="playerTrigger" iconNode="markerWrench" sellTriggerNode="vehicleTrigger"
ownWorkshop="true" mobileWorkshop="false" />
</workshop>
.....
Spiel mal mit diesem Wert:
ownWorkshop="true"Ich meine mich zu erinnern das dieser Eintrag entscheidet, ob es "deine" oder eine "öffentliche" Werkstatt ist....
-
Das kannte ich auch noch nicht.
Das ist ja der knaller!
Tausend Dank dir !
-
Du musst nur die XML der Gülle Lagune bearbeiten...
Wahrscheinlich ist hier nur der
fillType LIQUIDMANURE eingetragen.
Hier brauchst du nur den fillType DIGESTATE dazu schreiben.
Bin derzeit unterwegs. Kann dir nachher aber den entsprechenden Eintrag schicken.
Oder jemand hier ist vllt schneller
-
Thanks Albert Wesker. Yes it was wrong file from base game's Map "infoLayer_plowLevel.grle"
Thanks.
So you were able to solve your problem already?
-
Hey,
which map is this?
I'd like to see the FS22 map for comparison. -
Soweit ich weiß, ist der Modder aber an Production Revamp dran....
-
Moin,
soweit ich weiß kann man in AD nur die grundsätzliche Geschwindigkeit einstellen.
Und im Menü zusätzlich noch die Kurven Geschwindigkeit.
Bestimmten Streckenabschnitten eine eigene Geschwindigkeit zuweisen geht nicht.
Zumindest is mir da nichts bekannt. -
Ich kann dir nicht ganz folgen..
Wenn Texturen aufgemalt sind, müssen sie ja "auffindbar" sein...
Also die Textur Datei muss ja da sein...
-
DANKE [LSFM]FarmerTom :
DAS war der richtige Tipp !
Ich nutze auch SimDashboard - aber das ich eben diesen Zustand auslesen kann, war mir noch nicht bekannt ! -
Ja genau das hast du richtig verstanden...
Wenn ich anhalte am BahnenEnde, legt der Drescher mir natürlich schon nen großen Haufen aufs Feld.
Je nach Schneidwerksbreite natürlich...
Aber bei nem 15m SW sieht das auch etwas unschön aus.
Daher habe ich mir angewöhnt, eben den Strohhäcksler zu benutzen... -
Das mein Schwad in vernünftigen Bahnen liegt... und net in irgendwelchen Halbkreisen...
Klar, ich könnte die Bahn auch weiter druchfahren bis zum Feldrand, aber dann fahre ich jede Bahn 15m mehr als ich muss.
Handhabe das bis jetzt immer so:
*Strohhäcksler aus
*Scheidwerk hoch
*Rum in die übernächste Bahn
*Strohhäcksler an
*Schneidwerk runter
... bin ich damit wirklich so allein auf weiter Flur ??? -
Mir fällt auch noch ein lustiger Wunsch ein:
Unten im Hud beim Tacho - irgendwie ne kleine Anzeige - die mir sagt, ob beim Drescher der Strohhäcksler aktiv ist oder nicht.
Mir passiert es immer wieder: Strohhäcksler abgeschaltet, nach dem Wendemanöver wieder in die Spur und los.Zack ! Vergessen Strohhäcksler wieder zu aktivieren. MIST
Sicher kein großes Ding, aber mit Scripten habe ich es so gar nicht...
-
Viel Glück und alles Gute auf dem Weg.
Wir freuen uns alle wenn du mal wieder rein schaust.
Viele Grüße
-
Was steht denn im Menü über die laufenden Kosten?
-
Ja, hätte ich mir auch nur schwer vorstellen können das es mit der <workArea> zu tun hat...
Wenn der TE sich selbst daran nicht versuchen möchte, kann ich mir das heute Abend gern mal ansehen und Feedback geben.
Also wenn vom TE gewünscht -
@Fussel: Genau das ""useDeepMode=true"" gibt es bei dem mod eben nicht ...
Ich würde mal versuchen das einfach mit einzutragen.
also "useDeepMode=false"in der Qualidisk von Giants ( Danke an Albert Wesker ) steht:
<!-- definition of the cultivator settings
- 'useDeepMode' defines if the cultivator is a regular cultivator or disc harrow (we have a discs harrow, which is not going too deep)
-->Oder vllt im Flag < workArea > den
type"cultivator" in "diskHarrow" ändern. Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Hab ich nie so gesehen
-
Ah okay...
Das ist seltsam.
Hat mal jemand nen Link zu dem Mod?
-
Die l10n Datein sind nur Übersetzungen.
Die ändern nicht die Funktionsweise des Gerätes.
In der XML gibt es einen Flag der sich
<cultivator>
</cultivator> nennt....
Oder so ähnlich. Hier findest du einen Eintag "useDeepMode=true"
Wenn du den änderst in useDeepMode=false sollte sie als Scheibenegge laufen.
Zu 100% sicher bin ich mir allerdings nicht. Probier es einfach mal aus.
Wenns net klappt, einfach wieder Rückgängig machen