Beiträge von SnarkMarf

    Ich versuche mir immer so ein kleines Rahmenszenario im Kopf zu basteln, passend zur LS-Karte/Region, die ich gerade bespiele.

    Im Norden Deutschlands hat das meistens etwas mit der Verwandschaft und deren Bauernhof zu tun. Traktorenmäßig spiele ich hier dann meist klein bis mittel, weil das einfach dem Hof entspricht. Gerne versuche ich über Modseiten auch mit den Originalfahrzeugen zu spielen. Hier gibts ne kleine Treckerabwandlung wenn ich mich entscheide noch einen Lohner hinzuzuziehen/zu spielen. Hier lebe ich dann die Sehnsucht nach "größer und moderner" aus.

    Wenn es mich gedanklich in den Süden der Republik zieht, ich Sehnsucht nach bergigem Land habe, kommt irgendeine bayrische Karte mit kleinem bis mittlerem altmodisch gestaltetem Hof zum Zug.

    Die Traktorenauswahl hier ist eine bunte Mischung von klein bis groß, jedoch mit mindestens einem Oldtimer-Trecker inkl. Frontlader.

    ich finde es so grandios, dass du dem 17er treu bleibst und regelmäßig so geile Fotos/Mods ablieferst. Da der 17er für mich eh viel schöner ausschaut als seine Nachfolger ist es für mich jedes Mal ein Genuss deine Bilderstrecken anzuschauen. Danke fürs Teilen.

    So ihr lieben. Ich werde das hier schließen. Euer Hilfefeedback war enorm.

    Ich kann da nur den Hut ziehen, einen kurzen Diener machen und mich ganz lieb und artig bedanken.

    Mit so vielen Reaktionen per PN hatte ich nicht gerechnet.

    Ist halt doch ein Traum-Forum in dem wir uns hier bewegen :-)

    Liebe Grüße vom SnarkMarf


    PS: Augustinus50 werde ich mir heute Abend auch noch laden und anschauen. Vielen Dank

    Moin,

    ich habe ein kleines außergewöhnliches Hilfeersuchen: Ich liebe die Deichhof Map vom Kalle(ModdingWelt) als Fan des "Nordens".

    Was mich jedoch wahnsinnig macht und was mir das Eintauchen ins Spielgeschehen wirklich schwer macht ist der "Alpenhintergrund". Da sind einfach ne Menge Berge. Das kriegt mein Spielhirn in Verbindung mit dem Norden Deutschlands nicht auf die Kette.

    Ich habe keine Ahnung was für ein Aufwand oder ob das ein Aufwand ist, den Hintergrund der Map anzupassen. Kalle macht es auf Anfrage nicht mehr, da er sich auf den 25er konzentrieren möchte.

    Hat einer von euch die Muse mir da eine kleine private Karten-Modifikation zu machen und den Hintergrund zu tauschen. Wie gesagt ich habe keine Ahnung vom Modden und habe keine Ahnung ob das ein großer Aufwand ist.

    Hier mal der Original-Link zur Karte.

    Deichhof Abendfreden - Modding Welt

    Die Map "Deichhof Abendfreden" wurde von der deutschen Nordseeküste inspiriert und ist in erster Linie eine Singleplayer-Map, die aber auch für 2-3 Spielern im…

    Dashboard - Modding Welt


    Liebe Grüße

    SnarkMarf

    Guten Morgen,

    ich berichte: Sämtliche Einstellungen ließen sich gut machen und wurden auch im Spiel übernommen.

    Explizit betraf es den Kuhstall der hessischen Farm auf der "Burgenland light", die ich jetzt mal ausprobierte und mir einen Hof im Norden aneignete.

    Schöne ergiebige Felder drum herum, aber nen Kuhstall mit max. 45 Tieren, der diese Felder und Wiesen gar nicht benötigt *lach*.

    Ich hab bei dem Ding die Tiere jetzt mal fast verdreifacht, Kapazitäten angepasst UND dieser Hof hatte sogar eine Zeile mit "visible animals". Die ließ ich aber bei 25. Das erschien mir sinnvoll, gerade was die Maße des Stalles angeht.

    Das war jetzt mal ein Versuch. Ich denke wenn mir die Karte jetzt beim Spielen genauso zusagt wie beim Drübergucken, werde ich den Stall wieder normal nutzen und mir eine riesen Weide für mein Milchvieh extern platzieren, was ja mit dem Kapazitätentuning dann auch ganz gut funktionieren sollte und mir so helfen soll zum Milchmogul der Region aufzusteigen ^^.

    Bietet für mich einfach mehr Immersion, wenn ich weiß, dass da keine 120 Kühe auf dem Platz von 45 sind, sondern eine Weide durchaus mal diese Menge ab kann, wenn die Proportionen stimmen.

    Herr Albert Wesker , vielen Dank. Ich setze hier mal auf "gelöst" - aber wenn jemandem noch etwas einfällt oder ich noch eine Ergänzung habe, sind wir ja frei noch einmal zu Schreiben :-)

    Ok, das schaut selbst für mich als Leien absolut machbar und vor allem logisch aus.

    Ich werde das heute Abend mal versuchen. Das mit den max. angezeigten Tieren ist mir absolut Recht, dass das Giants standardmäßig mit ner Begrenzung versehen hat.

    Vielen Dank dafür schon mal.

    Jetzt noch eine kleine Zusatzfrage: Wie schaut das denn mit schon auf der Map verbauten Kuhställen aus. Das wird wohl nicht so einfach funktionieren. Oder suche ich da auch einfach in der Map-Zip den Kuhstall-Mod oder was auch immer und kann dann in der xml rumwerkeln?

    Einen wunderschönen guten Morgen,


    ich habe eine Frage und denke wahrscheinlich wieder komplizierter als notwendig:

    Wie kann ich die Tierkapazität eines platzierbaren Kuhstalles erhöhen - was weiß ich von vorgegebenen 45 auf 100 - und was hängt da noch für ein Rattenschwanz dran?

    Sprich:

    - Müssen da nicht die max. Kapazitäten von Gülle und Milch auch erhöht werden - weil ja mehr produziert wird?

    - Muss da nicht die Anzahl der physisch im Spiel gezeigten Tiere angepasst oder am besten so belassen werden?

    - Geht das überhaupt alles ausschließlich in der xml - denn das Model in nem Editor möchte ich nicht unbedingt bearbeiten


    Danke im Voraus für eure Antworten