Beiträge von PeterAH

    Fritz, Du alter Haudegen! ^^

    Das oberste Bild ist mir neu, kannte ich bisher nicht.:thumbup:Gibt's mehr davon? Kommt dort vielleicht gerade so hin mit den erlaubten 5 Tonnen Nutzlast hinten drauf, ist eher schon etwas überladen, aber so ein kleiner Auflieger der dazu passt ist mir im LS gar nicht bekannt, auch nicht als Mod. :/ Der kleinste Auflieger im Hauptspiel hat 48.000 Liter, damit wollt ihr natürlich fahren, der arme kleine Unimog. :D:D:D

    Zweites Bild: passt mit 5 Tonnen Nutzlast, das meiste ist ja nur Gestänge.

    Drittes Bild: lasse ich nicht gelten, der eine Container hängt in der Luft und der andere steht dahinter. lol

    Das unterste Bild kenne ich, dass ist aber auf einem Werksgelände und sieht mir nicht nach Strassenzulassung aus, hat zudem nichts mit Landwirtschaft zu tun.

    Aber das erste Bild ist überzeugend, wenn ihr mir jetzt noch einen passenden, kleinen Youngtimer-Auflieger präsentiert...8)

    Ich suche immer noch nach Fotos von Unimogs im landwirtschaftlichen Einsatz mit Sattelplatte, bisher habe ich keine gefunden, von daher steht der Beweis dass real so gearbeitet wurde noch aus.

    Das Problem ist, dass die zulässige maximale Nutzlast vom Unimog bei rund 5 Tonnen liegt, der kleinste Auflieger im LS hat aber schon 48.000 Liter Volumen. Irgendwie passt das nicht zusammen...:/

    Entscheidend ist die Gewichtsverteilung zwischen Body und Pendelachse, die Pendelachse darf nicht zu leicht sein, da kann man durchaus 30% vom Gesamtgewicht reinpacken. Außerdem darfst du nur eine Pendelachse im Modell haben, wenn der zwei Pendelachsen drin sind wird's schwierig. Bei Giants gibt's keinen Mod mit zwei Pendelachsen. Am besten mal einen vergleichbaren Mod von Giants raussuchen und die Gewichtsverteilung (in Prozent) so einstellen wie dort.

    Weiterhin hast du in den Reifen-XMLs einen Parameter Namens "frictionScale", den kannst Du hoch setzen, dann haben die Reifen mehr Haftung. Du kannst diesen Parameter auch mit in die Fahrzeug-XML reinnehmen. Das nützt dir aber nichts wenn du den REA-Mod benutzt, da diese "frictionScale" überschreibt.

    Moin allerseits!

    Zum Thema "Community" habe ich auch noch einen kleinen Beitrag.

    Auf dem Discord von VertexDesign ist ein lustiger Bot installiert. Sobald man einen Satz eingibt, der die Buchstabenfolge FBM enthält, erhält man in englischer Sprache sinngemäß "Achte auf Deine Wortwahl" angezeigt und der geschriebene Satz wird augenblicklich gelöscht. Dass kann jeder der Discord installiert hat mal selbst ausprobieren. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen, da kann sich jetzt jeder selbst seinen Teil denken…

    Liebe Grüße

    Peter

    Moin Stickel,

    das Problem ist nur, dass der U423 einen 35 cm längeren Radstand hat und der U427 hat sogar 50 cm mehr Radstand. Im Spiel ist das auch so, der U400 ist größer, dadurch passen die Aufbauten nicht, d.h. es sieht gewaltig nach Pfusch aus wenn man die unpassenden Aufbauten trotzdem einfach drauf packt, und Pfusch wollte ich eigentlich so weit wie möglich vermieden...

    LG, Peter

    Nabend Björn,

    bisher ist mir nur der Aufbautank von Hunter bekannt und das Unimog-Ladeflächengewicht kann bei der Config mit Seitenklappen dran festgemacht werden. Im Prinzip ist es der gleiche Attacher wie beim MB Trac 1000-1100 von Bremi, also alles was auf dem MB Trac festgemacht werden kann, kann dann auch mit dem Unimog verwendet werden. Die Frage ist dann natürlich, ob das immer optimal mit den Abständen passt. Auf Bildern habe ich schon alternative Aufbauten für den MB Trac gesehen, aber ich glaube die waren alle privat, bzw. sind noch nicht erschienen. Es könnte aber sein, dass Modder in der nächsten Zeit weitere Aufbauten für den Unimog zur Verfügung stellen, nachdem die V.1.1 mit dem Attacher erschienen ist. :)

    Liebe Grüße

    Peter

    Moin alllerseits!

    Die Version 1.1 vom Unimog wird bald erscheinen. Das Update beinhaltet in der V.1.1 keine "großen" Neuerungen, dafür aber viele kleine Fixes und Verbesserungen anhand Eurer User-Rückmeldungen in diesem Thread und anderswo. Der genaue Erscheinungstermin steht zwar noch nicht fest, aber die Changelog habe ich schon mal für Euch.


    Unimog-Changelog der kommenden Version 1.1:

    • Unterstützung für Universal Passenger (Beifahrer-Script) verbaut
    • Attacher für Aufbauten hinzugefügt (z.B. für den Aufbautank von Hunter4987)
    • Polygone reduziert (knapp 50.000 Polygone eingespart)
    • Fehlendes Kühlergrill-Decal hinzugefügt
    • Sitzgummi gefixt
    • Die fehlerhafte Abnutzung einiger Teile wurde korrigiert
    • Kamera getauscht (wegen schwarzen Strichen quer über die Map)
    • Rutschen des Unimogs im Stand beseitigt
    • Pendelachsenausschlag etwas erhöht
    • Fahrwerk für alle Bereifungen neu eingestellt
    • Tachoanzeige genauer eingestellt
    • AO-Schatten unter dem vorderen Nummernschild entfernt
    • Loch in der Konsole geschlossen (Innenteil war etwas verschoben).
    • Front- und Heckhydraulik heben jetzt weiter aus
    • Heckhydraulik hebt noch etwas weiter aus, wenn Pritsche mit Ausschnitt oder ohne Pritsche gewählt wird
    • Hydrauliksound zur Front- und Heckhydraulik hinzugefügt
    • Hydrauliksound beim Kippen der Pritsche hinzugefügt
    • Attachersound besser eingestellt
    • Lässt sich die Dachluke wegen aufgebauter Klimaanlage nicht öffnen, dann werden die IC-Triggerkreuze dort nicht mehr angezeigt
    • Der Unimog ließ sich vom Häcksler nur zu 98% befüllen
    • Nummernschildscalierung angepasst (entspricht jetzt mehr dem Original)
    • Einige Mod-Silos konnten den Unimog auch ohne Pritsche befüllen, behoben
    • Bremswirkung etwas verringert
    • Unimog rollt etwas länger aus
    • ClipDistances der Vorderräder auf 300 Meter vergrößert
    • ClipDistances vom Motor und diverser Chassis-Teile verringert
    • Bei der Config mit Seitenklappen und Ausschnitt kann das Unimog-Ladeflächengewicht jetzt per Attacher befestigt werden
    • Pritschenboden-Colli bei dem Unimog ohne Pritsche abgesenkt und Frontklappen-Colli entfernt
    • Vordere Klappenhebel bei Configs ohne Bordwand entfernt (wegen Animation)
    • Positionsleuchten auf 0.75 Breite skaliert und die linke Positionsleuchte nach hinten verschoben
    • Schaltanzeige im Cockpit-Mittelteil auf dunkelgrün eingestellt
    • Die fehlenden Ziffern 1 3 5 7 in der Schaltanzeige ergänzt
    • Pritschen-Colli kippte nicht mit (behoben)
    • Spanngurte kippten nicht mit (behoben)
    • Spannhaken und Ösen an der Bordwand für die Plane gingen beim Abkippen nicht mit der Animation mit
    • Pritsche mit Ausschnitt jetzt mit 2 Tension-Belts (anstatt 3)
    • Positionierung vom Blinker vorne rechts angepasst

    Vielen Dank an Oldenfarm und WolfIQ für die Unterstützung! :thumbup::)

    LG, Peter