schau mal bei der Ls-modcompany, da hab ich Dir grad auf die selbe Frage geantwortet. Tja ja, die Welt ist ein Dorf...
Beiträge von Alfredix
-
-
könnte vielleicht daran liegen, dass die 1.0.0 nicht mehr aktuell ist.
https://ls-modcompany.com/filebase/file/…enbach-1-0-4-0/
hier der link zur aktuellen version.
vielleicht ist der Fehler darin ja schon behoben.
-
die Stappenbach ist von der ls-modcompany.
Du müßtest das in deren Forum melden, macht glaub ich mehr Sinn
-
Hallo zusammen,
geht's hier irgendwie weiter, oder hat sich das Thema für Euch erledigt.
Ich frag nur, weil wenn hier nix mehr zu den MergeGroups gesagt wird, dann würd ich ein neues Themas aufmachen, wo's dann vielleicht auch besser reinpaßt.
was denkt ihr?
-
@BaronEishausen
Hab ich mir schon gedacht, dass Du alles in einem Pack willst. Deshalb sagt ich ja: Mit HKL und AR kann ich (noch) nicht dienen
Du kannst Dir aber gern von @DoodleJump alles in einen Pack machen lassen. Falls Du vorhast, das selbst dann zu veröffentlichen, meinen Segen hast Du. Credits halt net vergessen
-
Hallo @BaronEishausen
Bei den Sattelzugmaschinen kann ich vielleicht helfen.
Schau mal hier im dl bereich:
Administrator15. August 2020 um 13:04 Schau mal rein, vielleicht ist ja einer dabei.
Absetzrahmen und Hkl kann ich (noch) nicht anbieten
Viele Gruesse, Alfred
-
ich glaub, das ist net der richtige weg.
Wenn man in Maya Objekte gruppiert, dann ist das nix anderes als sie unter eine TG zu bringen sozusagen.
Dann packt ma die TG und transformiert halt gleichzeitg mehrere Objekte.
eine MergeGroup, so wie GIANTS das meint ist ein Mesh (also ein Objekt im GE) und dessen bewegliche Komponenten sind über Bones (das sind die braunen Linien, die man in GIANTS Modellen sieht) ansprechbar. Soll heißen: Man zieht an der TG und verschiebt dadurch einen Teile des gesamten Meshes.
So ähnlich geht das auch mit den dynamic hoses, falls Du da schon mal was gemacht hast.
Meine Frage ist folgende:
Ich kann in Maya Joints und Bones definieren, damit meine Objekte beweglich sind. Aber wenn ich in Maya schon alles kombinieren muss (Achtung: NICHT gruppieren, sondern kombinieren), wofür brauch ich dann im i3d Exporter die ganzen Optionen für die MergeGroups.
Weil wenn ich nämlich meine Bones auf Einzelobjekten in Maya setze, dann bleiben das auch im GE Einzelobjekte, ob da nun Mergegroup angekreutzt ist oder nicht.
Meine Erwartung war halt, dass ich in Maya Einzelobjekte machen, die MErgeGroups im i3D Exporter ankreuze und dann im GE EIN zusammengesetztes Objekt hab.
Irgendwie dreh ich mich da im Kreis.
Kurze Anmerkung zu gruppieren und kombinieren. (ich hab nur die englische Maya Version, bei mir heißt der Befehl "combine")
Beim Gruppieren ordne ich die selektierten Objekte einer neuen Gruppe unter
Bim Kombinieren werden die selektierten Objekte zu einem neuen Objekt zusammengefasst. Das wird dann eine neue Mesh, die später aber wieder mit "Separate" in seine ursprünglichen Einzelmeshes zerlegt werden kann.
-
@dajoe : wo kann man sich denn einlesen? ich hab nix gefunden, was die MergeGroups erklärt. Hast Du was?
-
das mit den 2-3 Sätzen war von mir
Aber ich dachte mir schon, dass das nicht so einfach geht. Könntest Du vielleicht ein paar Anhaltspunkte geben, an denen man sich orientieren kann?
-
@dajoe
Ja, das ist mergegroup bauweise. Und mir geht‘s genauso wie dir:)
Also ankreuzen alleine hilft nix. Da wird nur ein layer erzeugt und alle meshes werden auf diesen layer gelegt. Blöd wenn man vorher alles dauber getrennt auf andrren layern hatte ...
Im ge kommen aber wieder die meshes einzeln an.
Wenn ich in maya alles zu einem mesh kombiniere brauch ich aber keine mergegroups. Oder sind das dann mergegroups? So ganz find ich da noch keinen weg hinein
-
Ich hatte mit beweglichen teilen anfangs die gleichen Probleme wie @dajoe und hab mir halt mit den Einzelteilen geholfen. Von den merge grous hab ich schon öfter gelesen, hab auch die Optionen im i3d exporter mal probiert, aber irgendwie klappt das nicht.
Gibt‘s irgendwo ein tut wie man das macht?
Google Gibt leider auch net viel her.
Vielleicht lässt sich das ja auch in 2-3 Sätzen erklären.
Also was das angeht wäre ich um jede Hilfe sehr dankbar
Viele Gruesse, Alfred
-
Vielen Dank @Vater_und_Sohn
Vielen dank auch an @Fritzcom
Guck doch mal in den MAN Chassis Pack rein. Da ist eine Einbauanleitung für das Austauschen der Teile dabei. Vielleicht ist das ja was für Dich, um selber ein wenig zu basteln
-
... wie man das bei uns halt so sagt.
Hallo zusammen,
ich bin der Alfred, komme aus der schönen Oberpfalz in Bayern und befinde mich in meinem 50sten Lebensjahr.
Hab mit dem LS17 das Spielen angefangen und bin seitdem richtig angetan von dem Spiel. Zugegeben, ich geh inzwischen nur noch ins Spiel, wenn ich einen meiner mods teste.
Nachdem ich da heute mal ein paar davon hier im Forum publiziert habe, dachte ich mir, ich könnte bei der Gelegenheit gleich mal "Hallo" sagen.
Ich bin net so der Landwirt, sondern eher so den logistischen Aspekten verschrieben. Im RL hab ich weder mit dem einen noch mit dem andren was zu tun. Ich mag einfach LKW, je größer, desto besser
So sind auch meine mods angelegt. Sie orientieren sich mehr am Transport von Gütern, Rohstoffen, etc.
Ich freue mich hier zu sein und hoffe es sind ein paar interessante Sachen für Euch dabei.
Ein paar von Euch haben mir ja freundlicherweise schon ein paar likes in den mods hinterlassen. Freut mich riesig. Vielen Dank dafür.
In diesem Sinne, einen schönen Abend noch
-
@skull, ok.
danke für die Info bzgl den toolIndices. War mir so gar nicht bewußt.
-