1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 1
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Wendeverhalten von Grubbern

    • Offen
  • Nereos
  • 27. August 2020 um 15:35
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 27. August 2020 um 15:35
    • #1

    Moin zusammen,

    ich habe eine Frage die Grubber im LS19 betreffend. Wenn ich mit dem John Deere 9RX und dem angehängten 8m-Amazonegrubber oder dem 8m-Kvernelandgrubber aus dem DLC wende und gleich wieder in die nächste Spur einfahren will, dann fängt der Grubber an zu kippeln und neigt sich zu einer Seite, fährt teilweise sogar nur auf einem Rad weiter beim Wendevorgang. Kann man dieses Wendeverhalten irgendwie positiv beeinflussen über Einstellungen? Bei dem 8R ist es ähnlich aber nicht ganz so schlimm.

    Ich weiß, eine Alternative wäre die Kurve nicht zu eng zu nehmen und beispielsweise erst die übernächste Spur anzusteuern.

    Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

    Viele Grüße Nereos

  • sarge
    Reaktionen
    801
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.770
    Bilder
    9
    • 27. August 2020 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Naja, das Problem ist halt, dass bei einem Knicklenker das Heck auch einlenkt und damit die Hydraulik schräg steht, was das fahren von engen Kurvenradien noch verschlimmert. Du kannst entweder erst mal in die andere Richtung gegenlenken , dann wird die Kurve weiter (Lenkrad bzw. Lenkungsmod für Tastatur empfohlen), du kannst GPS nutzen, dann lenkt der Mod auch recht schön in die nächste Bahn ein, oder halt einen Traktor in Standardbauweise nehmen.

    Das eigentliche Problem kommt nicht vom Zugfahrzeug, sondern vom Abaugerät. Diese Grubber haben eine "Ackerschiene" mit einem Drehgelenk dahinter. Dieses Drehgelenk hat einen maximalen EInschlag. Und wenn du eine Kurve nimmst, die zu einem größeren Einschlag führt, als eigentlich zulässig, kippt der Grubber.

    Daher bleibt als einzige Losung, die Kurve weiter zu nehmen, geht aber und man kann auch direkt die anschließende Bahn bearbeiten.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de