1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 9
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Missing "FS19_Pro Natur AG_Factoryname" in L10N_DE.xml

    • Offen
  • mimi
  • 17. Juli 2020 um 21:29
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • mimi
    Reaktionen
    75
    Trophäen
    4
    Beiträge
    117
    Dateien
    9
    • 17. Juli 2020 um 21:29
    • #1

    Hallo ich konvertiere zur zeit die Talbach aus den 17er und mache gerade die Produktionen dabei kommt dieser Missing und noch anderen:

    Missing "FS19_Pro Natur AG_Factoryname" in L10N_DE.xml

    Hier ist die LOG:https://sharemods.com/1ciju14nbpl2/log.txt.html

    Weis jemand wie man das behebt?

    Bild entfernt, externen Hoster nutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von sarge (18. Juli 2020 um 11:52)

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 18. Juli 2020 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Dieser Eintrag kommt, wenn in einer XML Bezeichnungen im Format L10N vergeben wurden, aber dann die entsprechenden Bibliotheken nicht vorhanden sind, bzw. der entsprechende EIntrag fehlt.

    DIe Idee dabei ist ja, dass ich in der XML eine Bezeichnung verwende und dann in der L10N mehrere Versionen davon in unterschiedlichen Sprachen anlege, so dass jeder Spieler diese Bezeichnungen in seiner Muttersprache lesen kann.

    Du kannst also entweder diese L10N-Einträge anlegen. Oder du löschst in der XML die Bezüge zur L10N-Bibliothek. Also du machst etwa aus "$l10n_FS19_Pro Natur AG_Factoryname" "FS19_Pro Natur AG_Factoryname. Einfach immer das l10n_ rauslöschen.

  • mimi
    Reaktionen
    75
    Trophäen
    4
    Beiträge
    117
    Dateien
    9
    • 18. Juli 2020 um 12:46
    • #3

    Ok danke

  • mimi
    Reaktionen
    75
    Trophäen
    4
    Beiträge
    117
    Dateien
    9
    • 18. Juli 2020 um 12:55
    • #4

    Bei mir steht kein l10n

    Keine Bilder auf dem FBM-Server, externen Hoster nutzen!

    Einmal editiert, zuletzt von sarge (18. Juli 2020 um 13:06)

  • DancerVlt69
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2
    Dateien
    1
    • 27. Juni 2021 um 14:43
    • #5
    Zitat von mimi

    Bei mir steht kein l10n

    Keine Bilder auf dem FBM-Server, externen Hoster nutzen!

    So auch bei mir. Werder bei den Maps/Mods, woe es funktionier, noch bei denen, wo es leider nicht funktionier. Stehe nämlich vor dem selben Problem.

    Die L10n_ de ist vorhanden, der Pfad dort hin stimmt auch - <texts> wird sauber eingelesen und abgearbeitet und die angeblich fehlenden Einträge für die GC-Objekte unter <elements> sind vorhanden. Schreibe ich das $l10n_ in den GC-Objekten jeweils mit dazu beginnt die Fehlermeldung entsprechen mit Missing $l10n_FS19 ...

    Vergleiche mit Einträgen anderer L10n-Dateien, in anderen Maps, bei denen es reibungslos funktioniert, sind leider nicht aufschlussreich. Die Syntax scheint zu stimmen. Der Orientierung halber gesetzte Leerzeilen und Tab-Stopps in der Elements-Sektion hab ich auch schon entfernt; richtig, keine Änderung. Der Versuch, das Ganze mit (oder ohne) die l10nFix.lua zu beheben, sind auch erfolglos. Starten mit oder ohne jegliche Mods - ausgenommen GC natürlich - im Mod-Ordner bringen keine Veränderung. Fehlermeldungen in der Log (diesbezüglich) gibt es keine. Bin da etwas ratlos.

    Gibt es vllt. noch irgend eine Vorgabe in Sachen Syntax, GC-Eintrag in der modDesc und/oder der Sektion <elements> oder in den XML's der GC-Objekte, die ausschlaggebend sein könnt?


    Wenn jemand eine Idee oder nen Hinweis auf mein BlindFischSein hat...

    Dateien

    log.txt 87,31 kB – 0 Downloads

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de