1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 1
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Hilfe bei Einbau des Reifenluftdruckscripts aus Fendt 1050 von Ahran Modding in Mähdrescherhinterachse

    • Erledigt
  • Nereos
  • 17. April 2020 um 10:03
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • Nereos
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    4
    Beiträge
    288
    • 17. April 2020 um 10:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    auf Modhub (https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…80&title=fs2019) gibt es von Ahran Modding den sehr geilen Fendt 1050 Vario mit VarioGrip, und dem Script, welches den Reifendruck verringert bzw. wieder erhöht. Mega!!

    Ich habe schon versucht, dieses Script mit den entsprechenden Einträgen in meinen Drescher zu übertragen, sodass ich bei Feldarbeit den Luftdruck der Reifen auf der Hinterachse absenken kann. Ich habe die Werte aus der XML und moddesc des Schleppers in die jeweiligen Dateien meines Dreschers übertragen. Im Spiel bekam ich jedoch nicht die Anzeige, den Luftdruck abzusenken. Wisst ihr, wie ich das verbauen kann? Muss ich in der I3d des Dresches auch noch Sachen einfügen bzw. diese bearbeiten oder reicht es in der XML und moddesc Einträge vorzunehmen und das Script in einen Ordner der Drescher-zip zu haben mit entsprechendem Pfad?

    Ich freue mich auf Hilfe vom Forum

    Vielen Dank im Voraus und schonmal ein schönes Wochenende!

    Gruß

    Nereos

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 17. April 2020 um 10:13
    • #2

    Moin

    das Skript kommt ja nach meinem Wissen vom Wopster. Das gibt es auch auf Github mit einer Einbauanleitung. Vielleicht schaust du mal nach, ob du da auch alles gemacht hast.

    Meist liegt es daran, dass der vehicleType noch geändert werden muss damit es funktioniert.

    Such mal bei Google nach tire pressure Github ls19 und du solltest fündig werden.

    Gruß

  • Online
    sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 17. April 2020 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Kommentier mal am besten die EInträge in der XML aus, die sind nur erforderlich, wenn die Funktion nur bei der entsprechenden Konfiguration aktiv sein soll.

    Ohne die Einträge ist das immer möglich.

    Und in der Moddesc muss einfach das Script eingebunden werden, die l10n-Einträge und actions-Einträge reinkopiert werden

  • Nereos
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    4
    Beiträge
    288
    • 23. April 2020 um 10:25
    • #4

    Moin zusammen!

    Vielen herzlichen Dank für Eure schnelle und kompetente Hilfe,

    hat sehr gut geklappt! Der Druck mindert sich nun.

    Kann geschlossen werden.

    Beste Grüße Nereos

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de