1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Arbeitsbreite einstellen

    • Gelöst
  • Luggi1900
  • 23. Dezember 2019 um 06:28
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • Luggi1900
    Gast
    • 23. Dezember 2019 um 06:28
    • #1

    Hallo,

    Ich würde in den .xml dateien gerne einstellen dass meine arbeitsbreite vom jeweiligen gerät größer wird.

    Das Schneidwerk 3162 Draper 45FT von NewHolland hat eine Arbeitsbreite von 13,7m.

    Ich möchte aber beispielsweise eine Arbeitsbreite von 100m einstellen.

    Allerdings reicht es nicht, in den .xml Dateien die rot eingefärbte Variable zu ändern.

    <storeData>

    <name>3162 Draper 45FT</name>

    <specs>

    <workingWidth>13.7</workingWidth>

    <combination>CR10.90</combination>

    Soweit ich weiß, muss ich irgendwas hierran ändern, aber wenn ich das mache, funktioniert es überhaupt nichtmehr.

    <i3dMapping id="smokeEmitter" node="0>0|5|3" />

    <i3dMapping id="workAreaStart" node="0>0|6|0" />

    <i3dMapping id="workAreaWidth" node="0>0|6|1" />

    <i3dMapping id="workAreaHeight" node="0>0|6|2" />

    <i3dMapping id="groundReferenceNode" node="0>0|6|3" />

  • SoWaS
    • V.I.P
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 23. Dezember 2019 um 08:37
    • #2

    Nun, jedem das seine. Ich hoffe mal das fällt in den Bereich "einfach mal ausprobieren". ;)

    Die workingWidth in der XML ist nur für das Datenblatt.

    Um die Arbeitsbreite zu ändern musst Du die i3d des Schneidwerks öffnen. Im Scenegraph suchst Du nach workAreas. Dort änderst Du den Wert bei workAreaStart in den Attributes bei Translate X auf 50 und bei workAreaWidth auf -50.

  • Luggi1900
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 20:28
    • #3

    Für das 3162 Draper 45FT hab ich die i3d leider nicht gefunden aber bei allen anderen sachen funktioniert es super danke :D.

    Fällt natürlich nur unter ausprobieren hab das mal irgendwo gesehen und wollte es selbst mal versuchen8o

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 26. Dezember 2019 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wenn du die XML hast, kannst du dort nachlesen, wo die i3d ist. Der Pfad steht ziemlich am Anfang, direkt nach dem Bereich storeData im Bereich Base.

    Bsp.: <filename>vehicles/claas/c510/c510.i3d</filename>

  • SoWaS
    • V.I.P
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 26. Dezember 2019 um 12:22
    • #5

    Und vermeiden das in den i3d des Spiels zu ändern. Diese solltest Du dir dann über den GE mit "New Mod from Game" ziehen. Also einen neuen Mod erstellen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de