1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 7
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Mähwerk und Schlepper verschmelzen ???

    • Erledigt
  • Jani99
  • 7. September 2019 um 09:52
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • Jani99
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    80
    Bilder
    9
    • 7. September 2019 um 09:52
    • #1

    Grüß Gott und einen schönen guten Morgen an die FBM-Community,

    ich habe die letzte Woche mal nen kompletten Schlepperwechsel auf dem virtuellen Hof durchgeführt.

    Nutze jetzt erstmal keine John Deere Traktoren, sondern möchte auch mal andere Sachen testen.

    aktuell: Fendt 942 S5

    Case Optum 300

    NH T7 HD

    etc.pp


    und da ist mir in Kombination mit den Butterflymähwerken folgendes Problemchen aufgefallen:

    https://www.directupload.net/file/d/5568/gbmifm9z_jpg.htm

    Gibt es dafür irgendwelche Lösungen?...bei den Fendt Schleppern geht es sogar noch weiter in den Spritzschutz rein :-(

    geht hier im SP um das A10 CrossFl. von Chrisi aus dem Contest.

    Danke für Ideen und vielleicht sogar Lösungen.

    Schönes Weekend allen FBMern:thumbs:

    SAUERLAND = Powerland

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 7. September 2019 um 10:12
    • #2

    Moin Jani,

    sitzt das Mähwerk denn ordentlich an der Aufnahme bzw. ist das bei allen Butterfly Mähwerken so?

    Das könnte zum einen am Schlepper oder aber auch am Mähwerk liegen je nach dem wie die Attacher liegen würde ich mal behaupten.

    Gruß

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 7. September 2019 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Du kannst entweder die Unterlenker vom Traktor länger machen, sprich entweder das Modell zerlegen und die Lenker verlängern, oder im GE länger skalieren.

    Einfacher dürfte es aber sen, wenn du einfach einen Adapter zwischen Traktor und Mähwerk setzt, z.B. aus dem Pack hier:

    https://farming-simulator.com/mod.php?lang=d…40&title=fs2019

    Den kannst du auf beiden Seiten zu 3-Punkt konfigurieren und dazwischenpacken.

  • Jani99
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    80
    Bilder
    9
    • 7. September 2019 um 12:19
    • #4

    FlowRider86

    guten Tag Nachbar :-]

    also das Mähwerk sitzt wie folgt:

    der Fendt ist ein Mod von Timber und der New Holland ist ein Standard Giants aus dem Spiel:

    Fendt 942 S5

    https://www.directupload.net/file/d/5568/c3ibgf4t_png.htm

    https://www.directupload.net/file/d/5568/ssuc4ieg_png.htm


    T7 HD

    https://www.directupload.net/file/d/5568/l4k5jqpq_png.htm

    https://www.directupload.net/file/d/5568/b8drp8oh_png.htm


    @sargem

    im Editor hatte ich mir jetzt die Schlepper noch net vorgenomnen,da ich eher das Mähwerk als Problemquelle vernute, dadurch das ja bei Standard und Mod Schleppern es auftaucht.

    SAUERLAND = Powerland

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 7. September 2019 um 12:58
    • #5

    Mahlzeit Herr Nachbar ;-)

    also wenn ich die Bilder so sehe muss ich dir recht geben. Das scheint nicht am Schlepper zu liegen, da das Mähwerk ja in allen Fällen nicht richtig am Dreipunkt hängt...

    Die Idee von sarge ist auf jeden Fall nicht schlecht, aber eventuell kann man auch die Attacher des Mähwerks versetzen, so dass diese besser liegen :/

    Wobei es dann so aussehen würde, dass das Mähwerk "fliegt"...

    Wie sieht's denn mit anderen Mähwerken aus Jani99 ? Hast du da das gleich Problem?

    Gruß (aus der Nachbarschaft :-D )

    EDIT: Hab mir das Mähwerk mal angesehen. Ich finde die Attacher am Mähwerk persönlich recht kurz... :/ Daher ragen die dann auch in den Schlepper hinein.

    EDIT 2.0:

    Hab das Mähwerk gerade mal bei einigen Schlepper ausprobiert. Fazit beim Case Magnum / Fendt 900 / Deutz 9er passt es gut ohne Kontakt.

    Bei allen anderen (kleinere Schlepper) hängt es meist im Traktor mit drin.

    Abhilfe wäre wohl nur, wenn man die Arme der Dreipunkt-Aufnahme des Mähwerks verlängert :/ Dafür müsste das Mähwerk aber erstmal zerteilt werden ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von FlowRider86 (7. September 2019 um 13:36) aus folgendem Grund: Nochmal edit :-D

  • Jani99
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    80
    Bilder
    9
    • 7. September 2019 um 13:54
    • #6

    also beim Standard Giants net...ist zwar knapp,aber net so krass wie beim A10...ich schaue mir das A10 später mal im Editor an

    Edit:

    Ja...das Mähwerk werde ich nicht zerlegen können...da reichen meine Editor Kenntnisse bei weitem net aus für^^

    Es war ein Versuch wert.Danke Dir für die Mühe und ein schönes Rest-Weekend noch.gamer

    SAUERLAND = Powerland

    Einmal editiert, zuletzt von Leo630 (7. September 2019 um 23:29) aus folgendem Grund: Doppelpost bereinigt

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 8. September 2019 um 08:54
    • #7

    Jani99 der Chrisi ist auch auf Facebook zu finden. Vielleicht kannst du ihm dein Problem direkt schildern :/ Eventuell hat er eine Lösung parat ;)

  • Jani99
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    80
    Bilder
    9
    • 8. September 2019 um 11:27
    • #8

    Habe kein Facebook ^^

    hatte ihn mal bei Discord angeschrieben...aber da kommt nix zurück...werde einfach bei John Deere bleiben ;)vielleicht als ein Zeichen sehen :D

    Danke für die Idee

    grüße

    SAUERLAND = Powerland

  • WolfIQ
    Gast
    • 8. September 2019 um 17:08
    • #9

    Hallo Jani,

    wenn ich mich richtig erinnere kannst Du in der XML des Mähwerkes im Attacher

    Rotationswerte für den abgesenketen und den ausgehobebeb Zustand einstellen.

    lowerRotLimitScale="-30 0 -40" lowerRotationOffset="-10" upperRotationOffset="2" z.B.

    Du mußt mal mit positiven und negativen Werten rumprobieren. Irgendwann verändert sich was ;)

    Wenn das Mähwerk oben ist muß dann der Oberlenker so lang sein, das der Schutz den Schlepper nicht mehr berührt.

    Dann mußt Du schauen ob der Abstand zum Boden noch passt.

    Solche Rotationen kannst Du auch am Schlepper einstellen, die gelten dann aber für alle Geräte.

    Ich hab das mal für einen Grubber gemacht, ist ein bisschen Bastelei bis es passt, aber danach hat man

    einfach mehr Freude am Spielen.

    Grüße

  • Jani99
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    80
    Bilder
    9
    • 8. September 2019 um 20:35
    • #10

    das überprüfe ich mal...Danke für die Idee


    Ich feiere diese Community...Beste Forum ever:love:

    Danke Jungs für Eure Hilfe


    Kann geschlossen werden...Mähwerk konnte angepasst werden.

    Danke allen Helfernbeer

    SAUERLAND = Powerland

    Einmal editiert, zuletzt von Jani99 (12. September 2019 um 22:04)

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 24. September 2019 um 08:33
    • #11

    @Claas Fendt / @Leo630 oder einem anderen von euch Moderatoren: Ist gelöst (sieh #11) ;-)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de