1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Claas im LS19 - Teaser

  • Ml1
  • 21. Juni 2019 um 17:30
  • Rabenschwarz
    Gast
    • 25. Oktober 2019 um 17:15
    • #21

    Da die Aussichten sehr schlecht für den C-Motion Joystick schlecht sin hier meine Frage! Wenn ich mir den kaufen würde! Was müsste man machen, um den zu funktionieren zu kriegen? Ich brauche ihn auch nicht als Maus! Einfach nur die Knöppe!

  • Claas Fendt
    Gast
    • 25. Oktober 2019 um 18:09
    • #22

    Das ist mal nicht soeben gemacht, da sich das Ding eigentlich nicht mit einem PC versteht,


    in den Fahrzeugen wird das ja meist über Canbus gesteuert, das versteht der PC nicht so ohne weiteres.

    Wenn du es genau wissen willst, dann schreib mal im Offi den Stefan Maurus an, der hat ja auch schon einen Traktorjoystick an den Ls gebaut.

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 25. Oktober 2019 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Du müsstest wohl zuerst mal die Verkabelung umlöten, weil der vermutlich keinen USB-anschluss oder einen anderen PC-kompatiblen Stecker haben wird und dann müsstest du einen Treiber dafür schreiben, damit das Betriebssystem das Gerät als Joystick/Gamepad erkennen kann.

    Für nen PC-Bastler ist das durchaus machbar, für nen Laien aber eher schwierig zu realisiseren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knecht Rupplink
    Gast
    • 25. Oktober 2019 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Wenn man mit etwas Geschick und Erfahrung im Löten das Teil an diesen oder ähnlichen Controller lötet/klemmt, sollte es zumindest theoretisch funktionieren:

    http://www.leobodnar.com/shop/index.php…products_id=180

    So funktionieren zum Beispiel die Almar SKRS Controller, die in die Schaltknüppel für ETS/ATS eingebaut sind

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de