1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 3
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Reifen am Grubber anpassen

    • Erledigt
  • LSFan1994
  • 11. Mai 2019 um 21:17
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Online
    LSFan1994
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    3
    Beiträge
    166
    • 18. Mai 2019 um 21:22
    • #21

    weiß ich.

    Meine Frage ist wie ich das in der XML eintragen muss?

    Ich muss doch die Werte jeweils von x,y,z eintragen. Und das für die linke und rechte Seite. Muss ich das in der XML bei translationActive hintereinander eintragen die drei Werte?

  • Butters / BTS
    Gast
    • 18. Mai 2019 um 22:11
    • #22

    .

    Das steht da doch alles oben . . . .


    --- TRANSLATION bestimmt WO der Reifen sitzt die Werte findet man im GE ---

    <objectChange node="wheelFrontLeft" translationActive="0.35 0.0 0.0" />-------------------------- x= 0.35 y= 0.0 z= 0.0 LINKS

    <objectChange node="wheelFrontRight" translationActive="-0.35 0.0 0.0" /> ---------------------------- x= -0.35 y= 0.0 z= 0.0 RECHTS

    <objectChange node="wheelBackLeft" translationActive="1.162 0.891 -1.319" />------------------------------ x= 1.162 y=0.891    z= -1.319 LINKS

    <objectChange node="wheelBackRight" translationActive="-1.162 0.891 -1.319"/>------------------------------- x= -1.162 y=0.891 z= -1.319 RECHTS

    die X Y Z werte sind ausm GE

    Hast Du irgendwelche Grundkenntnisse vom GE oder xml ? ? ?


    Hier schau Dir das mal an das sind ein bisschen Grundlagen Kenntnisse . . .

    Giants Modding Hilfe " Modding for Dummies "

    .

    4 Mal editiert, zuletzt von Butters / BTS (18. Mai 2019 um 22:38)

  • pixel
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    • 15. Juni 2020 um 20:44
    • #23

    Denke hier passt mein Problem mit rein, auch wenn der Thread schon länger zu ist.

    Es geht um den Fendt900VarioS4 und wie ich die Frontreifen skalieren kann, ohne das er die Fender mitskaliert. In der .xml sind die Frontreifen wie folgt benannt:

    <wheelConfiguration name="$l10n_machXbib" price="4000" brand="MICHELIN" >

    <wheels autoRotateBackSpeed="2.2" ackermannSteeringIndex="2" >

    <wheel filename="$data/shared/wheels/michelin/machXbib/650_75R32.xml" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true" >

    <physics rotSpeed="1" restLoad="2.8" repr="frontWheelLeftFender" driveNode="wheelFrontLeftDummy" forcePointRatio="0.5" initialCompression="25" suspTravel="0.4" spring="20" damper="40" transRatio="1.1" />

    <fender node="frontWheelLeftFenderPart" rotMax="22" />

    </wheel>

    Da auch die Fender-Konfiguration (also normale oder wide) mit unter den wheels in der .i3d liegen. Somit werden auch die Fender skaliert, wenn man ja nur den Reifen ändern möchte.

    Gibt es da einen leichten Weg oder muss ich die Gruppenzuweisung im GE ändern?

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 17. Juni 2020 um 10:49
    • #24

    :servus:

    Nimm mal den driveNode "wheelFrontLeftDummy" für die Skalierung. Die fügst du dann zwischen </wheels> und </wheelConfiguration> nach dem folgenden Muster ein:

    .

    .

    <objectChange node="wheelFrontLeftDummy" scaleActive="x, y, z"/>

    <objectChange node="wheelFrontRightDummy" scaleActive="x, y, z"/>

    .

    .


    x=Breite, y=Höhe, z=Länge

    Um z. B. nur den Umfang zu reduzieren oder zu vergrößern, werden nur y und z geändert. Um aus normalen Reifen z. B. Breitreifen zu machen, wird nur der x-Wert vergrößert usw.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • pixel
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    • 17. Juni 2020 um 11:48
    • #25

    Super:thumbs: Hatte es zwar auch schon mit dem driveNode Befehl versucht, war dann aber wohl zu ungeduldig/ zu spendabel ;) mit der Skalierung, so das es den Anschein hatte, dass der Fender immer noch mitskaliert.

    Aber so klappt es nun. Vielen Dank!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de