1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. "Suche" Thread

John Deere 6R und die Richtige Reifengröße.

    • Gelöst
  • Dieseloil
  • 21. April 2019 um 16:56
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Dieseloil
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    30
    • 21. April 2019 um 16:56
    • #1

    Servus,

    wie oben im Titel steht, geht es um die Reifengröße beim JD 6R von BC6.. Ich nutze ihn gerne mit Breitreifen. Die Breite passt, jedoch die Höhe/Durchmesser nicht so ganz. Einfacher gesagt es ist viel Luft im Radhaus. Um diesen Freiraum besser zu nutzen (Optisch) würde ich gerne größere Reifen aufziehen und auf eventuelle Erfahrungsberichte von anderen Usern zurückgreifen.

    Beste Grüße Chris

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 23. April 2019 um 13:24
    • #2
    Reifen xml aus dem Fendt 900
    Code
    -<wheelConfiguration name="$l10n_configuration_valueDefault" brand="TRELLEBORG" price="0">
    
    
    -<wheels ackermannSteeringIndex="2" autoRotateBackSpeed="2.2">
    
    
    -<wheel hasParticles="true" hasTireTracks="true" isLeft="true" filename="wheels/trelleborg/710_60R34.xml">
    
    <physics transRatio="1" damper="50" spring="20" suspTravel="0.6" initialCompression="17" forcePointRatio="0.5" driveNode="wheelFrontLeftDummy" repr="frontWheelLeftFender" restLoad="2.4" rotSpeed="1"/>
    
    <fender rotMax="22" node="frontWheelLeftFenderPart"/>
    
    </wheel>
    
    
    -<wheel hasParticles="true" hasTireTracks="true" isLeft="false" filename="wheels/trelleborg/710_60R34.xml">
    
    <physics transRatio="1" damper="50" spring="20" suspTravel="0.6" initialCompression="17" forcePointRatio="0.5" driveNode="wheelFrontRightDummy" repr="frontWheelRightFender" restLoad="2.4" rotSpeed="1"/>
    
    <fender node="frontWheelRightFenderPart" rotMin="-22"/>
    
    </wheel>
    
    
    -<wheel hasParticles="true" hasTireTracks="true" isLeft="true" filename="wheels/trelleborg/900_60R42.xml">
    
    <physics damper="60" spring="50" suspTravel="0.2" initialCompression="20" forcePointRatio="0.5" repr="backWheelLeft" restLoad="2.0" rotSpeed="0"/>
    
    </wheel>
    
    
    -<wheel hasParticles="true" hasTireTracks="true" isLeft="false" filename="wheels/trelleborg/900_60R42.xml">
    
    <physics damper="60" spring="50" suspTravel="0.2" initialCompression="20" forcePointRatio="0.5" repr="backWheelRight" restLoad="2.0" rotSpeed="0"/>
    
    </wheel>
    
    </wheels>
    
    <objectChange node="wheelFrontLeftDummy" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>
    
    <objectChange node="wheelFrontRightDummy" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>
    
    <objectChange node="backWheelLeft" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>
    
    <objectChange node="backWheelRight" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>
    
    </wheelConfiguration>
    Alles anzeigen

    Hab dir mal aus dem Fendt 900 Vario die Reifenxml in den Spoiler gepackt wie man den Reifen für seine Bedürfnisse größer, breiter usw. scaliert ohne im GE was zu machen.

    Speziell musst Du die folgenden Einträge übernehmen:

    Spoiler anzeigen
    Code
    <objectChange node="wheelFrontLeftDummy" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>
    
    <objectChange node="wheelFrontRightDummy" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>
    
    <objectChange node="backWheelLeft" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>
    
    <objectChange node="backWheelRight" scaleActive="1.0 1.03 1.03"/>

    Diese musst Du an den Platz einfügen bei dem John Deere wo die auch im ersten Spoiler sind. Die Node anpassen an deinen Traktor.

    der erste Wert ist die Breite des Reifens und der zweite Wert ist der Radius des Reifens. Das ist ein bisschen eine Spielerei mit den Werten bis das richtig passt. Aber es lohnt sich. ;)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Dieseloil
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    30
    • 23. April 2019 um 18:45
    • #3

    Perfekt, so eine Hilfe wie von dir kann man sich nur Wünschen. Endlich hat der Johny anständige Reifengrößen drauf.

    Besten Dank, und Beste Grüße Chris :danke:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de