1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 1
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

seitliche Warntafeln von Fendt 1000/ 900MT abbauen

    • Offen
  • Nereos
  • 29. November 2018 um 10:19
  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 29. November 2018 um 10:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    wer kann mir bitte die seitlich an der Kabine angebauten Warntafeln beim Fendt 1000 oder Fendt 900MT abbauen (z. B. mit Maya) abbauen und mir zur Verfügung stellen? Bei den John Deere Traktoren sind die Warnleuchten ja als eigenes Objekt im Giants Editor geführt, bei Fendt nicht. Möchte die gern an die Fendt 700er und 900er anbauen.

    Vielen Dank im für Eure Hilfe

  • Alex Blue
    Reaktionen
    2.286
    Beiträge
    1.564
    Dateien
    34
    Bilder
    10
    Videos
    1
    • 29. November 2018 um 10:21
    • #2

    Also das liegt zum Teil daran das der 1000 auch groß und breit ist selbst bekommt man sie nicht ab vielleicht wird es noch geändert beim 1000 da er auch noch fehler hat beim Licht etc

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 29. November 2018 um 10:33
    • #3

    Du kannst die Warntafeln im GE soweit eigentlich so raus nehmen. Dafür musst du die Warntafeln anwählen und dann den Export (selection) auswählen.

    Dann speichert dir der GE die i3d und die i3d shapes der Warntaffeln separat.

    Problem und da kommt dann wieder die Anfrage zu Maya: Die Tafeln sind zusammenhängend und können daher nicht Stück für Stück (also etwaeder rechts oder links) verschoben werden. Hier müsste man die Tafeln dann tatsächlich trennen (Maya / Blender oder ähnliches)

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 29. November 2018 um 14:28
    • #4

    FlowRider86: Ich hatte das im GE 8 schon probiert, dort konnte ich die nicht als eigenständige Objekte finden.

  • Alex Blue
    Reaktionen
    2.286
    Beiträge
    1.564
    Dateien
    34
    Bilder
    10
    Videos
    1
    • 29. November 2018 um 14:32
    • #5

    Das stimmt die sind fest verbaut.

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 29. November 2018 um 14:40
    • #6

    Könnt ihr mir dabei bitte helfen?

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 29. November 2018 um 14:54
    • #7

    Okay das wusste ich nicht. Denn beim 7R sind die Warntafeln separat und ich hab die ausbauen können.

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 29. November 2018 um 15:17
    • #8

    Die scheinen bei den John Deere-Modellen (7R, 8R, 8RT) separat zu sein und man kann sie als Ganzes ausbauen. Bei Fendt (1000, 900MT) wiederum nicht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de