1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Ls Lenkrad

    • Erledigt
  • Ls19Fabi
  • 6. Oktober 2018 um 10:40
  • Ls19Fabi
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    2
    Beiträge
    60
    Bilder
    13
    • 6. Oktober 2018 um 10:40
    • #1

    Hi,Ich habe Folgendes Problem mit meinem LsLenkrad(Saitek) undzwar wenn ich rechts rum lenke passt alles,nur wenn ich links rum lenke bei ungefähr 300° Lenkeinschlag lenke ich zwar mit der selben Geschwindigkeit weiter nur im Ls lenkt das Lenkrad Langsamer und dann geht es bei ung. 310° Lenkeinschlag ruckartig(wie wenn man auf der Tastatur einmal a drückt) rum zu ung. 350° Lenkeinschlag die restlichen 10° gehen dann wieder normal

    Lg

  • LexionPower
    Reaktionen
    28
    Trophäen
    2
    Beiträge
    24
    • 9. Oktober 2018 um 15:04
    • #2

    Es kann gut sein, das du einen Kabelbruch im Drehpunkt des Lenkrads hast.
    Hatte ich auch schon. Da hat Saitek sich den Schleifring gespart und deswegen scheuern sich die Isolierungen auf.

    Hatte ich auch schon.

  • Ls19Fabi
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    2
    Beiträge
    60
    Bilder
    13
    • 9. Oktober 2018 um 15:34
    • #3

    Ja nur manchmal geht's und manchmal net so

  • Claas Fendt
    Gast
    • 9. Oktober 2018 um 15:34
    • #4

    Wenn du noch Gewährleistung/Garantie hast, schnellstens umtauschen das Teil.

    Ich habe schon sehr viel über Probleme dieser Art mit dem Lenkrad gelesen, meistens war es wie schon von LexionPower ein Kabelbruch, oder Scheuerstellen an Kabeln.

    Als es hieß Saitek baut das LS Lenkrad, hatte ich schon befürchtet, das es diese Probleme geben wird. Ich hatte vor meinem Driving Force GT auch ein Saitek R440 Force Feedback, das war für seine Preisklasse knapp hundert Euro, glaube ich habe es gebraucht bekommen, schon ok. Es bekam aber dann später die selben probleme wie das LS Lenkrad heute. Da nutzt es auch nichts, das Logitec den Laden übernommen hat, dadurch wird es ja nicht automatisch Logitecqualität.

    Wobei diese dort auch nachzulassen scheint, mein Driving Force fing kurz nach Ablauf der Gewährleistung mit ähnlichen Problemen an.

    Vom Support bekam ich nur die Antwort sinngemäß, raus aus der Gewährleistung, sieh zu wie du fertig wirst. Ich wollte ja gar nichts getauscht oder ersetzt haben, habe ich denen auch deutlich gemacht, sondern nur Hilfe bei der Fehlerbehebung.

    Alles Fehlanzeige, einen technischen Service haben die nicht und Teile gibt es auch keine.

    Nun hat sich mein Kumpel ein G29 angeschafft und mir sein sechs Jahre altes Driving Force überlassen.

    Ich sage euch ein Unterschied wie Tag und Nacht, beim Kalibrieren wesentlich leiser, Lenklager noch ohne Spiel, die Schalter schalten alle noch sauber und haben ein stabiles

    Betätigungsgefühl (stramm, genau und sauber) und das nach sechs Jahren und nicht nur LS, sondern auch Rennspiele Assetto Corsa usw., ich habe mit meinem nur LS und ETS2 gespielt.

    Wat für einen Flatterkram bekommt man heute eigentlich für sein Geld. Ach ja zu Anfang mußte ich das Ding schon nach einem Tag tauschen, weil es sich nicht anständig kalibrierte. Das war auch eins der letzten die produziert wurden, das hat man leider gemerkt. :(

    Ich hoffe, das ich mit dem von meinem Kumpel jetzt mehr Glück habe.

    Zitat von Ls17Fabi

    Ja nur manchmal geht's und manchmal net so

    Ja das ist so mit Kabelbrüchen oder durchgescheuerten Isolierungen, erst tritt das Problem nur sporadisch auf, dann wird es mit der Zeit immer mehr bis zum Totalausfall.

  • LexionPower
    Reaktionen
    28
    Trophäen
    2
    Beiträge
    24
    • 9. Oktober 2018 um 15:45
    • #5

    Ls19Fabi so war es bei mir auch am Anfang. Dann ging es gar nicht mehr. Hab dann aus Neugierde das Ding mal aufgeschraubt und alle Kabel lagen blank :D

    Hab es dann, mangels fehlendem Support (war gerade der Zeitpunkt der Übernahme durch Logitech) an Amazon zurückgeschickt und mir ein anderes bestellt.

  • Ls19Fabi
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    2
    Beiträge
    60
    Bilder
    13
    • 10. Oktober 2018 um 14:25
    • #6

    Alles klar! Dann wird ich euren Radschlag befolgen und es schnellst möglich umtauschen

Ähnliche Themen

  • suche 3-zylinder IHC Reihe

    • AgrarJan
    • 30. September 2018 um 20:13
    • Archiv
  • Frage an die Lenkrad Spieler im LS

    • ls15ingo
    • 24. Dezember 2017 um 11:48
    • Archiv
  • Saitek LS Lenkrad funktioniert nicht.

    • Chrissl
    • 2. Dezember 2017 um 13:26
    • Archiv
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de