1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Strautmann Aperion Pack

  • farmer1984
  • 23. Juli 2018 um 18:46
1. offizieller Beitrag
  • farmer1984
    Gast
    • 23. Juli 2018 um 18:46
    • #1

    Hallo liebe leute,

    ich habe da eine frage bezüglich des Strautmann Aperion Packs. Es geht drum ihn zu ändern,so das man die Anhänger auch als Häckselwagen nutzen kann. Ich habe geschaut und finde nix was ich da ändern muss. Ich habe in der XML dieses schon eingetragen

    <fillUnits>

    <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="forageWagon bulk" capacity="28000" />

    </fillUnits>

    Der Häcksler fährt los und das Rohr bewegt sich auch zum Hänger aber es kommt nichts rein.

    Hier der Link

    https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…21&title=fs2017

    Vielen dank im voraus für eure Hilfe

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 23. Juli 2018 um 18:51
    • #2

    Sehr gut das wollte ich auch schon einmal fragen habe es aber dann leider vergessen. Sind echt super Anhänger aber leider ist nie ein Update gekommen wo es gefixt wurde. Würde mich aber auch interessieren. :/

  • Claas Fendt
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 13:28
    • #3

    Als "bulk" sollte er eigentlich alles laden können.

    Wenn du Häckselgut aufnehmen willst paßt eher der Eintrag "silageTrailer"

    Aber daran liegt es nicht wirklich, ich habe das mal zum bulk dazu geschrieben, durch Zufall habe ich ca 1000 Liter chaff in den Wagen bekommen, da war ich aber sehr weit vom Häcksler weg, da muß etwas mit dem Einwurfpunkt nicht stimmen.

    Edit: hab´s mir im GE mal angeschaut ich kann da nichts falsches entdecken, die Collisionsmask von der excactFillRootNode ist mit der des Standard Krone identisch, ich bin hier raus, vielleicht kennt sich ja jemand mit den Einwurfpunkten besser aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Claas Fendt (24. Juli 2018 um 13:59) aus folgendem Grund: editiert

  • farmer1984
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 14:35
    • #4

    @Claas Fendt trotzdem vielen Dank dir für deine Mühe :thumbup:

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 24. Juli 2018 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Du musst die Höhe der <fillAutoAimTargetNode index="0>3|5|1" verringern.

    Die ist zu weit oben, ich rate dir, den Wert im GE von 1.9 auf 1 zu setzen. Die Filltypes passen, nur wenn das Ziel vom Rohr zu hoch ist, kann der Häcksler da nix "reinpusten", obwohl er sich drauf ausrichtet.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Claas Fendt
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 19:20
    • #6

    Ich hab das gerade mal getestet, es klappt wirklich, nur man muß sehr dicht am Häcksler fahren, den Wert vielleicht etwas variieren.

    Wenn der Trailer fast voll ist zickt der genauso wie der Standard Bergmann Repex. Er nimmt dann nur noch stotternd etwas vom Häcksler an.

    Danke schon einmal sarge für den Tipp.

    Also @farmer1984 ran an den Speck, so fängt das Modding an.

    Try and Error mit Backup kann da nix schief gehen.

    So bei mir fliegt der wieder aus dem Ordner, weil er mir optisch nicht gefällt, fand den beim Contest schon nicht so prall.

    Dir aber viel Spaß damit.

  • farmer1984
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 19:31
    • #7

    sarge Vielen dank für deinen Tipp jetzt funktioniert es schonmal,ich werde dann jetzt mal rum probieren ob ich es noch was feiner eingestellt bekomme. Claas Fendt hat es genau beschrieben wie es ist,wie gesagt vielen dank.:danke::danke:

    @Claas Fendt Ja da fängt das Modding vll an,ich versuche mich ja an vielem und baue auch viel um,ich kannte nur nicht den Wert der auf dieses Thema einfluss nimmt. Auch dir danke für dein mit testen :danke::danke:

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 24. Juli 2018 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ich hab das Vorhin auch mal getestet und zwar mit dem Giants New Holland und da wurde der Dreiachser ohne jedes Problem befüllt, egal ob mit hohem oder niedrigen Aufbau. Je nach dem, welchen Häcksler du nutzt, kann das also auch am Häcksler liegen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Claas Fendt
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 22:54
    • #9

    Ich habe den Zweiachser mit dem Standard NH Häcksler getestet und der verhielt sich wie beschrieben.

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 25. Juli 2018 um 15:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Werd ich gleich auch mal ausprobieren, ich trau dem LS durchaus zu, dass da ein Unterschied existiert...

    Tante Edit sagt:

    Stimmt, ich kann das Verhalten bestätigen, das mit dem geringen Abstand ist mir nicht aufgefallen, weil ich das Ganze mit dem Weidenvorsatz getestet habe (Ist auf meiner Testmap das nächstgelegene Feld beim Händler)

    Evtl. ist der Wert 1 doch etwas zu niedrig, da muss ich aber selbst auch noch etwas rumprobieren.

    Einmal editiert, zuletzt von sarge (25. Juli 2018 um 16:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • farmer1984
    Gast
    • 25. Juli 2018 um 17:26
    • #11

    Also ich habe auch rum probiert,mit nem 7 m Gebiss am Jaguar gehts einigermaßen,da der Abstand noch nicht so groß ist. Aber mit dem Krone und dem 10.5 vorsatz gehts fast gar nicht. Hatte mal 1.6 im GE gemacht und probiert und wie gesagt da verändert sich noch nix zum guten. Vll finde ich ja noch irgendwas

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de