1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Geräteleistung anpassen

    • Offen
  • Juli96
  • 1. Mai 2018 um 18:26
1. offizieller Beitrag
  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 1. Mai 2018 um 18:26
    • #1

    Hallo Community,

    heute beschäftigt mich eine Frage. Ich möchte gerne mit einer Schmetterlings Combination mähen, doch leider braucht das Frontmähwerk in meinen Augen zu viel Leistung.

    Nun die Frage wisst ihr wie ich es anpassen kann um einen geringeren Leistungsaufwand vom Traktor zu benötigen?

  • bigbrosi
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 19:14
    • #2

    naja ob du da ändern musst? Ich hatt schon nenn 820tms davor und des ding ohne Probleme....

    Aber ansonsten müht du die xml öffnen und man n

    Power needed oder so in der Art gucken. Wenn ich ned irre.

  • tatti14
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 19:33
    • #3

    Juli96

    nur kurz zur Info ... in der realen Landwirtschaft fährt man solch eine Kombi in der Regel mit 300 PS aufwärts ;)

    ja ich weiß. manch einer quält auch einen untermotorisierten Schlepper mit solch einer Kombi ... fragt sich nur wie lange und ob es überhaupt sinnvoll/ ökonomisch ist ...

    Einmal editiert, zuletzt von tatti14 (1. Mai 2018 um 19:52)

  • Leo630
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 19:58
    • #4

    Ich habe zwar nur wenig Ahnung von der realen Landwirtschaft, aber gestern ist solch eine Kombi an mir vorbei gefahren. Der Schlepper war ein Fendt 1050. Seit dem weiß ich wie riesig der ist.

    Gruß Micha

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 1. Mai 2018 um 20:10
    • #5

    @tatti14

    Also ich komme aus der Landwirtschaft und bei uns wird nur mit Schmetterling gefahren und das sind keine 300 PS Traktoren nötig. Obwohl ich am Alpenrand wohne. Bei uns fährt ein 820 Vario TMS mit Kombi und Aufbereiter rum. Gestern bei der BGA von mir haben wir auch mit einer Korne Kombi und Aufbereiter und Schwadzusammenführung gemäht und der hatte auch keine 300 PS und war auch ein Spiel für Ihn. Also somit ist es nicht ganz logisch das diese so viel Leistung braucht.

  • LsGamerTV
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:17
    • #6

    Hm, schwer zu sagen, bei mir fährt der Lohner mit Schmetterlings Mähwerk mit 230-280 PS ungefähr.

  • PaulKrex
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:21
    • #7

    Also ich fahre ne Pöttinger Kombi mit Aufbereiter und Schwadzusammenführung mit nem Favorit 824 und der spielt damit..... also 300PS zerreisen die ja fast:muahaha: nein aber der nächste Bauer bei uns fährt die selbe Kombi ohne Schwad mit nem MB Trac 1800 Intercooler und das sind extreme Hanglagen ich hab mal nen Tandem Ladwagen von Pöttinger auf nur zwei Reifen gefahren:D:saint: also ca. 200PS reichen vollkommen aus

    LG Paul:servus:

  • tatti14
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:23
    • #8

    Juli96

    hast du meinen Post bis zu Ende gelesen? ;)

    Ich meine im Kopf zu haben, das - je nach Hersteller und Art der Kombi - so um die 240 PS min. für eine Schmetterlingskombi empfohlen werden.

    Hier in der Gegend fahren fast nur Lohner solche Kombis, und die hängen da nicht ihre 720/ 724 oder gar 820er vor, die fahren effektiv und Gewinn bringend ... bei uns in der Gegend nicht selten sogar mit nem 939 ;)

  • LsGamerTV
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:33
    • #9

    Ja, die Kombis unterscheiden sich anscheinend sehr. Ich denke für die Krone braucht man viel, da ist ja extra 300 PS empfohlen.

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 1. Mai 2018 um 20:49
    • #10

    Also Tatti14 deine Nachricht habe ich gelesen ja. Auch bis zum Schluss und es soll auch kein Angriff sein oder sonstiges. Das war nur ein Einwand von meiner Seite. Ihr kennt meine Geschichte bestimmt alle von Bindelbach und da möchte ich auch weiter so realistisch Spielen wie möglich. Nur ich habe mal auf einen anderen Spielstand den 724 dazwischen gespannt und der schafft es auch nicht.

    Somit ist meine Frage immer noch ob jemand weiß wie ich dort die Leistung geringer stellen kann am Mähwerk.

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 1. Mai 2018 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Um jetzt mal auf die eigentliche Frage zu antworten: Such in der XML vom Mähwerk diesen Eintrag <powerConsumer ptoRpm="540" neededPtoPower="25"/>

    Erste Zahl ist die Drehzahl, die sollte passen und daher auch so bleiben, die zweite ist die erforderliche Leistung, den machste einfach niedriger.

    Falls du aber den realen Kraftstoffverbrauchmod vom Team FSI ausm Modhub nutzen solltest, dann nimm den einfach raus. Der hat nen viel zu hohen Multiplikator für den Leistungsbedarf von Mähwerken drin.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • tatti14
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:58
    • #12

    Von welcher Kombi genau redest du?

    du spielst mit MR?

    ein wenig mehr Infos würden sicherlich helfen, dein Problem zu analysieren ...

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 1. Mai 2018 um 21:00
    • #13

    Danke für deinen Antwort. Kann ich den Multiplikator auch ändern?

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 1. Mai 2018 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ja, da musst du aber in die LUA rein und da den Wert ändern. Ich hatte das Problem auch, so lange ich diesen Mod drin hatte, da ist dir gerne mal am Anfang der Bahn das vordere Mähwerk ausgegangen, weil auf einmal die Leistung gefehlt hat. Ich hab den Mod dann gegen die Gearbox eingetauscht, die erfüllt auch die Funktionen, aber besser. Jedenfalls aus meiner Sicht.

    Wenn du die LUA aufmachst, such mal nach "mower", da müsste dann ne Zahl kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 1. Mai 2018 um 21:19
    • #15

    Super danke hab mein Problem behoben.

    Kann geschlossen werden außer ihr möchtet noch weiter über die Kombis sprechen? ;)^^

  • THFalcon
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 21:25
    • #16

    sarge Was wäre LS ohne GB, MR und Seasons?

    Nur ein weiteres stupides Landwirtschaftsspiel, denn auch mit den dreien, sind wir von nem Simulator weit entfernt, aber der große Teil der Spieler, möchte dies auch gar nicht, was auch in Ordnung ist!

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 1. Mai 2018 um 21:34
    • #17

    Andere Frage kann man den Shitfluss von den Kühen auch anpassen?

  • bigbrosi
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 21:39
    • #18

    guze frage, aber du kannst den güllestand über z.b nen savegame editor ändern.

  • PaulKrex
    Gast
    • 2. Mai 2018 um 13:43
    • #19

    @bigbrosi bigbros ja aber das ist dann so auf einmal da ich hab auch schon darüber nachgedacht Juli96 da ich das auch cooler finden würde wie einfach dazu cheaten

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 2. Mai 2018 um 14:28
    • #20

    Ja cheaten ist nicht meine Sache aber ich finde das die Kühe echt mehr Kacken können als nur 2000 Liter am tag.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de