1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls25

Frage zu Lesesteinen densityMap_stones

    • Offen
    • Fs25
  • Sheldon
  • 7. September 2025 um 16:44
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Sheldon
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    3
    Beiträge
    105
    Dateien
    2
    • 7. September 2025 um 16:44
    • #1

    Hallo, wie funktioniert das denn mit den Lesesteinen? Auf meiner Modmap tauchen keine auf. Habe eine 4fach Map. Wie stellt man denn am besten eine densityMap_stones.gdm?

    Ich dachte sie tauchen zufällig auf sobald ich ein Feld grubbere oder pflüge? Habe dann im Editor welche draufgemalt. Konnte diese dann erst nach dem grubbern aufsammeln. Nach erneuten grubbern tauchen an den gleichen Steine die wieder auf. Soll das so sein?

    Das zu Beginn keine da sind auf den Stoppeln und erst erscheinen beim grubbern geht nicht? Und das die zufälliger oder in geringerer Menge beim nächsten mal erscheinen geht auch nicht oder?

    Dankeschön!

  • Administrator 7. September 2025 um 16:58

    Hat das Label Fs25 hinzugefügt.
  • Administrator 7. September 2025 um 16:58

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • Albert Wesker
    Reaktionen
    333
    Beiträge
    418
    Dateien
    6
    Bilder
    34
    • 7. September 2025 um 18:33
    • #2

    Normalerweise muss man pflügen dann kommen Steine zum Vorschein. Die Density Maps werden ja beim speichern im GE aktualisiert.

    Notfalls musst du mal ein Spiel starten, dir mittels EasyDevControls die Felder mit Steinen versehen und dann den Stand im Spiel speichern und aus dem GE die für die Steine zuständige gdm in deine Map kopieren.

    Wenn du jetzt auch den Ertrag der Steine steigern willst musst du zusätzlich die XML namens "maps_stones" aus dem Spielverzeichnis in deine Map kopieren und dann in der XML der map verlinken.

    Sieht dann in der mapUS.xml aus wie folgt.

    Zitat

    <stones filename="config/maps_stones.xml" />

    Ich baue frei Schnauze was mir gefällt, es ist keiner gezwungen mit meinen Sachen zu spielen. 8)

    ....And that’s when the dead men are marching again......

  • Sheldon
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    3
    Beiträge
    105
    Dateien
    2
    • 7. September 2025 um 21:15
    • #3

    Ah ok danke dir! Ja beim pflügen kommen kleine Steine. Größere allerdings nicht.

  • Albert Wesker
    Reaktionen
    333
    Beiträge
    418
    Dateien
    6
    Bilder
    34
    • 8. September 2025 um 10:50
    • #4

    Schau dir mal die 6m Scheibenegge von GIANTS an welche im Modhub ist.

    Kverneland Qualidisc Pro 6001T | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    Kverneland Qualidisc Pro 6001T | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com

    In dieser hast du einiges an Informationen drin, was wie wirkt. Zwar jetzt nicht so elend lange Texte, aber mit den Stichworten kann man sich einiges zusammen reimen. (=

    Ich hab mal kurz aus der XML einen Auszug für dich.

    Zitat


    <cultivator useDeepMode="false" isSubsoiler="false" isPowerHarrow="false">
    <sounds>
    <work template="defaultCultivatorWork" linkNode="qualidiscPro_main_component1" volumeScale="1.2"/>
    </sounds>
    </cultivator>

    isPowerHarrow = Kreiselegge, so wie in Kombinationsgeräten wie Rabe MKE300...

    useDeepMode = die Möglichkeit auch mit einem Grubber etwas tiefer zu arbeiten.

    isSubsoiler = Sagt an ob das Gerät als Tiefenlockerer fungiert oder nicht.

    Heißt konkret du kannst unrealistisch einen 12m Grubber zum Tiefenlockerer in Kombination mit useDeepMode umfunktionieren indem du einfach die XML aus dem Instverzeichnis nimmst und eine modDesc dazu packst und alles wie storebild aus dem Instpfad laden lässt.

    Ich baue frei Schnauze was mir gefällt, es ist keiner gezwungen mit meinen Sachen zu spielen. 8)

    ....And that’s when the dead men are marching again......

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de