1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. Tutorials
  4. Tutorials Ls25

[Tutorial] Precision Farming in einen Schlepper einbauen (LS25) — XML-Einträge

    • Tutorial
    • Fs25
  • Modbot
  • 19. August 2025 um 12:35
  • Geschlossen
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Modbot
    Reaktionen
    61.554
    Beiträge
    26
    Dateien
    49.344
    Videos
    1
    • 19. August 2025 um 12:35
    • #1

    Precision Farming in Traktor einbauen (LS25) — XML-Anleitung
    Schritt-für-Schritt Tutorial: Precision Farming (LS25) in einen Schlepper einbauen.
    XML-Beispiele (soilSampler, cropSensor), i3d-Nodes, Test & Fehlerbehebung.


    Nachfolgend ein praktisches, direkt umsetzbares Tutorial (auf Deutsch) wie du Precision Farming-Funktionen
    (z. B. Bodensampling / Crop-Sensor / Spot-Spray) in einen Traktor fürs Farming Simulator 25 (LS25) einbaust.

    Hinweis: Precision Farming ist als DLC/Mod implementiert und stellt Konventionen / XML-Abschnitte bereit (z. B. soilSampler, cropSensor und map/mod-Konfigurationen).
    Konsultiere zusätzlich die mitgelieferte Dokumentation des Precision-Farming-DLCs oder des Precision-Farming-Configurator-Addons, falls vorhanden.


    1 — Kurzüberblick: Wo kommen XML-Änderungen hin?

    vehicle.xml (im Fahrzeug-Mod-Ordner) oder die Fahrzeug-XML innerhalb deines Mod-Pakets: Hier fügst du meist die functional points / sensor-Nodes ein.

    modDesc.xml / map.xml (optional): Manche Precision-Funktionen (z. B. zusätzliche Spray-Typen
    oder Routing der PF-Konfiguration) können hier konfiguriert werden (z. B. via thPFConfig in Maps/Mods).


    2 — Wichtige XML-Snippets (Beispiele)

    Die folgenden Beispiele sind typische, praxisbewährte Einträge — passe Node-Namen (samplingNode, sensorNode etc.), Radius-/Offset-Werte und Pfade an dein Modell an.

    2.1 Soil sampler (Bodensampling) — Beispiel (vehicle.xml oder vehicle-xml-Abschnitt)

    <!-- im vehicle.xml, innerhalb des <vehicle> ... </vehicle> -->
    <precisionFarming>
    <!-- Node im .i3d, an dem die Probennahme stattfindet -->
    <soilSampler node="samplingNode" radius="32.5" samplePrice="5" sampleTime="2.0"/>
    <!-- radius in game units (prüfe/kalibriere im Editor) -->
    </precisionFarming>

    Erklärung: node ist der Name des Transform-/Helper-Nodes im i3d, radius bestimmt die Sampling-Reichweite.
    Solche Einträge wurden in Community-Diskussionen und Beispielen genannt.

    2.2 Crop sensor (Erntesensor / Spot-Spray Trigger) — Beispiel

    <precisionFarming>
    <cropSensor node="cropSensorNode" triggerRadius="4.0" detectionHeight="1.5" />
    </precisionFarming>

    Erklärung: Ein CropSensor-Node erlaubt dem Precision-Farming-System, Ernte/Masken/Spot-Sprays für das Fahrzeug zu erkennen.
    (Je nach PF-Version können die Attributnamen leicht abweichen — siehe Dokumentation des DLCs.)


    2.3 Integration eines Spray-Werkzeugs (Spot spray / banded application)

    Wenn dein Fahrzeug Spray-Funktionen hat (z. B. Anbaugerät oder Sprühbalken), muss das Spray-Tool die passenden Gruppen/Filltypes unterstützen.
    Manche Mods nutzen zusätzliche sprayTypeMapping-Konfigurationen in map/modDesc, um benutzerdefinierte Sprays mit PF zu verknüpfen.

    <!-- optional: in modDesc.xml oder map.xml (wenn du spray types remappen willst) -->
    <thPFConfig>
    <sprayTypeMapping>
    <type name="myLiquidFertilizer" group="liquidFertilizer" isLiquid="true"/>
    </sprayTypeMapping>
    </thPFConfig>


    3 — Schritt-für-Schritt-Arbeitsablauf

    1. Backup erstellen: Sicherung des Original-Mods / vehicle.xml / i3d anlegen.
    2. Helper-Nodes im i3d prüfen: Öffne dein .i3d in GIANTS Editor und erstelle/benenne Nodes: samplingNode, cropSensorNode etc.
      Positioniere sie korrekt (unter dem Fahrzeug, an der Spritzdüse etc.). (GIANTS Editor Tutorials sind hilfreich.) gdn.giants-software.com
    3. XML ergänzen: Füge die precisionFarming-Sektion in die Fahrzeug-XML ein (siehe Beispiele). Achte auf korrektes XML-Schema (Encoding, schließende Tags).
    4. Optional: modDesc/map Anpassungen: Falls nötig thPFConfig oder sprayTypeMapping ergänzen (z. B. wenn du eigene Filltypes verwendest).
    5. Test im Spiel: Mod zippen, in den Mods-Ordner legen, Spiel starten, Fahrzeug kaufen/auswählen und Funktion (Sampling / Sensor) testen.
    6. Log prüfen: log.txt beobachten — bei XML-Fehlern gibt der Log klare Hinweise auf fehlende Attribute/Tags. (Fehlende Nodes/typos sind die häufigste Fehlerquelle.)

    4 — Häufige Fehler & Troubleshooting

    Fahrzeug reagiert nicht: Prüfe Node-Namen im i3d (groß/kleinschreibung, exakt gleich wie in XML).

    XML-Fehler im Log: Öffne log.txt (Spiel-Ordner) — GIANTS meldet fehlende Attribute/ungültige Tags.

    Sampling radius zu klein/zu groß: Werte in Schritten anpassen und im Spiel testen (Community empfiehlt z. B. 32.5 oder verdoppeln nach Bedarf).

    Kompatibilität: Precision Farming-DLC Version beachten; Community-Tools wie „Precision Farming Configurator“ helfen bei erweiterten Mappings.


    5 — Kurzcheckliste vor dem Upload / Forum-Post

    Funktioniert das Sampling tatsächlich im Spiel? ✅
    Keine XML-Fehler im log.txt? ✅
    i3d-Nodes korrekt benannt und positioniert? ✅
    modDesc.xml / versioning aktualisiert (Spielversion LS25)? ✅


    6 — Beispiel-Fahrzeug-Abschnitt (kompaktes Beispiel sowohl sampler als auch sensor)

    <vehicle>
    ...
    <precisionFarming>
    <soilSampler node="samplingNode" radius="32.5" samplePrice="5" sampleTime="2.0"/>
    <cropSensor node="cropSensorNode" triggerRadius="4.0" detectionHeight="1.5" />
    </precisionFarming>
    ...
    </vehicle>

    Füge die passenden Nodes in deinem .i3d unter exakt den Namen samplingNode und cropSensorNode ein.

Ähnliche Themen

  • [Tutorial] LS25 Mehr Leistung in der XML eines Mods eintragen

    • Modbot
    • 17. August 2025 um 12:02
    • Tutorials Ls25
  • [TUT] Eigene FillTypes in eine Mod-Map einfügen (mit Default-Types Mod)

    • Modbot
    • 14. August 2025 um 12:26
    • Tutorials Ls25

Tags

  • modding
  • XML
  • LS25
  • farming simulator 25
  • Precision Farming
  • Giants Editor
  • forbidden-mods.de
  • Modding Tutorial
  • vehicle.xml
  • soilSampler
  • cropSensor
  • i3d
  • Mod Hilfe
  • Mod Anleitung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de