1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls25

Miststreuer und Precision Farming - Lösung bei fehlerhafter Ph-Wert Erkennung

    • Offen
    • Fs25
  • Kalrisiam
  • 20. Juni 2025 um 18:47
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Online
    Kalrisiam
    • Gold Member
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 20. Juni 2025 um 18:47
    • #1

    Mir ist folgendes Problem mit Precision Farming (Stand vom 20.06.2025) aufgefallen:
    Bei einigen Mod-Miststreuern wie z. B. dem Agromet N-237/1, dem Agromet N-250/1 oder auch dem Miststreuer (Version mit 4m Arbeitsbreite) aus dem IFA-Wechselbrücken-Paket wird – obwohl Mist gestreut wurde – der Stickstoff-Wert nicht angehoben.

    Durch Zufall habe ich festgestellt, dass dies mit der Streubreite zusammenhängt. Sobald diese auf 4 m oder niedriger eingestellt ist, wird der Stickstoff-Wert nicht erhöht.
    Nachdem ich bei den betroffenen Mods die Streubreite auf 4,02 m erhöht habe, funktionierten sie wieder korrekt mit Precision Farming.

    Wichtig: Die echte Streubreite wird in den „.i3d“-Dateien definiert – bei den betreffenden Mods unter workAreas → areaWidth und areaHeight.
    Das Ändern der Arbeitsbreite in der XML-Datei dient nur der Darstellung im Shop, hat aber keine Auswirkung auf die funktionelle Breite im Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Kalrisiam (20. Juni 2025 um 22:08)

  • Administrator 20. Juni 2025 um 20:55

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • Altbauer Opa
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    • 20. Juni 2025 um 21:40
    • #2

    Moin! Seit wann beeinflußt der Mist den ph-Wert. Nach meiner Information wird es mit Kalk gemacht. Mist ist ein biologischer Stickstoffdünger & Humusverbesserer. Auch wenn der LS25 nur ein Simulator ist, gilt es auch bei Giants: Mist für Stickstoff & Kalk für ph-Wert. Außer Du hast ein LS25 nicht von Giants. Mfg Jürgen

  • Online
    Kalrisiam
    • Gold Member
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 20. Juni 2025 um 22:21
    • #3

    Moin,
    jop, wie du dir vielleicht auch gedacht hast, hatte ich beim Schreiben lediglich einen kleinen Gedankendreher. Natürlich meinte ich den Stickstoffwert und nicht den pH-Wert – das habe ich im Text oben inzwischen korrigiert.
    Schade nur, dass ein Hinweis darauf in so einem sarkastisch-unhöflichen Ton formuliert werden muss, anstatt einfach freundlich darauf hinzuweisen.

Tags

  • Miststreuer
  • Ph-Wert
  • Precision Farming
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de