1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. Feedback zu Mods

Saint-Édouard, Nebraska 1.0.0.0

    • Offen
    • Ls22
  • Malle1976
  • 21. September 2024 um 09:01
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Malle1976
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    2
    Beiträge
    22
    • 21. September 2024 um 09:01
    • #1

    Moin. Kann mir jemand helfen, die Fehler aus der Karte, Saint-Édouard, Nebraska 1.0.0.0 (im Anhang) zu bekommen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Albert Wesker
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    435
    Dateien
    6
    Bilder
    34
    • 21. September 2024 um 09:49
    • #2
    Zitat

    2024-09-21 08:38 Warning: Shape from 'map.i3d.shapes' too big (28107 KB). Maximum supported size on Consoles is 8192 KB.
    2024-09-21 08:38 Error: Shape from 'map.i3d.shapes' too big (28107 KB). Maximum supported size is 16384 KB.

    Da sagt dir das Spiel dass die generierte Shapes Datei zu groß ist. Die Meldung zeigt an welche Größe die Shapes hat und auch was maximal möglich ist auf dem jeweiligen System wo gespielt wird. Also Konsole nicht größer als 8192 und PC nicht mehr als 16384.

    Hier wird dir nichts übrig bleiben als Dinge aus der Map zu löschen. Oder aber diese Teile exportieren und als Props aufbauen. Sprich dass die separat geladen werden.
    Gehst z.b. hin baust dir eine einfache Standardproduktion um und bindest da über die dynamisch geladenen Teile in die Produktion ein.

    Zitat

    2024-09-21 08:39 Error (C:/Users/User/Documents/My Games/FarmingSimulator2022/mods/FS22_StEdward/map/storeitems/LCcommodity/LCcommodity.xml): 'Storage' entry placeable.silo.storages.storage(1) needs either the 'fillTypeCategories', 'fillTypes' attribute or fillType specific capacities.

    Hier meldet der LS an dass du entweder fillTypeCategories, also BULK einträgst oder einzelne fillTypes wie WHEAT BARLEY mit der jeweiligen definierten Kapazität.


    Beim hayLoft aus dem Spiel sieht der Eintrag wie folgt aus.

    Zitat


    <silo>
    <loadingStation supportsExtension="false" >
    <loadTrigger triggerNode="loadingTrigger" fillTypeCategories="hayloft" fillLitersPerSecond="2000" dischargeNode="dischargeNode" aiNode="aiNodeLoading">
    <effectNode effectNode="pipeEffect" materialType="pipe" fadeTime="0.5" scale="1 1 1" />
    <effectNode effectNode="pipeEffectSmoke" materialType="unloadingSmoke" fadeTime="0.5" />
    </loadTrigger>
    </loadingStation>

    <unloadingStation supportsExtension="false" >
    <unloadTrigger exactFillRootNode="exactFillRootNode" fillTypeCategories="hayloft" aiNode="aiNodeUnlading"/>
    <sounds>
    <active template="hayloftPump" linkNode="fanSoundNode"/>
    </sounds>
    </unloadingStation>

    <storages>
    <storage node="hotspotMarker" fillTypeCategories="hayloft" capacity="250000" isExtension="false"/>
    </storages>
    </silo>

    Alles anzeigen

    Hier kannst du somit alles lagern was in der Lagereinteilung für "hayLoft" eingetragen ist.
    Sprich Standard Stroh und Heu.

    Wenn du aber jetzt hin gehst und den Eintrag wie folgt änderst. Kannst du einzelne Fülltypen definieren.
    Du machst aus diesem Eintrag fillTypeCategories="hayloft", den nachfolgenden.

    <silo>
    <loadingStation supportsExtension="false" >
    <loadTrigger triggerNode="loadingTrigger" fillTypes="straw hay grass silage" fillLitersPerSecond="2000" dischargeNode="dischargeNode" aiNode="aiNodeLoading">
    <effectNode effectNode="pipeEffect" materialType="pipe" fadeTime="0.5" scale="1 1 1" />
    <effectNode effectNode="pipeEffectSmoke" materialType="unloadingSmoke" fadeTime="0.5" />
    </loadTrigger>
    </loadingStation>

    <unloadingStation supportsExtension="false" >
    <unloadTrigger exactFillRootNode="exactFillRootNode" fillTypeCategories="hayloft" aiNode="aiNodeUnlading"/>
    <sounds>
    <active template="hayloftPump" linkNode="fanSoundNode"/>
    </sounds>
    </unloadingStation>

    <storages>
    <storage node="hotspotMarker" fillTypeCategories="hayloft" capacity="250000" isExtension="false"/>
    </storages>
    </silo>


    die Warnings bezüglich der Performance gehen zu Lasten GIANTS Software. Die hat jede Map. Egal ob Standard oder DLC oder Modmap. ^^


    Hoffentlich hab ich das jetzt nicht zu umständlich gestaltet.


    EDIT:

    2024-09-21 08:39 Warning: UnloadTrigger has invalid fillType 'MOLASSES'.
    2024-09-21 08:39 Warning: UnloadTrigger has invalid fillType 'MOLASSES'.
    2024-09-21 08:39 Warning: 'placeable.silo.storages.storage(1)' has invalid fillType 'MOLASSES'.

    Hierbei handelt es sich um die Information dass ein ungültiger Fülltyp eingetragen ist. In dem Fall Melasse. Der muss entweder aus dem betreffenden Trigger gelöscht werden oder aber in der fillTypes XML, modDesc (per <l10n>) etc definiert werden. Man kann auch die l10n auslagern. Aber damit hab ich mich nie so auseinandergesetzt weil ich es einfach nicht brauchte. (=

    Ich baue frei Schnauze was mir gefällt, es ist keiner gezwungen mit meinen Sachen zu spielen. 8)

    ....And that’s when the dead men are marching again......

  • Administrator 21. September 2024 um 10:03

    Hat das Label Ls22 hinzugefügt.
  • Administrator 21. September 2024 um 10:03

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • Malle1976
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    2
    Beiträge
    22
    • 21. September 2024 um 10:19
    • #3

    @Albert Wesker :danke: für die super Erklärung. Ich denke, durch die xml fillType`s kann ich mich noch so durchwurschteln. Aber Teile exportieren, die man dann wieder laden kann, da ist mein Hohlraum im Kopf :D etwas überfordert 8o

  • Albert Wesker
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    435
    Dateien
    6
    Bilder
    34
    • 21. September 2024 um 10:23
    • #4

    Mehr Routine durch mehr Übung und der Hohlraum wird kleiner. ^^

    Ich baue frei Schnauze was mir gefällt, es ist keiner gezwungen mit meinen Sachen zu spielen. 8)

    ....And that’s when the dead men are marching again......

  • Malle1976
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    2
    Beiträge
    22
    • 21. September 2024 um 10:28
    • #5
    Zitat von Albert Wesker

    Mehr Routine durch mehr Übung und der Hohlraum wird kleiner. ^^

    Guter Rat!:thumbs:

Tags

  • Errors
  • Warnings

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de