1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls22

Standlicht für den 900er TMS

    • Offen
    • Ls22
  • r0cker
  • 26. Februar 2023 um 21:37
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • r0cker
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 26. Februar 2023 um 21:37
    • #1

    Servus zusammen,

    ich würde gerne bei diesem TMS 900 das mittlere Licht so anpassen das es wirkt als hätte man Standlicht an.

    Ich habe es schon geschafft ihn leiser und mehr Rauchzeichen geben zu lassen, beim Licht bin ich leider nicht weit gekommen.

    Wo muss ich was ändern? XML oder I3D :S

    Bin um euren Rat sehr dankbar!

    VG

    r0cker

  • [LSFM]FarmerTom
    • V.I.P
    Reaktionen
    459
    Trophäen
    5
    Beiträge
    922
    • 26. Februar 2023 um 21:55
    • #2

    Schau Dir doch die Lights Sektion in der XML an - insbesondere die LOW Einträge

    Solltest fündig werden.


    Alternativ kannst den node der Frontscheinwerfer auch als static light mit niedriger intensity eintragen - dann leuchten die automatisch immer wie Taglichter

  • r0cker
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 26. Februar 2023 um 22:19
    • #3

    Hi,

    danke für deine Hilfestellung, leider brauche ich wohl etwas detaillierter Hilfe dazu. Ist das die richtige section in der ich etwas ändern muss?


    Schau mal hier

    <realLights>

    <low>

    <light node="frontLightLow" lightTypes="0" excludedLightTypes="2 3" />

    <light node="workLightBackLow" lightTypes="1"/>

    <light node="workLightFrontLow" lightTypes="2"/>

    <light node="highBeamLow" lightTypes="3" />

    </low>

    <high>

    <light node="frontLightHigh" lightTypes="0" excludedLightTypes="2 3"/>

    <light node="workLightBackHigh1" lightTypes="1"/>

    <light node="workLightFrontHigh1" lightTypes="2"/>

    <light node="workLightFrontHigh4" lightTypes="2"/> <!-- konfigurace -->

    <light node="highBeamHigh" lightTypes="3"/>

    <light node="backLightsHigh1" lightTypes="0"/>

    <brakeLight node="backLightsHigh1" />

    <turnLightLeft node="turnLightLeftFront" />

    <turnLightRight node="turnLightRightFront" />

    <light node="interiorScreenLight" lightTypes="0 1 2 3" />

    <interiorLight node="interiorScreen2Light"/>

    </high>

    </realLights>

    <defaultLights>

    <defaultLight shaderNode="chassis_front_light" lightTypes="0 3" />

    <defaultLight shaderNode="cab_headlight" lightTypes="0 " />

    <defaultLight shaderNode="chassis_work_light" lightTypes="2" />

    <defaultLight shaderNode="rearLight" lightTypes="0" />

    <defaultLight shaderNode="FrontWorkLight_cab" lightTypes="2" />

    <defaultLight shaderNode="top_center_lights_static" lightTypes="2" /> <!-- konfigurace -->

    Wo finde ich den das genau?

    Zitat

    Alternativ kannst den node der Frontscheinwerfer auch als static light mit niedriger intensity eintragen - dann leuchten die automatisch immer wie Taglichter

  • Claas Fendt 26. Februar 2023 um 22:25

    Hat das Label Ls22 hinzugefügt.
  • Claas Fendt 26. Februar 2023 um 22:25

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • [LSFM]FarmerTom
    • V.I.P
    Reaktionen
    459
    Trophäen
    5
    Beiträge
    922
    • 26. Februar 2023 um 22:32
    • #4

    wenn es im 22er nicht geändert wurde kannst Du mit dem Zusatzparameter intensity="50" (50 als Beispliel) die Intensität eingrenzen.

    Oder, wie es eingentlich gemacht wird, im GE unter den Lichteinstellungen. Dort kannst Du Lichtfarbe, Kegelweite, Lichtabfall etc. einstellen.

    Im GE findest Du auch die Nodes für die Static Lights - die müsstest Du dann in die XML übertragen und dort mit der Intensität steuern


    Nachtrag:
    wenn Du die betroffenen Static Lights nutzt vergiss aber nicht diese bei "defaultlights" dann rauszunehmen, sonst schaltest Du diese mit der Lichtsteuerung aus.
    Damit die immer leuchten müssen diese unter dashboards mit eingetragen werden.

    sonst such mal in youtube nach "ls tagfahrlicht einbauen" - da gibt's auch ein paar Videos dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von [LSFM]FarmerTom (27. Februar 2023 um 08:47)

  • Scholli
    • V.I.P
    Reaktionen
    332
    Trophäen
    5
    Beiträge
    314
    • 27. Februar 2023 um 08:53
    • #5

    Schön wie hier geholfen wird! :)

    Aber für mich, mit meinen knapp 4 Mio Kilometern auf dem Buckel sind "Standlicht" (im Hilfegesuch) und "Tagfahrlicht" zwei komplett verschiedene Paar Strümpfe! ;)

    Aber gut, wenn die Hilfe trotzdem ankommt.

    Gruß...

    vom Scholli

  • [LSFM]FarmerTom
    • V.I.P
    Reaktionen
    459
    Trophäen
    5
    Beiträge
    922
    • 27. Februar 2023 um 10:41
    • #6

    Da hast Du natürlich recht - aber dich denke eher er meint ein Tagfahrlicht, da Standlicht im LS sehr unüblich ist.

    Würde aber über das betroffene static light genauso gehen - nur dann eben nicht in dashboards sondern als eigene Lichtstufe in den Lights zu definieren.

  • r0cker
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. Februar 2023 um 15:59
    • #7

    Nein Ich meine so wie ich es geschrieben hatte :) Standlicht

    Den Unterschied kenne ich. Ist mir aber halt gar nicht aufgefallen.

    Ändert sich dahingehend etwa beim vorgehen? Weil mit dem GE kenne ich mich überhaupt nicht aus.

    Einmal editiert, zuletzt von r0cker (27. Februar 2023 um 16:21)

  • [LSFM]FarmerTom
    • V.I.P
    Reaktionen
    459
    Trophäen
    5
    Beiträge
    922
    • 27. Februar 2023 um 16:47
    • #8

    wie geschrieben - die betroffenen Static Lights in GE raussuchen und diese dann mit einer zusätzlichen Lichtschaltfunktion (wahrscheinlich 4) bei den Lights eintragen.

    Die Videos für Tagfahrlicht kannst nehmen - nur dann eben in der XML nicht unter dashboard eintragen.

  • r0cker
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. Februar 2023 um 17:21
    • #9

    Okay danke!

    das werde ich dann wohl lassen :D in Dateien paar Zahlen ändern okay aber im GE kenne ich mich einfach nicht aus.

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    4
    Beiträge
    491
    • 2. März 2023 um 13:05
    • #10

    xml öffnen Reihe 1108 um folgenden Eintrag erweitern ... Bild habe ich mal angehängt wie es denn aussieht , ändert jedoch nicht den Lichtkegel...

    intensity="0.5" Hier mit den Weten spielen bis es passt ...

    fs-Screen-2023-03-02-10-05-47 hosted at ImgBB
    Image fs-Screen-2023-03-02-10-05-47 hosted in ImgBB
    ibb.co

    Gruß Mario

  • r0cker
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 2. März 2023 um 15:16
    • #11

    Hi Mario,

    vielen dank für Bemühungen !

    Ich meine das Licht neben der Kabine wo der Blinker Sitzt :S Ich habe mich da wohl zu ungenau ausgedrückt.

    ABER genau so hatte ich mir das vorgestellt :)

  • [LSFM]FarmerTom
    • V.I.P
    Reaktionen
    459
    Trophäen
    5
    Beiträge
    922
    • 2. März 2023 um 17:15
    • #12

    Wenn Du das extra schalten willst brauchst Du

    1. unter <lights> -> <states> ein zusätzlich Zeile mit
    <state lightTypes="4">


    Dann musst Du 'intensity="0.8"' (mehr oder weniger nach Geschmack) in der Zeile 1110 einfügen sowie bei lightTypes="0 3" auf lightTypes="0 3 4" erweitern in der selben Zeile.

    Somit kannst Du als 4. Lichtstufe nur dieses "Standlicht" einschalten.
    Sind dann auch nur die beiden Leuchten neben den Blinkern.

Ähnliche Themen

  • Fendt 900: Hinterradgewichte bei schmalen Zwillingsreifen einstellen?

    • Nereos
    • 15. November 2022 um 14:40
    • Hilfe Ls22
  • Fendt Typbezeichnung

    • HLF2020
    • 8. August 2022 um 10:41
    • Diskussionsforum
  • Bitte um Hilfe bei Konvertierung Skript tire pressure

    • Nereos
    • 8. Juli 2022 um 19:40
    • Hilfe Ls22

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de