1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls22

Rehe gehen übers Wasser?!

    • Gelöst
    • Ls22
  • octicom
  • 24. März 2022 um 10:53
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • octicom
    Gast
    • 24. März 2022 um 10:53
    • #1

    Hallo zusammen, :servus:

    ich habe auf meiner Karte einen See verbaut (waterplane). Nun stelle ich fest, dass das Wild (Rehe) über die Wasseroberfläche springen.

    Wenn ich die Kollision entferne. Laufen die Rehe auf dem Grund und springen in das Wasser und springen aus dem Wasser.

    Da meines Wissens Rehe nicht so lange die Luft unter Wasser anhalten können ^^ , bräuchte ich eine Lösung, damit die Rehe nicht ins Wasser springen.

    Da ich tierlieb bin, bräuchte ich Hilfe. Hat mir da jemand eine Lösung?

    Danke im Voraus!

  • JensJupp 24. März 2022 um 11:26

    Hat das Label Ls22 hinzugefügt.
  • JensJupp 24. März 2022 um 11:26

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • Schmiddi
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    Dateien
    1
    Bilder
    21
    • 24. März 2022 um 12:06
    • #2
    Zitat von octicom

    Hallo zusammen, :servus:

    Da meines Wissens Rehe nicht so lange die Luft unter Wasser anhalten können

    Hast denn mal ein Reh gefragt wie lange es die Luft anhalten kann? lol

    Laufen die Rehe auf den Standartmaps auch durchs Wasser? hab da noch nie drauf geachtet...

    Aber auf den Standartmaps ist bei Flüssen ne Indoormask und ne Tipcollison gemalt, villeicht bleiben die dann vom Wasser weg ;)

  • octicom
    Gast
    • 25. März 2022 um 11:34
    • #3

    Ich finde auf der Standartmap keine Tipcollision.

    Lediglich die "Wasserplane" besitzt eine Collision. Somit gehen die Rehe über's Wasser.

    Entferne ich die Collision verschwinden diese unter Wasser und springen unter der Wasseroberfläche herum.

    Gibt es evtl. eine Möglichkeit den Wildwechsel zu deaktivieren?

  • Schmiddi
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    Dateien
    1
    Bilder
    21
    • 25. März 2022 um 11:51
    • #4
    Zitat von octicom

    Ich finde auf der Standartmap keine Tipcollision.

    In den Infolayern hast überall wo Wasser ist eine Indoormask, eine Tipcol und eine TipcolGenerated gemalt.

    Ich red nich von der Colli der Waterplane ;)

  • octicom
    Gast
    • 25. März 2022 um 11:53
    • #5

    Danke! :danke:

  • octicom
    Gast
    • 29. März 2022 um 01:43
    • #6

    ...ich habe den See bemalt und mit einer tipcollison versehen. Die springen immer noch auf dem Wasser herum.

    Gibt es doch eine Möglichkeit die Rehe zu deaktivieren? -Oder muss ich Sie zum Abschuss freigeben? hmm

  • Schmiddi
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    Dateien
    1
    Bilder
    21
    • 29. März 2022 um 09:58
    • #7

    Auch ne Indoormask "drunter" Gemalt?

    Wenn das alles nix bringt weis ich auch nich weiter. Würd ja sagen Zäun's ein, aber die Laufen ja durch die Zäune dash

  • octicom
    Gast
    • 30. März 2022 um 00:51
    • #8
    Zitat von Schmiddi

    Auch ne Indoormask "drunter" Gemalt?

    wie? hmm ...da find' ich kein Tutorial <this>

  • octicom
    Gast
    • 30. März 2022 um 12:13
    • #9

    DANKE!

    gefunden - installiert und deaktiviert :danke:

  • Administrator 30. März 2022 um 12:51

    Hat das Label von Offen auf Gelöst geändert.
  • Schmiddi
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    Dateien
    1
    Bilder
    21
    • 31. März 2022 um 06:15
    • #10
    Zitat von octicom

    wie? hmm ...da find' ich kein Tutorial <this>

    Moin, um es mal noch zu Erklären:

    Map im Editor Öffnen, bei Fenster --> Terrain Editing anzeigen lassen.

    Im Terrain Editing ganz unten bei "Info Ebenen Malen" die jeweilige Ebene Auswählen.

    Dein See sollte eine Inddormask und eine Tipcol haben (Indoormask= Kein Schnee im Wasser, Tipcol= Kein Abkippen im Wasser möglich)

    Zum "Malen" der ausgewählten Maske jetzt nur noch oben "Terrain Info Layer Paintmode" Auswählen. Je nach Maske musst du noch bei Infokanal bei der 0 das Häckchen setzen.

  • Administrator
    • Papa Schlumpf
    Reaktionen
    31.563
    Trophäen
    2
    Artikel
    18
    Beiträge
    6.580
    Dateien
    8.592
    Bilder
    14
    Videos
    55
    • 31. März 2022 um 10:29
    • #11

    Gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber........

    Leider stelle ich bei vielen Themen fest, dass Giants bei solchen "Erklärungen" ziemlich hinterher hinkt.

    Sie stellen den Ls als "Modderfreundlich" hin - vergessen aber bei jedem neuen Teil grundlegende Informationen mitzuliefern.

    Jeder Modder oder Mapper muss sich jedesmal die für das Modden/Mappen nötigen Informationen irgendwoher holen,

    oder sich tagelang durch irgendwelche Einstellungen durcharbeiten um auf dem Stand des jeweiligen Ls Teils zu sein.

    Das ist für mich (persönliche Ansicht) nicht "Modderfreundlich" gestaltet.

    Davon würde ich sprechen, wenn zum jeweiligen Teil des Ls auch eine Dokumentation der Neuerungen mit Anleitung erfolgen würde.

    Das wäre zwar ein gewisser Mehraufwand den der Publisher leisten müsste - aber im grunde genommen könnte man diese Dokumentaion

    bereits während der Erstellung des neuen Ls Teiles mitschreiben um sie dann nach einer Sichtung zu veröffentlichen.

    Sicher gibt es im Modhub einen Download der "Modding Tutorials 5.0" heißt - aber in diesem ist auch längst nicht alles erklärt.

    Die Mapper zum Beispiel stehen jedesmal vor einer Wand an neuen Features durch die sich sich mühsam durcharbeiten müssen.

    Hier könnte man seitens Giants bestimmt noch an der Stellschraube drehen......

    Und bevor jetzt wieder alles ins negative gezogen wird....nein - das ist keine Kritik, sondern ein Hinweis auf etwas, das man besser gestalten könnte.

    Giants ist für mich einer der besten Publisher, da sie zum Großteil aus der Community stammen.

    Jeder weiß, dass ich über Giants nichts kommen lasse...aber einen Hinweis zu geben muss erlaubt sein.

    Nachtrag:

    Ein gutes Portal um eine solche Dokumentation zu veröffentlichen wäre das Giants Developer Network.

    Aber wenn ich da reinschaue, dann sind die Videos die etwas erklären sollen uralt und nicht mehr nutzbar für Ls22.

    Hier könnte man ansetzen.....

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de