Im Spiel könnt Ihr die Konsole dann mit ^ öffnen. Um in der Adminkonsole Befehle eingeben zu können müsst ihr ein weiteres Mal ^ drück. Eingebene Befehle bestätigt Ihr mit ENTER Die Konsole verlasst Ihr durch erneutes Drücken der ^-Taste.
Achtung: Die Befehle funktionieren nur bei korrekter Groß- und Kleinschreibung. Da man in der Konsole die Befehle nicht per Copy&Paste einfügen kann, müsst Ihr sie händisch eingeben.
Geldcheat
Der wohl bekannteste Cheat in der Spielewelt ist der Moneycheat und auch in Farming Simulator 22 könnt Ihr Euch beliebig viel Geld “beschaffen”.
Gebt in die Konsole “gsMoneyAdd 1000000” ein und Ihr bekommt 1.000.000 Euro Kapital auf Euer Konto.
Hänger per Befehl füllen
Benötigt Ihr gerade einen Anhänger voll mit Weizen, weil die Hühner hungrig sind? Kein Problem, denn Ihr könnt per Konsole auch jede mögliche Ladung……laden^^
Für den Befehl gsFillUnitAdd müsst Ihr in dem Fahrzeug sitzen, das befüllt werden soll. Nun fehlen nur noch ein paar Angaben. Nach dem Befehl müsst Ihr noch angeben, welches “Lager” befüllt werden soll. Der erste ist immer 1, der zweite 2 (z.B. bei mehreren Anhängern am Traktor). Interne Lager von Fahrzeugen, zB. Mähdreschern, zählen da auch mit rein. Ist das geschafft, gebt Ihr noch an, was genau geladen werden soll und wieviel (0 = volle Ladung). Das sieht dann bei Weizen so aus:
gsFillUnitAdd 1 wheat 300
Hier werden 300 Liter Weizen in Lager 1 gefüllt. Wollt Ihr einen Anhänger leeren einfach bei der Menge 0 eingeben und schon ist alles raus. Der Vollständigkeit halber hier noch die Liste mit allen möglichen Filltypes:
- Diesel = diesel
- Dünger = fertilizer
- Flüssigdünger = liquidFertilizer
- Futter = forage_mixing
- Gerste = barley
- Gras = grass_windrow
- Gülle = liquidManure
- Hafer = oat
- Hackschnitzel = woodchips
- Häckselgut = chaff
- Heu = drygrass_windrow
- Kalk = lime
- Kartoffeln = potato
- Mais = maize
- Mischrationen = forage
- Mist = manure
- Raps = canola
- Saatgut = seeds
- Silage = silage
- Sojabohnen = soybean
- Sonneblumen = sunflower
- Stroh = straw
- Wasser = water
- Weizen = wheat
- Zuckerrohr = sugarcane
- Zuckerrüben = sugarbeet
Hinweis: Natürlich muss das gewünschte Lager auch kompatibel sein. In einen Gitterwagen kann kein Diesel geladen werden^^
Ballen Spawnen
Manchmal kann es vorkommen, dass man im Farming Simulator 22 mal schnell einen Ballen braucht. Gut, dass es einen Befehl gibt, der direkt vor Euch Ballen spawnen lassen kann:
gsAddBale macht genau das, wenn Ihr ihm noch sagt, welcher es denn sein soll:
- Stroh = straw
- Gras = grass_windrow
- Heu = drygrass_windrow
- Silage = silage
Danach müsst Ihr nur noch auswählen, welche Form der Ballen haben soll. Für einen Quaderballen braucht Ihr nichts zu tun, für einen Rundballen müsst Ihr hinter dem Typen noch true eingeben. Komplett sieht der Befehl dann so aus:
gsAddBale straw true
Dieser Befehl spawnt einen Strohrundballen vor Eure Füße. Toll oder?
Felder kaufen und verkaufen
Euch ist ein Feld zu teuer, Ihr wollt alle Felder auf einen Schlag kaufen oder gar einzelne Felder loswerden? Kein Problem, denn dafür gibt es 4 Konsolen-Befehle:
- Feld kaufen: gsFarmlandBuyFARMNUMMER
- Feld verkaufen: gsFarmlandSell FARMNUMMER
- Alle Felder kaufen: gsFarmlandsBuyAll
- Alle Felder verkaufen: gslFarmlandsSellAll
Felder per Konsole bearbeiten
Im Farming Simulator 22 könnt Ihr den Status Eurer Felder komplett nach Euren Wünschen gestalten. Der Grundbefehl für den Felder-Cheat lautet gsSetFieldFruit. Danach kommen zahlreiche Parameter hintereinander durch Leerzeichen getrennt. Die Parameter der Reihe nach:
- Feldnummer (ID des Feldes)
- Fruchtart
- Wachstumsstufe (1-8)
- Platzhalter (immer 1)
- Gedüngt (0 = 0%, 1 = 50%, 2 = 100%)
- Gepflügt (0 = Nein, 1 = Ja)
- Unkraut (1 = 0%, 2 = klein, 3 = groß, 4 = klein verwelkt, 5 = groß verwelkt)
- Gekalkt (0 = Nein, 1 = Ja)
Zur Veranschaulichung nehmen wir Feld 20 auf dem Weizen erntereif erscheinen und der Boden optimal bearbeitet sein soll, also gepflügt, gekalkt, gedüngt und ohne Unkraut:
gsFieldSetFruit 20 Wheat 6 20 5 1 2 1 1