1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Simple IC Probleme mit den Zylindern / Gasdruckdämpfern - Konvertierung Deutz 6207 CA

    • Gelöst
  • torschdn
  • 23. Februar 2021 um 23:56
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 23. Februar 2021 um 23:56
    • #1

    Hallo,

    ich versuche mich derzeit an der Konvertierung eines Deutz 6207 CA aus dem LS17. Leider noch kein Schmuckstück aber das möchte ich ändern. Aktuell bockt das linke Vorderrad und die Lenkstange. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe hier den rettenden Tipp zu bekommen.

    Mein Ziel wäre es im weiteren dem Deutz mit Licht, einem Frontlader, Simple IC und ggf. auch einer LS19 Textur auszustatten. Da werde ich einfach mal schauen, wie weit ich komme - bisher habe ich im wesentlichen Scripte angepasst und relativ wenig Erfahrung im Giants Editor & Blender.

    Vielen Dank im Voraus & gute Nacht

    Torsten

    P.S. Da ich mit dem Einholen von Freigaben so gar nicht auskenne, dient die Konvertierung ausschließlich meiner eigenen Neugier.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt s16.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • xerion8300 24. Februar 2021 um 07:20

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • torschdn 24. Februar 2021 um 11:17

    Hat den Titel des Themas von „Konvertierung Deutz 6207 CA“ zu „Vorderrad um 90 Grad verdreht - Konvertierung Deutz 6207 CA“ geändert.
  • JensJupp
    Reaktionen
    2.214
    Beiträge
    2.092
    Dateien
    18
    • 24. Februar 2021 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Soweit Ich mich errinnern kann hat der Deutz im GE die Reifen schon verbaut. Im letzten Jahr hatte Ich den fertig konvertiert. Da habe Ich für die Wheels komplett neue TG's erstellt und auf die Einträge vom Fiat 1300 DT angepasst

    :P Ich weiß nicht viel aber das was Ich weiß, verstehe Ich nicht....:P

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :!:Du möchtest Support? Dann schreibe eine ausführliche Fehlerbeschreibung und poste deine Log dazu :!:

    [TUT] Die Log.txt und ich

  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 25. Februar 2021 um 01:40
    • #3

    Servus,

    genau so ist es - die Räder waren bereits verbaut. Ich habe diese im Giants Editor entfernt und dann nach Vorlage einer anderen XML überarbeitet. Nach weiteren Stunden Fehlersuche konnte ich die beiden Fehler lösen. Mal schauen was ich als nächstes anpacke.

    Soweit schon mal vielen Dank - Log ist übrigens Error- und Warning-Frei :)

    Dateien

    log.txt 16,77 kB – 2 Downloads
  • sarge 25. Februar 2021 um 17:20

    Hat das Label von Offen auf Gelöst geändert.
  • torschdn 28. Februar 2021 um 20:14

    Hat den Titel des Themas von „Vorderrad um 90 Grad verdreht - Konvertierung Deutz 6207 CA“ zu „Model teilen und texturieren - Konvertierung Deutz 6207 CA“ geändert.
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 28. Februar 2021 um 20:53
    • #4

    Servus,

    im nächsten Schritt möchte ich das Modell nun zerschneiden und im Anschluss mit einer LS19. Bevor ich mich nun daran traue habe ich noch 2 Fragen:

    - Im Editor (und im Spiel) sehe ich die Frontgewichte nicht - ich habe auch schon ein einzelnes als OBJ exportiert und in Blender importiert. Auch da ist es nicht sichtbar. Was könnte denn hier das Problem sein?

    - Wie ist denn für das Texturieren das korrekte Vorgehen? Hole ich das gesamte Model zurück in den Editor und exportiere dann einzelne Teile, um diese einzeln in Blender mit der korrekten Textur zu versehen? Oder wäre der bessere Weg das gesamte Modell zu texturieren bevor ich es insgesamt wieder in den Editor hole?

    Vielen Dank schon einmal - leider habe ich kein passendes Tut oder ähnliches gefunden.

    Viele Grüße

    Torsten

    Screenshots:

    D6207 im Spiel

    D6207 Giants Editor

    Dateien

    log.txt 17,28 kB – 0 Downloads
  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 1. März 2021 um 18:37
    • #5

    :servus:

    Es ist immer schwierig, per Ferndiagnose mit Sicherheit die Ursache für dein Gewichtsproblem (Achtung Wortwitz! :D ) zu finden. Wenn du aber beim Export nach Blender selbst dort kein Objekt angezeigt bekommst, würde ich mal darauf tippen, dass die Gewichte tatsächlich nicht da sind, also die shapes aus irgend einem Grund verlorgen gegangen sind. Das kann schonmal passieren.

    Was die Texturen anbelangt, willst du, wenn ich es richtig verstehe, den Deutz auf 19´er Textursystem umstellen, richtig? Wie und in welchen Schritten du das machst, ist dir überlassen. Ich hole mir immer das gesamte Modell in Blender und weise dann dort für die einzelnen Bauteile jeweils die Texturen zu. Ich habe mir hierbei angewöhnt, immer erstmal alle Teile mit gleicher Textur und vorallem gleichem Material zu bearbeiten und diese danach zu "verstecken" also unsichtbar zu stellen. Das hat den Vorteil, dass ich immer nur die Teile sichtbar habe, die noch bearbeitet werden müssen und vorallem, dass ich nicht aus versehen mal Teile falsch oder doppelt zuweise. Aber im Grunde muss da jeder seinen eigenen Weg finden, da gibt es kein richtig oder falsch. Beim Export in den Editor kannst du immer nur die Teile zusammen exportieren, die auch das gleiche Material zugewiesen haben, da der GE die importierten Teile immer als Gruppe mit gleichen Eigenschaften behandelt und allen Teilen das gleiche Material zuweist, völlig egal welches Material man jeweils in Blender zugewiesen hatte. Wieviele Materialien du verwenden kannst, hängt davon ab, wieviel verschiedene Texturen du insbesondere im Bereich der ColorMat 0-7 verwenden möchtest und ob du evtl. für einzelne Teile eine Farb- oder Materialwahl einfügen möchtest.

    Ich muss allerdings in Sachen Blender dazu sagen, dass ich immer noch mit der Version 2.79 arbeite, weil ich noch keine Zeit und Lust gefunden habe, mich mit 2.8 oder 2.9 zu befassen und mir die Umstellung im ersten Ansatz nicht sonderlich gefallen hat. Ich hatte bei 2.8 z. B. das Problem, dass beim Export aus dem GE alle einzelnen Teile in Blender zu einem Klotz zusammengefügt wurden. Ich weiß nicht, ob man das ändern kann, aber falls nicht, dann musst du da natürlich alle Teile einzeln ex- und importieren.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 1. März 2021 um 21:30
    • #6

    Hallo Agromike,

    vielen Dank für deine ausführliche und sehr gut erklärte Antwort. Ich denke ich habe alles verstanden und werde mich nun mal am Deutz ausleben. Ich hoffe ich kann bald ein Bild vom neuen Deutz zeigen.

    Viele Grüße & bis bald

    Torsten

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 1. März 2021 um 22:26
    • #7

    Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Projekt. Wenn neue Fragen aufkommen, einfach hier posten.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 2. März 2021 um 10:33
    • #8

    Wow - ein sehr schöne Version. Wenn es bei mir ansatzweise in die Richtung geht, bin ich mit meiner ersten Schlepper-Konvertierung sehr zufrieden.

    Next steps:

    - Modell in Blender zerschneiden, LS17 Licht entfernen und texturieren

    - Anpassung/Überarbeitung im Editor / in der XML

    - Einbau Licht (mit LS19 prefabs)

    - Einbau Simple IC

    - Konfiguration für Frontlader, Frontgewicht, Räder

    Genug Arbeit für die nächsten Tage bis Wochen...

  • torschdn 20. März 2021 um 17:57

    Hat den Titel des Themas von „Model teilen und texturieren - Konvertierung Deutz 6207 CA“ zu „Simple IC Einbau Tür schief - Konvertierung Deutz 6207 CA“ geändert.
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 20. März 2021 um 18:34
    • #9

    Hallo zusammen,

    ein kurzes Update und ein neues Problem. Das Model ist zerschnitten, teilweise texturiert (stellt mich noch nicht 100% zufrieden) und teilweise zurück im Giant Editor. Genau hier fängt jetzt mein Problem an:

    Da ich ja Simple IC verbauen möchte müssen Fenster und Türen um einen Pivot "drehen". Das funktioniert bei der Dachluke auch gut, da hier der Drehpunkt an einer geraden Linie liegt. Die Türen sehen im Giants Editor gut aus, aber in Game drehen sie nicht richtig. Ich habe schon verschiedenste Varianten (die in anderen Schleppern funktionieren probiert - doch scheinbar übersehe ich irgend etwas. Vielleicht gibt es ja von euch den rettenden Tip?

    Bild Giants Editor

    Bild in Game

    Danke & viele Grüße

    Torsten

    Dateien

    log.txt 25,81 kB – 1 Download
  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 20. März 2021 um 20:15
    • #10

    :/ Tatsächlich sieht das auf den ersten Blick seltsam aus. Bist du sicher, dass du in der xml bei der animation die richtigen Rotationswerte eingetragen hast? Er wirkt nämlich erstmal so, als ob der Eintrag für die Rotation auf der z-Achse fehlen würde bzw. auf 0 wäre.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 20. März 2021 um 21:08
    • #11

    Hi Agromike,

    vielen Dank - da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Ich habe da bestimmt 4 Stunden dran rumgedoktort und habe es nicht gesehen - aber so ist das halt bei der ersten eigenen Konvertierung...

    So war es vorher...

    <animation name="leftDoor">

    <part node="leftDoor" startTime="0" endTime="1" startRot="0 0 0" endRot="0 50 0"/>

    </animation>

    ...und so ist es korrekt:

    <animation name="leftDoor">

    <part node="leftDoor" startTime="0" endTime="1" startRot="0 0 7.56" endRot="0 50 7.56"/>

    </animation>

    Danke & einen schönen Abend!

    Torsten

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 20. März 2021 um 21:34
    • #12

    Oha, das ist nicht nur bei der ersten Konvertierung so, das kann ich dir versichern! [search]^^

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 23. März 2021 um 21:18
    • #13

    Das glaub ich dir sofort... Aber weiter geht‘s 😂

  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 29. März 2021 um 22:52
    • #14

    Hallo zusammen,

    so langsam bin ich mit meiner ersten Konvertierung auf der Zielgraden. Mir ist schon klar, dass das geübte Auge noch eine Reihe von kleineren und größeren Fehlern findet - aber ich bin nicht komplett unzufrieden.

    Ein Punkt, der mich noch richtig stört sind die Gasdruckdämpfer von Front- und Heckscheide sowie von der Dachluke. Bei der Frontscheibe passt es schon einigermaßen aber hinten und oben ist es eine Katastrophe. Ich hatte es im Tut von Modelleicher so verstanden, dass das Script "cylinder" sich den jeweilig gegenüber liegenden Punkt zum Ziel nimmt und die Platzierung im GE nicht zu 100% genau sein muss. Basis dafür sind die blauen und grünen Vektoren, die Richtung und Drehpunkt vorgeben. Habe ich da zu ungenau gearbeitet oder woran kann es in meinem Fall liegen?

    Die FahrzeugXML sieht so aus:

    <cylinderAnimations>

    <cylinder node1="cylinderWinFrontR" node2="cylinderWinFrontRPunch" />

    <cylinder node1="cylinderWinFrontL" node2="cylinderWinFrontLPunch" />

    <cylinder node1="cylinderWinBackR" node2="cylinderWinBackRPunch" />

    <cylinder node1="cylinderWinBackL" node2="cylinderWinBackLPunch" />

    <cylinder node1="cylinderRoofLPunch" node2="cylinderRoofL" />

    <cylinder node1="cylinderRoofRPunch" node2="cylinderRoofR" />

    </cylinderAnimations>

    InGame Bild 1

    GE Bild 1

    GE Bild 2

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Voraus nochmals herzlichen Dank für den großartigen Support!

    P.S. die Log wirft ein Warning "BottomArm translation of attacherJoint 'vehicle.attacherJoints.attacherJoint(0)' is not 0/0/0!" - hat da zufällig noch jemand einen Tip?

  • torschdn 29. März 2021 um 22:53

    Hat den Titel des Themas von „Simple IC Einbau Tür schief - Konvertierung Deutz 6207 CA“ zu „Simple IC Probleme mit den Zylindern / Gasdruckdämpfern - Konvertierung Deutz 6207 CA“ geändert.
  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 29. März 2021 um 23:26
    • #15

    Ich muss gestehen, dass ich keinen blassen Schimmer von dem Script habe. Ich animiere meine Gasdruckzylinder ganz einfach in der xml und das klappt auch. Entscheidend ist hierbei, dass sowohl der eigentliche Zylinder als auch der innen liegende Kolben gleich ausgerichtet sind. Der eine ist an der Kabine bzw. an der Halterung am Rahmen "befestigt" und der andere am Fenster. An der gleichen Stelle muss am Fenster dann noch ein Referenzpunkt gesetzt werden, der als Orientierung dient. Wenn sich das Fenster dann öffnet, bewegt sich das am Rahmen befindliche Teil mit diesem Referenzpunkt mit. Bei dir wäre das der Kolben. Die Richtung gibt hierbei die y-Achse, also der grüne Pfeil vor. Der Zylinder wird dann als translatingPart als Verbindung zwischen Kolben und Referenzpunkt verwendet.

    Vielleicht schaust du einfach mal in den FBM Agrostar 6.31 oder den FBM Agrostar 4.78. Da habe ich die Gasdruckzylinder alle nach diesem Muster verbaut, nur das dort der Zylinder am Rahmen hängt und der Koben die Verbindung mit dem Fenster darstellt. Da kannst du dann sehen, dass Kolben und Zylinder mit der y-Achse gleich ausgerichtet sind und beide auf den Referenzpunkt an der Scheibe zeigen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • torschdn
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    17
    • 30. März 2021 um 02:25
    • #16

    Hallo Agromike,

    vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe jetzt den Weg aus dem 4.78 gewählt. Für die Heckscheibe passt es auch schon ziemlich gut. Ein wenig Feintuning und das ist es richtig gut. Die restlichen Dämpfer folgen dann morgen...

    Der 4.78 hat in der Regel einen Platz auf meinem Hof - ist ein richtig toller Schlepper!!! Danke für den 4.78 & die echt hilfreichen Tipps!!! Gute Nacht

    Torschdn

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de