1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Gärreste Output erhöhen und Filltype Hinzufügen

    • Gelöst
  • Fiskkopf
  • 9. Januar 2021 um 22:45
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Fiskkopf
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    4
    Beiträge
    324
    Bilder
    1
    • 9. Januar 2021 um 22:45
    • #1

    Hey.

    Ich spiele die Ellerbach auf dem Wolfhof. Bei der Bga habe ich mal getestet wieviel Gärreste ich aus 100k SIlage bekomme. Ich habe 12300l Gärreste heraus bekommen. Kann mir jemand erklären wo man den Gärreste Output erhöhen kann?

    Außerdem Würde ich dort gerne noch Zuckerrüben als Filltype hinzufügen.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß

  • JensJupp 9. Januar 2021 um 22:45

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • Erne
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    2
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    • 10. Januar 2021 um 01:22
    • #2

    Hallo,

    entpacke die Map Ellerbach, öffne den Ordner "placeables", öffne den Ordner "bga3" und darin die bga3.xml mit einem Texteditor (z.B. Nodepad++)

    Darin findet Du folgenden Abschnitt:

    <slot capacity="8000" litersPerSecond="0.15" >

    <fillType fillTypes="silage sugarBeet" scale="0.4" pricePerLiter="0.8"/>

    <fillType fillTypes="manure" scale="0.4" pricePerLiter="0.3"/>

    <fillType fillTypes="grass_windrow dryGrass_windrow" scale="0.2" pricePerLiter="0.9"/>

    <fillType fillTypes="sugarBeet" scale="0.5" pricePerLiter="0.6"/>

    <display baseNode="0|1" />

    </slot>

    <slot capacity="150000" litersPerSecond="10">

    <fillType fillTypes="liquidManure" scale="0.3" pricePerLiter="0.16"/>

    </slot>

    Über den Wert scale="..." kann man die Gärrestemenge einstellen. z.B. eine 1 bedeutet soviel wie ich rein gebe kommt auch wieder raus,

    bei 0.5 kommt die hälfte wo ich als Input füttere, als Gärrest wieder raus, usw.

    Den Filltype Zuckerrübe kannst Du einfach einfügen, entweder Du schreibst die Rübe zu einem
    bestehenden Filltype mit rein z.B. sugarBeet dann werden die Rüben wie die Silage "behandelt" oder

    Du fügst eine Zeile hinzu z.B. <fillType fillTypes="sugarBeet" scale="0.5" pricePerLiter="0.6"/> dann kannst Du die Gärrestemenge und den Preis für die Rüben anpassen.

  • Fiskkopf
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    4
    Beiträge
    324
    Bilder
    1
    • 10. Januar 2021 um 11:20
    • #3

    Danke für die Antwort ich werde das mal ausprobieren :)

  • Fiskkopf
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    4
    Beiträge
    324
    Bilder
    1
    • 10. Januar 2021 um 13:53
    • #4

    Hat funktioniert. Vielen dank für die Hilfe

  • sarge 10. Januar 2021 um 14:29

    Hat das Label von Offen auf Gelöst geändert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de