1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 7
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Mitglieder

NerdCrash

  • Mitglied seit 20. Januar 2018
  • Letzte Aktivität: 4. September 2025 um 21:06
Dateien
2
Bilder
3
Erhaltene Reaktionen
33
Punkte
103
Trophäen
2
Profil-Aufrufe
447
  • Beiträge
  • Themen
  • Dateien
  • Bilder
  • Pinnwand
  • Letzte Aktivitäten
  • Reaktionen
  • Über mich
  • Media-Alben
BvNOD
28. März 2022 um 17:38

Hallo Nerdcrash

Ich spiele mit deiner "mehr Trauben" Mod und der Mod mit dem "günstigen Trauben Reben" von fvgato.
Mir ist da der Gedanke gekommen ob mann nicht mehr verschiedene Preis-Reben einbauen könnte die Unterschiedlichen Ertrag bringen, damit man sich die teureren Reben erarbeiten kann ohne das man neue Früchte erstellen muss. Da ich SkriptModding ein wenig verstehe von meiner Mod zu BF 2, dachte ich mir ich schaue mir deine sowie seine Mod einmal an. Bei der günstigen Reben mod sah es so aus als ob ich es einfach hinbekommen würde mehrere Reben mit Unterschiedlichen Preisen zu erstellen.

Esther (blau) 30€

Nero (blau) 60€
Muscat Bleu (blau) 90€

So dachte ich das mit den Preise und Sorten. Extra Tafeltraubennamen gewählt, da wir ja Saft machen. Deine Mod schreibt sich ja Gobal in die Karte. Im damaligen Zweibelgewächshaus konnte man die Lua über das Gewächshaus starten lassen die dann im SkriptOrdner war. Ginge das mit deiner Lua auch das man die pro Sorte unterschiedlich Ertrag errechnen lässt?

Somit würde man günstiger anfangen hätte aber was von, wenn mann in die teureren Investiert. Klar realistisch ist das nicht, weil nicht unbedingt nur die Sorte das entscheidet sondern auch die Pflege an der Rebe, aber es wäre schon etwas Stillvoller. Oben drauf setzten wäre natürlich wenn sie Unterschiedliche Ernte Zeitpunkte jenach ihrer Sorte hätten, aber da würde der Fruchtkalender durcheinnander kommen, wenn man nicht mehrere Früchte einbringt.

Wäre das möglich zu bauen. Weil bevor ich das versuche, würde ich da lieber dich Fragen, weil du da mehr Ahnung von hast.
Lieben Gruß

Christian

NerdCrash
29. März 2022 um 18:57

Moin,

möglich ist sicher alles. Ich hab momentan keine Intention die Mod weiterzuentwickeln, da es für mich eher nur eine "quick & dirty" Lösung für das in der Modbeschreibung beschriebene Problem war.
Wenn du dich da ran setzen möchtest, mach das gerne - das Script kannst du so ruhig für andere Mods nutzen, da habe ich nichts gegen. Wenn es zu einem Release einer Mod kommen sollte, die das Script oder teile daraus nutzt, sei so nett und erwähne mich in den Credits.

Und ja, grundsätzlich kannst du dein Vorhaben so umsetzen - generell kannst du das Script so global nutzen, du musst für deine eingepflegten Rebsorten eben die jeweilige Fruchtart im Script anpassen.

LG,

Lukas

BvNOD
29. März 2022 um 21:11

Vielen Dank für die Antwort :) Sicher würd ich dich erwähnen. Ich habe jetzt vier Grape.xml die ich umbenannt habe und die Preise angepasst. Das hat funktioniert. Testweise als 30, 60, 90 und 120 €. Muss ich jetzt bei deiner lua die literPerSqm.GRAPE jetzt in vier untereinander schreiben mit dem jeweiligen Reben-Namen oder muss ich das in der xml eintragen? Aktuell verwenden alle die gleiche grapeSingleton.xml

lg

Christian

NerdCrash
30. März 2022 um 16:09

Du kannst in deiner Mod direkt die .lua aus meinem Script laden und in der Lua deine Früchte ergänzen. Ich habe das Script mal mit 4 Beispielfrüchten ergänzt (Weizen, Gerste, Raps, Körnermais) und n bisschen aufgeräumt: https://pastebin.com/96BBN3Ka

Das sollte dir als Beispiel dienen können. Denk dran, das die litersPerSqm Definition jeweils den Ertrag der Fruchtart in Liter pro Quadratmeter angibt.

BvNOD
30. März 2022 um 19:38

Jetzt die Frage was ist ein Quadratmeter Traube ^^. eine Rebe? :)

Also ich merk ich bin etwas raus. Gut BF2 ist ja auch schon etwas her XD Ich hab jetzt die Grape.xml 4 mal erstellt um die Unterschiedlichen Preise zu haben. Durch das sie aber alle die Grape.id benutzen arbeitet das Globalskript die GRAPE erhöhung auf alle vier Preisreben. Ich könnt jetzt noch jede Preisrebe einzelt machen mit eingener Lua aber da weiß ich nicht ob das Spiel sich dann sprengt. Ich wollt ja versuchen keine weiteren Filetyps einzubauen. Vieleicht denk ich auch an der falschen Stelle

NerdCrash
31. März 2022 um 19:53

Ein Quadratmeter bleibt ein Quadratmeter, da ists nu egal, ob da Trauben oder Weizen auf dem Quadratmeter wachsen ;)

Um mein Script zu verwenden, müssen die unterschiedlichen Reben jeweils als Fruchtart (Fruittype) registriert sein. Mit allen Konsequenzen.

Orientieren würde ich mich persönlich an den unterschiedlichen Grasarten, die mit MaizePlus im 19er gekommen sind. Die haben bspw. zum normalen "Grass" auch noch "MeadowGrass" etc. hinzugefügt, die am Ende, beim mähen, durch den jeweiligen Fruittype Converter wieder zum Filltype "grass_windrow" wurden. Sowas müsstest du mit den unterschiedlichen Traubenreben ja auch machen, es sei denn, du baust die Sorten auch noch als unterschiedliche Filltypes ein...

NerdCrash folgt 1

Bilder 3

  • Tiemann Agroliner
  • Schäffer Hoflader 👍
  • Porsche 💕
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de