</wheels>
</wheelConfiguration>
<wheelConfiguration>
<wheels>
das aus der Mitte raus nehmen
Die Radnaben werden extra eingetragen, einfach mal bei einem vergleichbaren Fahrzeug nachschauen und entsprechend ändern.
</wheels>
</wheelConfiguration>
<wheelConfiguration>
<wheels>
das aus der Mitte raus nehmen
Die Radnaben werden extra eingetragen, einfach mal bei einem vergleichbaren Fahrzeug nachschauen und entsprechend ändern.
Da werden vermutlich noch einige Einträge in der XML fehlen. Und den Vehicletype auf tractor ändern. Am einfachsten geht in so einem Fall die Sache mit einem funktionierenden Traktor zu vergleichen.
Frohe Weihnachten
In dem Fall wäre es so.
Hört sich nach merge an. Dann wird das schwierig.
Moin,
versuch mal nen wheels-Ordner anzulegen, Reifen XML rein, Pfade anpassen, und dort mit den Werten experimentieren (width and diam ). Wenn das nicht geht, noch die Reifen-i3d dazu. Scalen und dann die Felgen anpassen. So oder so ähnlich würde ich das ausprobieren, wenn ich dafür Zeit hätte.
Hallo,
0>3|0|0|1|0 Index rechte Klappe
0>3|0|0|2|0 Index rechte klappe
XML Zeile 601 und 606 (mit notpad++) endRot="0 0 90" in endRot="0 0 180" ändern, dann sollte das funktionieren.
MfG Oldenfarm
( sarge war schneller )
Moin moin,
bin auf der Suche nach einer neuen Map. Ideal wäre eine map im Stil der Goldcrest Valley, was die Helferfreundlichkeit und Feldgröße anbelangt. Nur mit ein paar mehr Höfen wie auf der Holzermap. Gülleschlauch von wopster wäre traumhaft, Schlamm immer gerne. Produktionen benötige ich keine, ebenso zusätzliche Früchte. Da ich zocken und testen aus zeitlichen Gründen kombiniere ist Helferfreundlichkeit leider sehr wichtig. Bin für jeden Tip dankbar.
MfG Oldenfarm
So einen suche ich auch schon lange.
Hallo,
in der moddesc steht bei vehilceTypes mower_animated. Das sollte auch noch mal ganz oben in der XML stehen. Ersetz das mal durch kuhnmowerDH oder so. Muss an beiden Stellen exakt gleich geschrieben werden. Mit etwas Glück reicht das schon.
MfG Oldenfarm
Hier ne kleine Motivationsspritze
Der ist gemeiner Weise im GE umgefärbt.forbidden-mods.de/attachment/3984/
Die eingekreisten Zahlen auf eins stellen. Aber Achtung, es gibt innen und außen verschiedene Bleche. Man kann dort auch an der Farbe drehen, bis sie ist wie sein soll, oder alternativ:
<baseColorConfigurations useDefaultColors="true" defaultColorIndex="14" price="100" icon="$dataS2/menu/hud/configurations/config_color.png">
<colorNode node="0>10|0|0|1"/>
<colorNode node="0>10|0|0|7"/>
<colorNode node="0>10|1|0|1"/>
<colorNode node="0>10|1|0|6"/>
<colorNode node="0>10|2|0|0"/>
<colorNode node="0>10|3|0|0"/>
<colorNode node="0>11|0"/>
<colorNode node="0>11|15"/>
</baseColorConfigurations>
etwas in der Art in die Fahrzeug XML einfügen, für Farbwahl.
Und hier nen Kipper.
http://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…17&title=fs2017
Hier gibt's nen Ladewagen.
MfG Oldenfarm
Wenn es dich nicht stört das die Originalreifen noch zu sehen sind, wird es vermutlich ausreichen lediglich die xml zu ändern.
Ich bin da auch nicht besser, habe grade gesehen das ich gleich ganze Worte vergessen habe.
Erkläre dir gerne wie das geht. Editor öffnen und los gehts
Wenn du dir es zutraust einen Dummy zu setzen, kann amn die Reifen auch rauswerfen, keine Frage. Grundsätzlich dachte ich daran das du dir das quasi selber richtest, es geht nämlich recht einfach. Hierfür wäre dann die Variante unsichtbar machen auch völlig ausreichend. Zumal die Reifen die rausgesucht habe vermutlich viel zu klein sind.
Ein Schrittchen weiter bin ich mittlerweile, er sieht jetzt immerhin so aus wie er im LS11 ausgesehen hat, und hinten anhängen klappt auch. Bleiben nur noch gefühlte 1000 log Einträge zu beseitigen. Falls Interesse besteht gebe ich den bisherigen Stand der Dinge gerne weiter, ich kann mich darum erst kümmern wenn meine anderen Projekte abgeschlossen sind.
Ja, das wäre eine feine Sache.