Beiträge von Mozza

    Gegenüber dem Ls22 hat nun der Ls25 Modhub Funktionen verbaut die überprüfen, ob der mod den ich ingame verwenden will mit dem Original im modhub übereinstimmt.

    Das sind schon sehr beängstigende Anwendungen, weil man ja nichts an den mods die man da abändern will ( auch wenn es sich nur um die Sichtweiten verschiedener sachen wie Treiber etc. handeln würde ) verwenden kann.

    Klar kann man das per Mausclick einfach übergehen, aber was macht dann Giants mit Informationen die Sie ja online von Mir bekommen können.

    Ich gehe diesbezüglich nun dazu über nichts mehr aus diesem Modhub zu verwenden.

    Die große Frage ist noch, ob ich nicht dauerhaft bis zum nächsten update dem LS via Sonderregel über meine Firewall den onlinekontact unterbinde?

    Wenn diese Funktion dann wenigstens prüfen würde, ob sich meine mods alle miteinander mit der verwendeten map vertragen, könnte man sowas stillschweigend akzeptieren.

    Hallo Phillip,

    Kennst du niemanden der sich mit PC und allem weiteren auskennt unter deinen Freunden oder bekannten etc..

    Schon Seite 5 und es geht einfach nicht vorwärts.

    Ich würde da einfach mal alles unnötige was du nicht auf dem PC brauchst und auch sämtliche Cleanertools und was es da alles gibt über die Systemsteuerung deinstallieren dann noch das gesammte N Vidia Zeug auch deinstallieren. Den LS drauf lassen.

    Auch die Antiviren software deinstallieren.

    Wenn das getan, den Rechner für 1 Minute vom Strom trennen den Netzstecker ziehen. danach wieder einschalten, jetzt die Nvidia app und nur die runter laden und installieren. Den LS starten und dann muss das doch gehen.

    1000sende nutzen den LS mit dieser app und den Filtern dazu und haben keine Probleme.

    Darum meine erste Frage nach jemandem der sich damit auskennt bei deinem Umfeld.

    Was ich privat an privat weiter gebe ist ausschließlich meine Angelegenheit und berührt noch lange keine Urtheberrechte.

    Das mit den urheberrechten ist da auch so eine ganz andere Geschichte.

    Das musst Achimobil schon feststellen, dessen Klage wegen mangelndem öffentlichen Interesse abgewiesen wurde.

    Wenn das anders wäre hätten ja unsere Gerichte nix anderes zu tun als aburteilen von einer geklauten Textur.

    Man kann auch mal google fragen was schützenswerte Werke die unter das Urheberrecht fallen wirklich sind.

    Den Passus mit den Urheberrechten musste Giants so reinschreiben wegen der Gesetzeslage um sich nicht weiter mit dieser Thematig rumärgern zu müssen!

    Warum zitierst du meinen Text?

    In meinem Text geht es um was ganz anderes, um die Clipdistancen zu verändern.

    Das hat mit den von Dir erwähnten Scripten überhaupt nix zu tun.

    Darüber hinaus war dieser Text eine Anwort auf die Frage von Altbauer Opa!

    Wenn du nun jemanden suchst um Ihm auf den Sack zu gehen, gibt es auch hier die Möglichkeit das meinerseits ab zustellen!

    Der Balken in der Mitte oben im Bild vorne grüne 25 rotes i und 18:52 stammt doch von irgend einer Funktion für Microsoft die man wie auch immer einschalten muss. Diese öffnet sich nicht mit ALT + F3 mit. Jedenfalls ist das bei meinem PC so.

    Übersicht mit KI


    Ein "PC Cleaner"-Tool kann die NVIDIA App tatsächlich stören. Diese Tools entfernen oft wichtige Dateien oder Registry-Einträge, die für die NVIDIA App benötigt werden, was zu Fehlfunktionen oder Problemen bei der Installation führen kann.


    Mögliche Auswirkungen:

    • Probleme bei der Installation:

      Der PC Cleaner könnte Dateien löschen, die für die Installation des NVIDIA Treibers oder der NVIDIA App benötigt werden, was zu Fehlermeldungen oder einem Abbruch der Installation führen kann.


    • Funktionsstörungen:

      Die NVIDIA App könnte nicht mehr richtig funktionieren, beispielsweise die Systemsteuerung nicht mehr öffnen oder Spieleleistungsprobleme verursachen.


    • Konflikte mit dem Treiber:

      Die Reinigungstools könnten Treiberdateien oder -einträge entfernen, was zu Konflikten mit dem NVIDIA-Grafiktreiber führen kann.


    Was tun?

    1. 1. Deinstallieren und neu installieren:

      Es wird empfohlen, die NVIDIA App zu deinstallieren und neu zu installieren, um sicherzustellen, dass alle benötigten Dateien vorhanden sind.


    • 2. Vorsicht bei PC Cleanern:

      Bei der Verwendung von PC-Reinigungstools ist Vorsicht geboten. Es ist ratsam, sich vor der Verwendung zu informieren, welche Dateien und Registry-Einträge gelöscht werden, und gegebenenfalls eine Sicherung zu erstellen.


    • 3. NVIDIA App FAQ:

      Die NVIDIA App FAQ bietet hilfreiche Informationen zur Fehlerbehebung und Deinstallation, laut der NVIDIA Support Webseite.


    • 4. Treiber neu installieren:

      Eine Neuinstallation des NVIDIA Grafiktreibers kann ebenfalls helfen, Probleme zu beheben, wie die FAQ von Nvidia zeigt.


    • 5. Antivirenprogramm prüfen:

      Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Antivirenprogramms, da dieses die NVIDIA App blockieren könnte, wie SoftwareKeep berichtet.


    Durch diese Schritte können die meisten Probleme, die durch PC Cleaner verursacht werden, behoben werden.

    Weist was du falsch machst? Drücke mal NUR die linke Alt Taste + F3 und NICHT noch zusätzlich das leuchtende X auf deinem X-box Controller, dann kannst du auch die Filter auswählen. Mit dem Leuchtenden x vom Controller schaltet man Funktionen von der X Box ein und dann kann man nicht auf die Filter zugreifen. Es sei denn du hast da noch etwas anderes dranhängen was diese Funktion aktiviert.

    Genau das habe ich soeben nachgestellt!

    Moin Fussel140288 Öffne dann mal die Moountain Hills mit dem GE und male die Textur nach vom Waldgelände.

    Ist aber davon unabhängig, selbst wenn die auffinbar wäre, stört die dennoch die Performance erheblich bei PC Systemen wie ich es habe.

    Nach dem übermalen ingame gestern habe ich überall auf der map jetzt 50 -60 FPS.

    Dazu gehört auch das Reduzieren der ClipDistancen von ganzen Transformgroupt auf 500 oder gar 400 und die Produktionen habe ich auf 300 gemacht.

    Das habe ich schon seit LS 17 so gemacht, bei maps wo ich mich entschieden habe diese zu spüielen.

    Ich möchte schließlich die volle Grafikleistung nutzen ohne ingame auf FPS verzichten zu müssen.


    Nun habe ich mal probiert das nach zu malen, die einzelnen Texturen sind da wohl doch vorhanden, nur nicht als ganzes. Das wurde damals in dem Video erklärt wie man das einstellen kann.

    Dennoch ist dann die Mischung von allem in der Performance auf 1000 Kilometer CD viel zu hoch.

    Ich möchte halt maps spielen können ohne vorher das ganze Zenober mit dem reduzieren der ganzen ClipDistancen.

    Nun es werden in maps Texturen aufgemal, die man danach im GE nicht wiederfinden kann, weil diese nach dem aufmalen wieder entfernt werden.

    Für solche Textueren zu erstellen und wie man das macht habe ich schon für den 22ziger ein Video ( Quelle??? kann man aber googlen ) mal gesehen.

    Was ich mir jedoch ( mein Pc ist nicht der besete mit der Graka RTX 2060 und Geld für etwas neues habe ich nicht ) wünschen würde, dass man bei dem erstellen dieser Texturen darauf achtet dass diese Textur nicht mit allem Glimmer und einzelnen Halmen und Pi Pa Po auf 1000 Kilometer sichtbar ist.

    Meine ganz einfache Lösung ist all diese so wunderbaren Texturen einfach mit etwas einfachem ( Ingame ) zu übermalen, was dann nicht mehr so TOLL aussieht!

    Man kann schlieslich mit den besten Einstellungen nicht weiter wie 300 Meter etwas klar erkennen.

    Das o.g. kann man mit einem PC wie ich Ihn habe wunderbar feststellen wenn die FPS Zahlen nach dem übermalen wieder steigen, wenn man über die map schaut.

    Jemand mit einem High End PC wird das so nicht bemerken oder feststellen, weil der ja keine Probleme mit diesen Texturen hat und diese die Grafikkarte locker wegsteckt.

    Die KI ist nur so gut wie Sie programmiert wurde. Di KI macht dann auch das was in Ihrem Programm drin verankert ist. Wenn man dieser KI Fragen stellt bekommt man Antworten.

    Ob diese Antworten dann nicht selektiert sind nach kriterien die Wir ja garnicht wissen können?

    Ich vertraue keiner dieser KI Elemente, noch kann ich selbst denken.

    Das ist alles insgesamt sehr mit Vorsicht zu geniesen. Schon was da KI alles macht mit diesen vielen YT Videos mit riesen Megalodon und Meerjungfrauen und Ufos und was weis der Geier alles.

    Das schau ich mit erst garnihct mehr an.

    Diese KI hat sich nicht von selbst gebaut, die wurde programmiert und führt am Ende das auch aus was der Programmierer will was diese KI ausführen soll. Kann man nur hoffen dass dieser Porgrammierer auch eine Möglichkeit eingebaut hat das Zeug entgültig abschalten zu können.

    Für mods aus dem Modhub die man für sich selbat anpassen will ist das etwas tricky, weil die immer abgeglichen werden mit der Version aus dem besagten Modhub.

    Lösung wäre, einfach in der Titelzeile >> FS25_MA_shedStoragePack << eine 1 dahinter zu schreiben. so >> FS25_MA_shedStoragePack1 << dann wird dieser mod nicht mit dem aus dem modhub verglichen, weil es den so nicht auf modhub gibt.

    Meistens funktioniert das dann auch.

    das bedeutet aber auf jeden Fall, dass du erst diesen alten mod vor dem Start der map in der Auswahl den Haken erst entfernen musst und den neuen mit einem Haken versehen musst.

    Dann musst du auch das neue Lager wieder frisch platzieren.

    du kannst aber auch in dem Savegame nach der Zeile >> FS25_MA_shedStoragePack << suchen und dort die 1 dahinter setzen und es müsste dann das geänderte Lager geladen sein, wenn das vorher alles so gemacht wurde.

    Moin Mozza! Und wie kann ich die ClippDistanzen generell verkleinern oder muß man jeden Mod bzw Skript einzeln durcharbeiten? Mfg Jürgen

    Schreib mir eine mail an die Mailadresse >>>karlheinz.maler@e-mail.de<<< da du Konversation abgeschaltet hast, dann schicke ich dir den Link für die Scripte für den GE zum einfügen unter User / Appdata / Lokal Farmingsimulator 25 / Scrips.

    Mit diesen Scripten ( sind eine Abändrung von Kevin98 Scripten ) kann man dann ganz einfach per mausclick im GE ganze Transformgroups auf einmal abändern.

    Man kann auch mit einem Script davon die 16x map im GE richtig darstellen.

    Um auf dein Problem etwas näher ein zu gehen, werden die meisten modmaps mit so hohen ClipDistancen ( Sichtweite der Objekte ingame ) ausgestattet dass selbst die beste grafigkarte da an Ihre Grenzen kommt.

    Ich habe schon immer seit LS17 diese ClipDistancen bei den maps ( damals musste ich noch jedes einzelne Objekt dazu abändern ) reduziert.

    Das hat mir beim spielen mit meinen weniger wertigen Grafikkarten immer sehr geholfen und ich habe seitdem immer 60 FPS überall auf den maps die ich mit ca 3-4 Stunden abändern dann so spielen kann.

    Des weiteren ist auch im Hauptspiel alles auf sehr hoch mit den ClipDistancen eingestellt.

    Das löst zwar jetzt nicht dein Problem, erlärt aber warum das bei der Schwesing Bahnhof so sein könnte.

    Mein PC 5 Jahre alt

    CPU: AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor
    Memory: 32 GB
    OS: Windows NT 11.0 64-bit
    NVIDIA GeForce RTX 2060 6GB
    und damit spiele ich auch weiterhin maps mit durchgehend 60 FPS nach dem bearbeiten.


    Man kann ingame Objekte eh nur auf ca 200 Meter klar erkennen.

    Höhere Auflösungen wie Full HD muss zusätzlich vom PC hochskalliert gerechnet ( was auch Resourcen verbraucht ) werden, weil das Spiel nur Full HD vom Hersteller aus nur kann.