Beiträge von toralt

    Moin,

    also 1080p/200% Auflösungsskalierung (sowohl im Grafikmenü als auch 3D Auflösungsskalierung im Untermenü) funktioniert bei mir nicht wie ich es mir gedacht hatte. Ich bekomme natürlich wesentlich mehr FPS, ja, aber eben ein wesentlich unschärferes Bild. Ich kann z.B. Schilder in nativ 4k aus der doppelten Entfernung schon lesen, bei 1080p/200% ist das Brei und ich muss näher ran. Also im Prinzip ganz klassisch, wenn man auf nem 4k Monitor halt ne FullHD Auflösung einstellt. Die Skalierung macht hierbei anscheinend nichts. Ob ich TAA, DLAA usw einstelle hat darauf auch keinerlei Effekt.

    Soll das so? Ich hatte das so verstanden, dass ich bei Auflösungsskalierung 200% eigentlich wieder ein knackig scharfes Bild haben müsste wie im nativen 4k.

    Super, Danke Dir, das bringt etwas Licht in die ganze Angelegenheit.

    Wenn die Upscaler aktiv sind, dann sieht man, dass die CPU-Auslastung entsprechend steigt. Bei FSR mehr als bei DLSS, da, so hab ich das verstanden, die KI Cores der RTX4000er Reihe hier auch fleißig am arbeiten sind.

    Spannendes Thema, ich werde heute Abend mal die Kombi 1080p/200%/DLAA bzw FSR testen (die aktuelle nvngx_dlss.dll steigert, so finde ich zumindest, die Bildqualität ziemlich. Da gefällt mir DLSS/DLAA besser als FSR)

    Nochmals Danke für die Erläuterung!

    [LSFM]FarmerTom Die Aussage finde ich Interessant. Nun habe ich aber Fragen und zwar ganz viele :)
    Also, ich spiele in 4K, was ich auch eingestellt habe. Um aber mit meinen ganzen Mods und vor allem meinem großen Hof (und den Nvidia Spielfiltern) auf der NFMarsch nicht laufend drops drinnen zu haben, nutze ich FSR 3 upscaling mit FG, damit bin ich um die 100 fps. FSR3 ohne Upscaler mit FG ist irgendwo um die 70.

    Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, könnte ich die native Auflösung runter drehen auf 1080p und die Auflösungsskalierung dann hoch stellen (welcher Prozentzahl? Normal 200% um von 1080p auf 4k zu kommen, korrekt?). Dann könnte ich DLSS oder FSR upscaling wieder ausschalten und für AA dann TAA/DLAA oder FSR einstellen und müsste Bildtechnisch wiederum mehr oder minder beim gleichen rauskommen, oder?

    Mir ist bei der ganzen Thematik nicht klar, was "Auflösungsskalierung" macht. Das scheint ja dann auch nichts anderes als eine Upscalingtechnik zu sein, ebenso wie DLSS, FSR oder XEss oder nicht? wenn ja, worauf basiert diese denn.

    Das beste Bild habe ich mit DLAA (nach tausch mit DLSS Swapper) aber das bringt mein System bereits an die Grenzen, obwohl nahezu high-end (9800x3d, 4080 Super, 32 GB 6000/CL30). mit DLAA habe ich auf meine Hof um die 50 fps, im Fahrzeug/Straße usw dann 65 fps.

    Testen werde ich das zeitnah nun auch mal, da ich sowas interessant finde. Ich würde allerdings gerne die Technik im Hintergrund verstehen. Wäre schön, wenn Du etwas Licht ins Dunkle bringen könntest, sofern Du hierzu mehr Infos hast.

    Besten Dank