Beiträge von yJul1an

    das "minecraft" Terrain Problem kann man bei Konvertierung meines Wissen nur durch glätten im GE wieder korrigieren. Das liegt nun einmal technisch daran das eine niedrigere Auflösung nun höher skaliert wird für den 25er.

    Eine "automatische" Lösung ist mir dazu bislang nicht bekannt.

    Im oberen Teil ist es zwar schon mehrmals beschrieben worden, aber ich schreibs einfach nochmal. Einfach mit GIMP etc. nach der Skalierung beim Export, die Bittiefe auf 16bit Graustufe von 8Bit Graustufe ändern, dann gibt es diese Probleme nicht.

    Wenn du die DEM auf Standard Größe belässt und die unitsPerPixel auf 2 stellst ist der Bespielbare Bereich auf der Größe einer 4fach Karte.
    Wie sich das beim Painting und Terrain bearbeiten positiv oder negativ auswirkt habe ich allerdings noch nicht getestet.

    Also ich hatte eine Karte, in der das so gemacht wurde mal ausprobiert. Man bemerkt halt deutlich, wie ich finde, dass das von Giants nicht gewollt ist. Zum Beispiel hat die Minimap noch die Größe einer 2x Karte, wodurch man nach der Hälfte der Karte einfach aus der Minimap läuft. Insgesamt sollte man das meiner Meinung nach einfach vermeiden, da Giants ja auch im Hintergrund dann mit falschen Werten rechnet und es dauert ja auch nicht gerade länger, wenn man die DEM einfach in GIMP skaliert und als 16bit Grau abspeichert. Hab ich bisher auf 2 Karten gemacht und jedes mal hat es ohne Probleme funktioniert (nur die Lösung zu finden hat ne ganze Weile gedauert)