Beiträge von Phantom_773

    Das gewisse Mods nicht auf Konsolen kommen, liegt doch nicht an Giants oder den Moddern. Wann versteht man das den das Sony und Microsoft das nicht zulassen.

    Also willst du gewisse Mods haben bleibt trotzdem nur die Option die nen PC anzuschaffen oder auf Jene Mods zu verzichten. Da hilft auch kein ständiges rum geheule, deswegen wird es Mods wie Courseplay und viele andere Trotzdem nicht auf Konsole geben.

    Du hast mich da wohl falsch verstanden.


    Ich spiele auf einem Laptop und kann daher alle Mods nutzen, wenn ich es denn wollte. Mir ging da um die PC Spieler, die den Konsolen Spielern sagen, sie sollten sich dann eben einen PC kaufen, wen sie volle Mod Unterstützung wollen.


    Für mich gilt: Jeder Spieler soll und darf das auf dem System spielen was ihm beliebt, egal ob PC/Laptop oder Handy/Mobil und sollte akzeptiert werden.


    Was spricht aber dagegen das GIANTS mal wirklich auf die Konsolen Spiler hört und solche Sachen, wie Autoload, auch für die Konsolen oder den PC bringt oder es versucht, denn in den Handy Versinonen scheint sowas zu geben.

    Um dem Realismus Träumen mal etwas zu überspitzen:

    Nichts mehr mit Zeit vor spulen, weil eh alles Real berechnet wird, wirklich alles, da macht das Spiel dann keinen Spaß mehr.

    Ich persönlich kürze auch mal durch den Mais ab, darum ist Fruchtzerstörung bei mir aus, auch kann ich auf die Gespann sperre bei Reparaturen verzichten.

    Im Bezug zu Reparaturen würde ich mir aber schon mehr Realismus wünschen, ähnlich wie im ETS2 oder Hofreparatur und Werkstatt, also kleine Reparaturen für wenig Geld auf dem Hof erledigen, ohne erst eine Werkstatt bauen zu müssen.

    Für mich zählt aber immer, dass das Spiel jeder so spielen kann und darf wie er es möchte und dafür nicht angegriffen wird.

    Denn sind wir mal ehrlich, im LS2 war das spielen der neuen Früchte, für Singleplayer, fast unmöglich ohne Mods und im LS25 ist es ja auch so.

    erstmal muss ich allen einen Daumen nach Oben geben, denn alle bisher haben gesagt, was ihnen gefällt und niemanden abfällig behandelt.


    Mir ist auch bewusst, dass das nur ein Spiel ist, aber wenn man sich mal einliest, wird doch immer über zu wenig Realismus gejammert.


    Und darum meine Frage.


    Was ich mir in Sachen Realismus wünsche, ist das aufteilen der Reparaturen.

    Anstatt alles nur den Motor oder Getriebe oder Reifen.


    Ich brauche keinen Boden der bei einer Mücke nachgiebt oder den Schlepper ausbremst, denn es ist ein Spiel und soll allen Spaß bringen.


    Egal ob es der/die 6 Jährige Sohn(Tochter ist oder alte Hase, der schon Erfahrung hat.

    Guten Tag werte FBM User


    Ich lese ja immer das sich einige mehr Realismus wünschen, doch ab wann ist zu viel davon?


    Kleines Beispiel:

    Ihr fahrt mit eurem Gespann in die Werkstatt, muss ja irgendwann mal repariert werden.

    Nun zeigt das Spiel aber plötzlich an, dass das X Tage/Stunden dauert, wie im Realen Leben.


    Ihr könnt also das Gespann für einen Zeitraum X nicht nutzen, weil es ja in der Werkstatt steht.


    Oder nehmen wir nur die kleinen Fehler, die nur unter Umständen auftauchen, wie Kabelbrüche.


    100% Realismus wird es eh niemals geben können, alleine den Gerüchen wegen.


    Was ist mit Bränden des Heus/Stroh, welche in der Realität gerne auftreten?


    Mich interessiert eure Meinung dazu.

    Noch vor einer hätte ich sagen Totaler Schrott, weil Startet nicht. Was aber vielleicht nicht am Spiel lag sondern an meinem alten Laptop, da lief ja der LS22 gerade so mit Maximal 10 FPS, wo wohl jeder andere das Große Kotzen kriegen würde.


    Stand jetzt ist der LS25 ein Spiel welches man spielen kann ohne seinen(meinen) PC/Laptop zu verfluchen.

    Grafik ist etwas egal, es sollte nur nicht wie Klemmbausteine wirken.


    Größere Fehler sind mir bis jetzt nicht aufgefallen, ich achte da aber auch nicht groß drauf, denn ich möchte Spielen und bin kein Käfersammler.


    Der Helfer macht seine Sachen, die ich brauche, gut, hatte da bis jetzt nur einen Helfer oder Helferin, die wohl nur mal in einem Trecker sitzen wollte.


    Der bis jetzt einzige Kritikpunkt sind die Missionen, da muss man ja jetzt aufpassen, das man erst alles Aberntet und dann erst liefert, sonst kann man den Rest der Ernte vergessen.

    Einige Missionen kann man, als Singleplayer, eigentlich gar nicht machen, ohne Helfer, weil es die passenden Maschinen nicht gibt.

    CP oder AD habe ich nie in einem Teil der LS Reihe benutzt, brauche ich nicht.


    Ich persönlich finde es seltsam, dass einige ihren mit Mods ausgestatteten LS Vorgänger mit dem aktuellen nackten vergleichen und unzufrieden sind.

    Kleiner Tipp: Den LS Vorgänger mal ohne Mods spielen und dann vergleichen.


    Aber eine OT Frage: Wenn ich den LS22 Premium Edition(DVD) jetzt Installier, wie Groß ist die noch runterzuladende Update Datei?

    Da ich nur ein begrenztes Volumen an GB habe und keinen Vertrag möchte/will, frage ich.

    Hallo ihr,

    die Werbung im LS22 ist ja schon etwas Besonderes.

    Irgendwann im letzten Jahr, kam dann plötzlich Werbung für Lego ...

    Natürlich fragt man sich, was das denn soll?

    Nun, ich habe heute etwas gesehen, was vielleicht Hoffnung gibt.

    Der MB Trac 1100 kommt als Lego Bausatz:

    LEGO MOC: MB Trac 1100
    Jetzt ist es ein maßstäblicher Mercedes Benz MB Trac 1100 geworden. Ich möchte gar nicht viel erzählen, schaut euch einfach die Bilder an, ich finde das Gerät
    www.promobricks.de

    Könnte GIANTS den MB Trac, vielleicht sogar für das Spiel geplant haben?

    Nun möchte ich eure Meinungen hören.