Beiträge von RR-Tappi

    Ja Google Suche bereits unternommen.

    Den DX 140 habe ich, der ist auch recht gut und der DX 4.xx ist auch ok

    Den DX 3.xx welchen ich noch fand, habe ich nicht runtergeladen somit nicht getestet, interessiert mich auch nicht so sehr, mich interessieren eher die größeren

    DX 6.50 (Alternativ auch den DX 6.61)

    DX 7.10 (gab es im LS 11 und auch im LS 13)

    DX 8.30 (gab es für den LS 11 und ich meine auch für den LS 13)
    DX 430 (war ein gemeinsam mit Schlüter entwickelter Schlepper im Jahre 1981 und war mehr oder weniger ein Prototyp) - für LS wohl noch nie gemacht worden

    Über Google fand ich die DX 6.05 und DX 6.10 - 6.50

    Problem der 6.05 hat einen grottigen Sound, als ob der Turbo dauerhaft eingeschaltet ist und beim 6.10-6.50 stecken die Vorderräder etwas im Boden drin, ok damit könnte ich noch leben, aber Innenkamera ist auf dem Kopf


    Nun bin ich mal gespannt und nein Agrostar suche ich nicht, sondern DX .... davon ab, habe ich bereits ein paar Agrostar 8)


    Edit: Hier in der Datenbank sind zwei DX Schlepper drin.
    DX 6.05 und DX 6.10 .... das sind die beiden, welche ich auch über Google gefunden hatte

    Ich stand nur für die Bilder auf dem Acker, aber ob Acker, Straße, Feldweg, Wiese .... an der zu niedrigen Höhe ändert sich nichts

    Grimme Pack ist schön und gut, nur muss ich dann wieder einen Riesenschlepper kaufen, weil mein kleiner Deutz das wieder nicht schafft ....

    Egal lassen wir das Thema, kann meinetwegen gelöscht werden, weil es a) nichts gescheites gibt und b) es auch scheinbar keinen gibt der so etwas modden kann/will

    At Akta und gut

    Die Höhe passt nicht
    Das Förderband S-710 ist nicht hoch genug, fahren geht damit wunderbar - hat ja nur 600 kg. Aber das Teil ist zu niedrig, die Legemaschine passt nicht drunter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das Förderband SL 80-22 ist einfach nur ein Geschoß, welches man auf dem Hof stationieren kann, aber nicht um es hinter einen Anhänger zu packen. Zu dem hat das Förderband ein Gewicht von fast 9 Tonnen!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    @Mister_Mister dann zeig mir doch mal ein Förderband welches auch passt!!!!


    Schlaue Sprüche liefern kann ich auch, dazu muss ich in keinem FORUM sein


    Noch ein Bild ... falsche Höhe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So also mit der Grimme SL8022 bekomme ich es hin, aber das ist schon ein extremes Geschoss dann.
    Schlepper, Anhänger plus dieses riesige Förderband ... uff

    Habe auch ein Förderband S710 das passt sehr viel besser und das Geschoss ist nicht so extrem, Problem das Förderband ist zu kurz bzw. ich bekomme es nicht hoch gefahren, so das ich auch die Pflanzmaschine befüllen kann, und es kann mir keiner sagen das es das a) nicht gibt und b) das es so nicht gemacht wird ;)

    Verwandtschaft im nordosten von Niedersachsen machen es ja auch haargenau so

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es muss doch irgendwo so ein Förderband geben oder zumindest sollte doch einer von den unzähligen Modschreibern in der Lage so sein, so ein Teil zu machen?

    Sicherlich gibt es ettliche Überladewagen, aber muss man denn mit so einem Monstrum immer fahren? Wo man direkt auch einen Riesenschlepper für braucht, weil der kleine nicht vom Fleck kommt oder sich auf dem Feld direkt festfährt .....

    Ja perfekt, ich danke dir :) :thumbup:
    Hat es denn Auswirkungen auf den Ertrag? Aber ich denke mal wenn, dann ist es eh nicht wirklich bemerkbar oder?

    Aber hier frage ich mich wirklich, warum bekommt Giants das nicht auf die Kette und baut das von Hause aus mal ein :/
    Pflügen, kalken, Unkraut für alles bauen die eine Ein und Ausschaltfunktion ein, nur für das olle Walzen nicht

    Nach dem ich gesehen habe, das meine Favoriten Karte mittlerweile auch alle Früchte drin hat, habe ich mich zu einem Update entschlossen.

    Nun ist mir aufgefallen, warum ich mich bisher immer geweigert hatte und nach wie vor die Version 1.2 asbach urlaut gespielt hatte, weil nämlich nach der Aussaat von Weizen, Gerste und was war das noch naja egal, fakt ist, es sah aus wie gefegt.
    Nachdem ich mich jetzt gute 3,49 Minuten darüber geärgert hatte und schon fast drauf und dran war, die Version asbach urlaut einzuspielen, begab ich mich erstmal auf die Suche aber Google spuckt natürlich alles mögliche aus, nur nicht das was man sucht. Also bin ich hier her und ebenfalls die Suche bemüht und voila ... da hatte jemand ein Problem beim Kartoffeln pflanzen und es wurde die Frage gestellt, ob FS22_SeedbedReconsolidation installiert sei ..... ich prompt bei mir geschaut und aha, jau das haste auch drin.
    Ok rausgeschmissen und ab ins Spiel und siehe da, nun sieht das Saatbett wieder so aus wie es sein soll und nicht als wenn jemand mit dem Besen drüber gefegt hätte.

    Allerdings, wird jetzt wieder angezeigt das gewalzt werden muss :thumbdown: 
    Pflügen und/oder Kalt notwendig kann man ein und ausschalten, wenn es ausgeschaltet ist, wird es einem auch nicht laufend angezeigt. Leider ist das mit dem Walzen nicht so und leider wurde das immer noch nicht gefixt (haben sich ja schließlich einige (nicht hier im Forum) deswegen aufgeregt gehabt).

    Wie bekommt man dieses FS22_SeedbedReconsolidation so hingebügelt, das es einem diese nervige Walzmeldung entfernt, dafür aber auch die Bodentextur nicht anrührt?
    Wenn es wenigstens aussehen würde, wie gesät, aber nein es sieht aus wie mit dem Besten drüber gefegt

    Oder gibt es noch einen anderen Weg? Ich mein bei der asbach uralt Version war es ja auch nicht so und da hatte ich FS22_SeedbedReconsolidation auch schon mit drin gehabt


    Danke schon mal


    Edit: Ich habe mir mal die map.i3d von beiden Versionen im Editor angeschaut und in beiden Karten steht dies drin:

    Code
    <File fileId="332" filename="$data/maps/textures/terrain/ground/groundType_seedbed_diffuse.png"/>
    <File fileId="333" filename="$data/maps/textures/terrain/ground/groundType_seedbed_normal.png"/>

    Daran kann es also nicht liegen :/

    @BlackEagle90

    Dann sind wir nicht weit voneinander entfernt ;-)

    Der dicke Admin kommt aus der Nähe von Plattling ;-)

    Da kommt die Nicki doch auch her? Dann wissen wir ja wie unser Admin hier spricht

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe gestern oder war es vorgestern auch noch mal geschaut bei Ebay als auch bei Ex Ebay Kleinanzeigen, es werden einige Lenkräder inkl. Pedalen und Knopfarmaturen angegoten.

    Ich hatte mir Lenkrad mit Pedale gekauft gehabt, irgendwann in diesem Jahr war des meine ich. Gerade geschaut, war im Juli.
    Habe von LOgitech das DRiving Force GT und bin damit sehr zufrieden, ok hin und wieder vergessen ich welchen Knopf ich für was gespeichert habe, aber ansonsten Top.

    Da es diese Knopfarmatur oder Knopfkonsole (ich meide den englischen Ausdruck) auch einzelnd zu kaufen gibt, würde mein Lenkrad mit Pedale mit dem kombinierbar sein, also würde das überhaupt noch gehen? Oder wird die Konsole direkt am PC angeschlossen und nicht mit dem Lenkrad und/oder Pedalen verbunden?


    Zum Topic ... ich war auch nicht der Verkäufer ;-)

    Der oder die Tester wären dann aber tagelang damit beschäftigt, den z.B. Kartoffelroder auf sämtlichen Karten die es gibt zu testen oder habe ich jetzt etwas missverstanden?

    Das würde höchstens Sinn machen, wenn FBM eigene Karten anbietet und diverse Fahrzeuge eben nur auf diesen getestet wurden, ansonsten ist das nicht wirklich machbar .

    Fremd-Mods kann man zwar antesten, aber eben auch nur auf einer Karte oder nur auf bestimmten, gibt dann also keine Garantie das der dann auch auf Karte XY 100% funktioniert

    Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden haben sollte

    Mag sein das Bayern durch Napoleon ein Königreich wurde, dennoch haben die Preussen damals gegen die Sachsen gekämpft, diese schlossen sich dann aber den Preussen an und beide schlugen Napoleon wieder weg. Das war damals die Völkerschlacht in und um Sachsen herum


    Wenn wir schon vom Paradies reden, dann liegt dieses ganz klar hoch oben im Norden an der See :thumbs:

    Aber mal im ernst, wie ich schon gesagt bzw. geschrieben hatte, Bayern ist wirklich ein schönes Bundesland. Überhaupt hat Deutschland sehr viele schöne Ecken. Ich kenne jemanden, der sagte mal: O-Ton "Ich mache erst im Ausland Urlaub, wenn ich Deutschland kenne"


    Er reist mit seinem kleinen Wohnmobil immer wenn er Urlaub hat, durch Deutschland bzw. auf diverse Campingplätze. Dies macht er nun schon seit über 30 jahren und kennt immer noch nicht alles von Deutschland

    Ich hoffe ich werde nicht wieder gesperrt, das ist mir vor gut 20 jahren schon mal passiert, als ich mich über die Signatur des Admins geäußerte hatte. Allerdings muss ich dazu sagen, das auch die damalige Sperre nur ein übler Scherz war lach.
    Ich fange mal an, also ich habe mir mal die Signatur in aller ruhe Buchstabe für Buchstabe durch gelesen, an sich eine schöne Signatur. Jetzt kommt aber das Aber :P ^^

    Als Gott das Land an die Menschen vergab, hatte er die Bayern vergessen...

    Als er dies bemerkte schenkte er ihnen ein Stück vom Paradies.

    Wenn wir nun in der Geschichte mal zurück blicken, dann waren es doch wir Preussen, die damals Napoleon vertrieben haben. Würde bzw. hätte es uns die alten Germanen damals nicht gegeben, wäre Bayern heute französisch :D Gut wenn man sich deren Sprache in ruhe anhört, könnte man des auch heute noch fast denken *duck und flitz*
    Oder wären sie immer noch römisch, da ja damals rings um die Bayern die Römer waren :/
    Bayern ist, keine Frage ein schönes Bundesland (abgesehen von diesem seltsamen komischen Verein da in München und ich meine jetzt nicht 1860!)


    Ich bin gespannt wie es hier weiter gehen wird .... ich verstecke mich schon mal :meaculpa: :D