Beiträge von Keinbauer2

    Einer davon?

    Spoiler anzeigen

    <attacherJoints>

    <attacherJoint node="trailerAttcherJointFDummy" jointType="trailer" lowerRotLimit="10 50 50" lowerTransLimit="0 0 0" upperRotRotationOffset="0" allowsJointLimitMovement="false" comboTime="0">

    <schema position="1 0" rotation="0" invertX="true"/>

    </attacherJoint>

    <attacherJoint node="attacherJointBack" upperRotationOffset="0.16" moveTime="2.5" comboTime="1">

    <distanceToGround lower="0.35" upper="1.29"/>

    <rotationNode node="attacherJointBackRot" lowerRotation="-20 0 0" upperRotation="35 0 0"/>

    <rotationNode2 node="attacherJointBackRot2"/>

    <bottomArm rotationNode="attacherJointBackArmBottom" translationNode="backBottomLink" referenceNode="referencePointBackBottom" zScale="-1" startRotation="-15 0 0"/>

    <topArm baseNode="attacherJointBackArmTop" filename="$data/shared/assets/upperLinks/walterscheid03.i3d" zScale="-1"/>

    <schema position="1 0" rotation="0" invertX="false"/>

    <objectChange node="trailerAttacherNode" visibilityActive="false" visibilityInactive="true"/>

    <objectChange node="trailerLowNode" visibilityActive="false" visibilityInactive="true"/>

    </attacherJoint>

    <attacherJoint node="trailerAttacherJointBack" jointType="trailer" lowerRotLimit="10 50 50" upperRotRotationOffset="0" allowsJointLimitMovement="false" comboTime="1">

    <distanceToGround lower="0.64" upper="1.11"/>

    <transNode node="trailerAttacherNode" minY="0.61" maxY="1.081"/>

    <schema position="1 0" rotation="0" invertX="false"/>

    <objectChange node="trailerLowNode" visibilityActive="false" visibilityInactive="true"/>

    </attacherJoint>

    Hallo,

    es geht um diesen Traktor: Case IH Vestrum Series

    Das Zugmaul ist hier, wenn nichts angehangen ist, ganz oben im Schlitten. Wenn man aber dann einen Anhänger mit Obenanhängung, egal welchen, ankuppelt, ist das Zugmaul sehr weit unten, die meisten Deichseln fallen dann vom Hänger zum Trecker hin ab. Nur bei Anhängern mit Zapfwelle rutscht das Zugmaul "nur" eine Stufe runter. Dann sind Zapfwelle und Deichsel sehr nah beieinander, das ist optisch oft auch nix.

    Kann man das irgendwie so einstellen, dass das Zugmaul einfach immer in der obersten Stellung bleibt, bei Anhängern/Attachern mit Obenanhängung?

    :danke:

    Du wirst lachen: Es zwickt tatsächlich nur dieser Kipper, und zwar eine bestimmte Konfiguration:

    Man nehme folgende Rezeptur zum Nachstellen: Neuer Spielstand Erlengrad, Einfach, kein einziger Mod dabei ausser die Kipper. Nicht im Spielstand, nicht im Mod-Ordner. Da sind nur die Kipper drin.

    Dann alle Startmaschinen verkaufen (wahrscheinlich egal), und dann wie folgt kaufen:

    1. Tandem 8to, Krone grün, Blech, mit Abdeckung und Podest, Standardreifen

    2. Drehschemel 4to, Krone rot, Holz, MüllerMitteltal-Reifen BKT 8181, Felgenfarbe auf Welger rot ändern

    3. Standard Fendt 511

    Dann erst das Tandem an den Fendt, den 4to dahinter gehangen, Abkippseite des Tandems lässt sich umstellen, die vom Drehschemel nicht, egal was markiert ist, umgestellt wird das Tandem. Tandem wegfahren, Fendt an den Drehschemel - es geht weiter nicht. Tandem verkauft, es geht weiter nicht.

    Gegenprobe: Drehschemel verkaufen, und kaufen: Tandem wie 1., jetzt aber Drehschemel 4to nur auf Welger umgestellt sonst nix ändern, und es geht... Auch getrenntes Umstellen im Zug geht in der Konstellation.

    Es hakt also an diesem Mod, und anscheinend (ich hab ja nicht alle Konfigs durch) liegt es an irgendeiner Konfiguration des roten Krone Drehschemels.

    Jetzt habe ich das Problem auch bei nur zwei Kippern. Als ich es bemerkt habe, dass ich einen nicht mehr umstellen kann, habe ich die Log durchforstet, keine Hinweise auf irgendwas am Kipper. In der vehicles.xml ist bei einem Kipper (dem Tandem) der Eintrag "<trailer tipSideIndex="2" doorState="false" tipAnimationTime="0.000000" tipState="0"/>"

    Beim zweiten, der sich nicht umstellen lässt heißt diese Zeile nur: "<trailer tipState="0"/>"

    Laienfrage: Müsste da nicht auch was vom "Sideindex" stehen?

    Wenn ich den "kaputten" Kipper befülle, und irgendwo was abkippen will, kommt die Abladeanimation als ob hinten entladen würde, es wird auch entladen, aber gekippt/geöffnet wird nicht.

    Muss ich wohl mal durchtesten, welcher Mod da Probleme macht. An Scripten wäre noch Screenshotmodus, FruitsAdjustment, automatischer Milchverkauf, simpleIC, Animalgrazing, Rounderwrappedbales, realistisches Saatgut und Reparatur-/Lackeinstellung da.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man so einem irgendwie gefärbten Daumen eine so große Bedeutung zumessen kann, egal ob Sender oder Empfänger, egal ob rot oder grün. Ich nutze die Funktion zwar hier und da, aber wenn ich nach Mods suche oder neue anschaue, interessiert mich diese Art von "Bewertung" eigentlich überhaupt nicht. Wenn Kommentare zum Mod verfasst wurden, werden die gelesen, aber die Daumen/Reaktionen sind für mich aus Sicht eines Downloaders völlig irrelevant.

    Auf meiner Suche nach Miststreuern (natürlich: alt, klein, bevorzugt westdeutsch) ist mir aufgefallen, dass es auch in den vergangenen LS-Versionen (bis auf wenige osteuropäische Modelle) keine Miststreuer als Drehschemel gab. Bergmann, Unsinn, Kemper (hier mit Fräse als Streuwerk, für Modder vielleicht mal ne ganz neue Herausforderung...), Fahr etc. hatten die früher alle so im Angebot, teils konnte man die bis Ende der 90er und mit 8to Gesamtgewicht noch kaufen. Vielleicht hat da mal ein Modder Lust drauf.

    Zwar kein Drehschemel, aber hier sieht man schön die Arbeitsweise der Kemper Fräse:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da sind wir schon zwei ;-)

    Was ich mir wünschen würde, wäre ein platzierbarer stationärer Mistkran, so wie die Puhlau ihn verbaut hat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    (zu sehen ab 15:20min)

    Alternativ ein fahr- oder anbaubarer, z.B. Atlas Bauernlader. Gibt sowas zwar schon als osteuropäischer Marke, aber die Berufsgenossenschaft akzeptiert nur deutsche Bedienungsanleitungen...

    Modbot
    11. Oktober 2022 um 12:07