Perfetto
Passt einwandfrei auch auf meinem "Mini-Bildschirm"
Vielen Dank für die (wie immer) schnelle und unkomplizierte Hilfe
Perfetto
Passt einwandfrei auch auf meinem "Mini-Bildschirm"
Vielen Dank für die (wie immer) schnelle und unkomplizierte Hilfe
Hallo Administrator
jetzt funzt es wieder wie vorher,
habe zwar immer noch nicht die komplette Menüleiste zur Auswahl aber
ich kann mich wieder anmelden und habe mein Kontrollzentrum greifbar
ohne jedesmal den Bildschirmzoom auf 80% zu stellen
Am linken Bildrand fehlt halt noch etwas von der Seite.
Na gut, ich spiele halt nur an einem 16'' Laptop-Bildschirm
Hallo FBM-Team,
seit dem Update habe ich ein kleines Problem.
In meinem Browser kann ich bei normalem Bildschirmzoom (100%) die obere Menüleiste
bei FBM nicht mehr komplett sehen und erreichen, es fehlt Anmelden und Registrieren bzw.
nach Anmeldung die Menüauswahl Kontrollzentrum, Benachrichtigung, Konversation und Suche.
Siehe Bild 1:
<a href="https://ibb.co/ccctGyJb"><img src="https://i.ibb.co/7JJVwSvg/Screenshot-1.png" alt="Screenshot-1" border="0"></a>
Nach Verkleinerung des Bildschirmzooms auf 80% ist alles sichtbar.
Siehe Bild 2:
<a href="https://ibb.co/XPVv4rQ"><img src="https://i.ibb.co/1Nbwntg/Screenshot-2.png" alt="Screenshot-2" border="0"></a>
Habe schon andere Browser ausprobiert und in meinen Einstellungen gesucht aber keine Möglichkeit gefunden,
dass sich die Webseite von FBM automatisch der Bilschirmgröße anpasst.
Wie gesagt es ist nur ein kleines Problem aber vllt. habt ihr ja eine Lösung.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Andi aka Kedras
Hallo allerseits,
nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Vorweg, ich bin "Fan-Boy" seit dem LS15 und habe noch kein PC-Spiel so lange und ausdauernd gespielt wie den Landwirtschafts-Simulator, noch nicht einmal die Anno 1602 ff. Teile.
Den LS 25 habe ich mir incl. Year 1 Season Pass vorbestellt und finde, dass ich für den gezahlten Preis ein rundherum gelungenes Spiel bekomme.
Natürlich war bei allen LS Teilen der Start mal mehr, mal weniger holprig aber ich konnte das Spiel von Anfang an ohne Abstürze oder ähnlich gravierende Fehler spielen.
Auf der Riverbend habe ich nun schon mehr als 150 Spielstunden verbracht und teste/spiele jetzt auch mal andere Karten.
Das beste am LS25 ist für mich das Helfersystem, es arbeitet nahezu fehlerfrei und zuverlässig. Man kann nun auch "realistische" Feldformen ohne Probleme vom Helfer bearbeiten lassen.
Was mich nach wie vor stört sind so manche Texturen, hier insbesondere die Schwad-Texturen von Stroh, Gras etc.
Die Tatsache, das man beim LS ein "Grundspiel" erwirbt welches ständig durch neue Mod's /Map's und DLC's erweitert/ergänzt wird lässt mich schon so lange beim LS verweilen und es wird mir bisher nicht langweilig
Manchmal gehen doch noch Wünsche in Erfüllung
Da mir die Schüttguthalle von (TWFT) Hahnerfür alle Erdfrüchte zu groß war hatte ich mir etwas kleineres für meine Zielonka-Map
gewünscht und siehe da
Das Lager Pack ist optimal für mich da ich erst einmal nur Zuckerrüben
einlagern will.
Die kleine Halle sieht gut aus und passt auch auf kleine Höfe.
Vielen Dank an (TWFT) Hahnerfür das Lager Pack und noch ein paar schöne Weihnachtsfeiertage.
LG Kedras
Hallo (TWFT) Hahner
danke für die schöne Schüttguthalle.
Passt bei mir nahezu perfekt auf der Zielonka Map
Solltest du mal zu viel Zeit haben dann würde ich mir eine
kleine Ausführung der Halle wünschen
Vllt. nur für zwei (ggf. universelle) Ablademöglichkeiten.
Ich spiele den LS25 u.a. auf einem Laptop mit GTX1070 Graka, 16GB Ram, Intel i7
(dürfte ggü. deinem System nicht wesentlich besser sein)
und habe mit der Einstellung "Sehr hoch" keinerlei Probleme.
Auf meinem anderen Laptop (RTX3070, 32GB Ram) lief das Spiel anfangs unter "Sehr Hoch" sehr besch......
(Ruckler, Bildflimmern etc.)
Als ich beide Systeme verglichen habe musste ich feststellen, dass auf meinem neueren Computer die Windows Standard
und nicht die NVIDIA Einstellungen für die Graka aktiviert waren (dachte immer das geht automatisch )
Also bei mir hat folgendes geholfen:
Den neusten Treiber von NVIDIA (12.11.24) installieren incl. der neuen NVIDIA App.
Die App. zeigt u.a. die Einstellungen deines Systems an.
Unter System/Anzeigen/Anzeigeneinstellungen sollte "G-Sync" aktiviert sein. (Benötigt einen G-Sync fähigen Monitor)
Ich musste G-Sync bei dem neuen Rechner erst einmal über das NVIDIA Control Panel aktivieren.
(Bei dem alten Laptop war das schon eingestellt)
Da ich leider kein Computerexperte bin musste ich mich da ein wenig durchwursteln aber am Ende hat's geklappt.
Nun Läuft LS25 auf beiden Rechner einwandfrei einmal in "Sehr Hoch" und bei dem neuen in "Ultra" Einstellung
ohne Ruckeln sogar ohne jegliches Bildflimmern und mit einer glasklaren Grafikdarstellung.
Ich weiß nicht ob dir das weiter hilft denn jedes Computersystem ist anders konfiguriert aber vllt. bringt es dich auf
die richtige Spur
Viele Grüße
Kedras
Ich hoffe der "Vehicle Control Addon" und der "Follow Me" Mod finden schnell ihren Weg in den LS25
Hallo allerseits.
vorwegschicken möchte ich, dass ich absoluter "Vanilla"-Spieler bin und ihr könnt mich gerne nachher
teeren und federn aber ich bin bisher zufrieden mit dem Spiel.
Habe mir bisher zwei Spielstände (Youngtimer und Modern) auf der Riverbend Springs angelegt und mir den Hof
dementsprechend hergerichtet.
Auf meinem Schlapp-Top läuft das Spiel in der Grafikeinstellung "Sehr Hoch" bisher ohne große Probleme.
Das Flackern in Teilen des Bildes habe ich auch, lässt bei mir aber mit zunehmender Spieldauer nach.
Wenn ich mich recht erinnere war das im LS22 bei mir anfänglich ähnlich.
Viele der Probleme die hier oder im Giants Forum beschrieben wurden habe ich nicht oder in der Intensität nicht.
Das Spiel ist natürlich noch nicht "fertig" und benötigt auch noch das ein oder andere Update aber war das nicht bei
allen LS Teilen zu Beginn so?
So lange das Spiel keine Abstürze oder ähnlich gravierende Fehler verursacht ist es für mich spielbar obwohl es
den ein oder anderen "kleinen" Fehler (Bug) enthält.
Das Highlight des Spiels ist für mich der Helfer, der funktioniert nahezu einwandfrei!
Was mich am meisten ärgert ist, dass der Trigger beim Ballenlager falsch gelegt wurde, sodass man keine Ballen
auslagern kann (werden sofort wieder eingelagert).
Ich kann den Unmut einiger Spieler nachvollziehen aber wie von vielen beschrieben ist das Spiel für mich nicht
unspielbar im Gegenteil mir macht's momentan richtig Spaß
So, nun geht's wieder nach Riverbend Springs
CP ist auch im 22er noch ein sehr guter Helfer. In der 19er Fassung von CP konnte man damals mit dem Schwader die Wiese bearbeiten und diesen Kurs speichern und mit dem Gespann aus Trecker und Presse im Nachgang abfahren lassen und das hat super funktioniert. Ob das im 22er immer noch so machbar war hab ich nicht auf dem Schirm weil ich den CP im 22er massiv weniger benutze als noch im 19er. (=
Hier wäre es schön wenn GIANTS das in der Form auch bringen würde. Aber ich lass mich mal überraschen was kommt. (=
Die Möglichkeit Kurse zu speichern ist wohl schon vorbereitet für den LS 25 aber ob es bis zum Release implementiert wird
scheint noch nicht klar zu sein.
Siehe hierzu die Aussage von Stefan Maurus ab Min. 03:25 im YouTube Video von NPLAY:
LS25: Dynamischer Boden, GPS, Helfer und neue Maschinen! | FARMING SIMULATOR 25 (youtube.com)
Versuche mal, den Eintrag Breakforce zu erhöhen.
Jo, hat funktioniert
Hab ein wenig ausprobiert und jetzt eine für mich passende
Einstellung gefunden
Vielen Dank an FarmingSeriously
Thema kann geschlossen werden.
Hallo allerseits,
ich benutze zur Zeit den Claas Ares 600 aus dem Giants Modhub auf der Alteiche.
Ein sehr schöner Mod wie ich finde jedoch stört mich, dass er sehr lange ausrollt
im Vergleich zu anderen/standard Traktoren .
Eventuell ist der Rollwiderstand zu gering oder eine andere Einstellung in der .xml müsste
geändert werden.
Probiere die halbe Nacht schon herum, habe aber die richtige Einstellung die ich anpassen
bzw. ändern muss noch nicht gefunden
Vielleicht hat jemand eine Idee und kann helfen
Ich sage schon mal für die Hilfe.
Gruß
Andy aka Kedras
kennt denn Keiner mehr Rin Tin Tin ?
Und natürlich Lassie
"Flipper" nicht zu vergessen
.. ach den hatten wir ja schon aufgezählt aber bei mir noch in schwarz/weiß bevor
1972 der erste Farbfernseher in die Stube kam
Samstag abends, nach der Badewanne natürlich Daktari, Raumschiff Enterprise etc. bevor dann die
große Samstag Abend Show begann.
E.W.G. mit Hans Joachim Kuhlenkampf oder Musik ist Trumpf mit Peter Frankenfeld
....oh mein Gott bin ich alt.....
So... wer ist hier alt ? rofl
Ich möchte mich den Wünschen für das neue Jahr anschließen und
wünsche allen
Glück, Gesundheit und Zuversicht für 2023
An das Team von FBM: "Bitte macht weiter wie bisher, ihr macht einen guten Job"
Ich möcht und kann zu dem Thema auch nicht viel sagen, nur so viel:
"Danke Landbauer für deine Arbeit, danke für deine g..len Mods
und danke, dass du uns als Modder noch erhalten bleibst ! ! !"
Alles Gute und hoffentlich bleibst du uns auch als Mensch noch sehr
lange erhalten ! ! ! !
LG Andi aka Kedras
Versuch macht kluch oder so
Es hat funktioniert und war letztendlich einfacher als gedacht nachdem ich ein
wenig herumprobiert und mich an andere Versuche erinnert habe.
Über exportieren und Importieren habe ich die einzelnen Einträge von dem einen in
den anderen mod übertragen.
Dann die .xml Einträge angepasst und was soll ich sagen es funzt
Sorry, dass ich dafür ein Thema geöffnet habe
Man sollte vielleicht erst alles ausprobieren bevor man hier um Hilfe bittet
Thema kann geschlossen werden !
Na ja, das geht bei mir mit dem Editor schon los.
Ich habe im LS19 damit mal ein wenig herumprobiert aber mir
fehlen halt die Basic's.
Ich habe beide Mods im GE geöffnet und sehe auch, dass sie nahezu
identisch sind und in dem 153+5 Mod ein zusätlicher Eintrag unter
mainHydraulic/hoses hinzugefügt wurde welcher die Schläuche beschreibt.
Nun möchte ich den Eintrag einfach nur kopieren und in den anderen Mod
einfügen aber weiß halt nicht wie das funktioniert.
Mit Copy and Paste ist das halt nicht getan.
Später folgt dann halt noch die Anpassung in der .xml aber so weit bin
ich noch lange nicht.
Hallo liebe FBM'ler,
ich bin auf der Suche nach dem Kuhn Varimaster 153 Pflug mit Hydraulikanschlüssen.
Kuhn VariMaster 153 | ModHub | Landwirtschafts-Simulator (farming-simulator.com)
Es gibt den 153+5 von STV-Modding mit diesen Anschlüssen aber der ist mir leider zu
groß für meine Arbeiten auf der Butschern mit kleinen Traktoren.
Kuhn VariMaster 153-5 | ModHub | Landwirtschafts-Simulator (farming-simulator.com)
Ich habe mal im Giants Editor und den .xml Dateien reingeschaut um die Anschlüsse von
dem "großen" in den "kleinen" Pflug zu verbauen aber bin beim Versuchen gescheitert
Jetzt brauche ich eure Hilfe und möchte fragen ob mir jemand behilflich sein kann oder ob
bei jemandem dieser kleine Kuhn Pflug mit Anschlüssen auf der Festplatte schlummert
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße und allen schon mal ein HappyWeekend
Andi aka Kedras
Ohne viele Worte einfach nur
Danke ! ! !
Dir alles Gute !
Andi aka Kedras