Beiträge von Mach1--Andy

    ProductionWeight soweit ich noch im Kopf habe, ist der Factor wie hoch das Futter die Produktion steigert. Bei Kühen als Beispiel wäre das 60 % Milchleistung, bei einem Faktor von "0.60". Der Wert "1" als Faktor entspricht 100%

    eatWeight ist der Faktorwert, was verbraucht wird bzw. gefressen wird. Bei einem Wert von "0.25" wäre es 25 % vom gesamten Futter im Trug. Je höher dieser Wert, desto mehr wird verbraucht.

    Das Futter zusammen was eingetragen ist, sollte als Summe nicht über 1.0 sein.

    Das sind meine Erfahrungen von früheren LS teilen, ob das im LS25 noch gleich ist, kann ich nicht zu 100% sagen. Das habe ich noch nicht ausgetestet, aber ich denke das ist noch weiterhin so.

    Als erstes fällt mir auf:

    Code
    Used Start Parameters:
        cheats 

    .....?????

    Bei mir steht das nicht in der Log.

    Weiter unten, das Gleiche nochmal....

    Code
    Mod Directory: D:/Users/4alex/Documents/My Games/FarmingSimulator2022/mods/
      Cheats: Enabled

    Was ist das für ein "Cheat" Mod?

    Kein Mod, kann als zusätzliche Start Option in der EXe ausgeführt werden. Bei Steam klickst bei LS mit rechtsklick auf Eigenschaften und im Reiter Allgemein unter Startoptionen schreibst -cheats rein und schon ist es an. Nichts anderes als das EasyDev von GTX, nur halt in der Konsole muss man die Befehle manuell eintragen.
    -skipStartVideo kann man auch eintragen, dann kommt das Intro Video nicht mehr.

    Ich klinke mich mal mit ein, wurde der Gameserver an sich schon mal neugestartet, damit das Webinterface auch mal neu gestartet wird. Kann sein , dass das Webinterface vielleicht hängt und den Neustart nicht ausführen kann. Aus eigenen Erfahrung, kann ich es nur empfehlen. Einmal in der Woche, lasse ich meine Server mal komplett neustarten. Wenn viel Betrieb ist auf dem Server, wäre es auch ratsam dies zu tun und auch mal öfters in der Woche.

    Das der Server an sich immer durchläuft, es wird ja nur das Spiel neugestartet im Webinterface, aber nicht der Server selbst.

    Aktuelle Version geladen?? Laut der aktuellen Version im ModHub sollte das behoben sein.

    Zitat


    Changelog 1.1.0.0:

    -Fehler behoben: Verkaufen und Abreißen funktioniert

    -Areas wurden hinzugefügt

    So ich gebe auch mal Feedback ab.

    Ich benutze Chrome und ich hatte auf dem PC noch nie Probleme mit der Seite und wenn es welche gab ist es mir nie aufgefallen.

    Wobei an meinem Android Handy ebenfalls mit Chrome, bleibt die Seite öfters hängen und ich muss den Browser dann komplett schließen. Und das habe ich nach wie vor, könnte auch an meinem 5 Jahre alten Handy liegen, ich weiss es nicht.

    Am Ende jeder StorageArea diesen Eintrag hinzufügen maxHeight="ZAHL" damit definiert man die Stapelhöhe.

    Code: Beispiel
    <storageAreas>
         <storageArea startNode="storageArea1Start" endNode="storageArea1End" maxHeight="7"/>
    </storageAreas>

    Das ist ein Hinweis, das die Node "Klappe" doppelt ist. Ein Mod davor der geladen wurde hat die selbe Node. Das HKL Pack wird danach geladen mit der gleichen Node, darum kommt diese Meldung beim HKL Pack. Den Node "Klappe" einfach alle Einträge gleich umbenennen in der XML des HKL Pack oder damit leben mit dem Warning. Sicher ist es umzubenennen, mir ist bisher zwar noch nichts aufgefallen das es Probleme machen könnte. Da ich auch ein paar Mods habe die gleiche Nodes haben.

    Simple IC unterstütz das im 22er nicht mehr. Zumindest das Original von Modelleicher.

    Dieser Eintrag "soundVolumeIncreasePercentage" ist der alte aus dem 19er, wo es im SIC noch ging.

    Das IC InteractivControl von Vertex unterstützt diese Funktion. Genauer gesagt dieser Eintrag "soundModifier indoorFactor="XX"

    Hier ein Beispiel bei einer Tür.

    Code
                        <!-- left door -->
                        <interactiveControl posText="$l10n_actionIC_closeDoor" negText="$l10n_actionIC_openDoor" >
                            <clickPoint node="SIC_in" size="0.03" type="INDOOR" iconType="CROSS"/>
                            <clickPoint node="SIC_out" size="0.03" type="OUTDOOR" iconType="CROSS"/>
                            <animation name="Door_L" speedScale="1.9" initTime="0.0" />
                            <soundModifier indoorFactor="2.0" delayedSoundAnimationTime="0.1"/>
                            <dependingMovingTool isInactive="true" node="Door_L"/>                       
                        </interactiveControl>

    Hallo MACH1-ANDY,

    ich möchte Schweinefutter verkaufen wo würde das besser passen als beim Viehhändler.

    Aber wo trage ich das dazu also in welcher xml

    Der Tiertrigger funktioniert nicht wie eine Verkaufsstelle. Da gibt es keine XML dafür.

    So ist es, eine andere Variante ist mir auch nicht bekannt.

    Ich war vom Year 1 Seasons Pass auch enttäuscht, bisher war das Platinum das einzige DLC was mich angesprochen hat. Aber den Year 2 Seasons Pass werde ich schon holen, da mich die Bilder von der Ankündigung sehr neugierig gemacht haben.

    DLC´s habe ich eigentlich schon immer alle, rein als Messie hole ich die mir. Aber den Pass kaufe ich nicht jetzt, sondern warte noch ab. Irgendwann ist er günstiger und man spart sich noch mehr.

    Ich habe vor 4 Monaten, eine weitere LS Version und den Seasons Passa geholt für meinen Sohn. Und ich habe für beide nur 45,- € bei Instant Gaming bezahlt. Muss aber dazu sagen Instant Gaming vertreibt aber nur Keys für Steam. Warten lohnt sich allemal.

    Entscheiden wann und wo und ob, muss jeder für sich.

    Hallo Mach1--Andy also über diese "eatWeight" finde ich nirgends einen Eintrag.

    Bei mir steht es in der animalFood XML

    https://abload.de/img/unbenannthhedi.jpg

    ...Jetzt wo ich das schreibe, frage ich mich, ob mein Vorhaben überhaupt mit einer Parallelfütterung zu machen ist, oder ob ich bei meinem angestrebten Ziel zwingend bei der seriellen Fütterung bleiben muss.

    Bei seriell ist es einfacher, weil immer der höhere Wert einer Futtersorte als Priorität Nr.1 genommen wird und als einziges und erstes verbraucht wird.

    Gute Frage, da habe ich das wohl nicht richtig verstanden. Diese Variante wie du sie haben möchtest wird wohl nicht gehen, ich glaube LS kommt mit 2 Futtervarianten für eine Tierart nicht klar.

    Ich habe bisher entweder Parallel oder Serial verwendet.

    Ja na gut, wo muss denn dieses "eatWeight" hin und was gebe ich damit an ?

    Schau bei den Schweinen und Pferden nach, die laufen auf Parallel. Wieviel sie fressen sollen vom Futter, bzw. je niedriger der Wert um so länger ist was im Futtertrog. Ist der Prozentuale Wert vom Futterverbrauch.

    Okay, wenn ich also auf PARALLEL umstelle, dann muss natürlich alles Futter zusammen immer 100% ergeben und nicht drüber. Aber wie kann ich es anstellen, dass ich bei Fütterung von Gras, Heu und Silage z.B. nur auf 60% Produktivität komme, wenn ich aber TMR verteile dann 100% bekomme ?

    Beispiel:

    Heu 15%

    Gras 15%

    Silage 30%

    TMR 40%

    ==============

    Ergibt 100%

    Simple Teilungsrechnung mehr ist das nicht.

    Nein, kein eigener Eintrag, eine Zeile hinzufügen.

    Code
    <animal animalType="COW" consumptionType="PARALLEL">
        <foodGroup title="$l10n_fillTypeGroup_silage" productionWeight="0.40" fillTypes="SILAGE" />
        <foodGroup title="$l10n_fillTypeGroup_hay" productionWeight="0.15" fillTypes="DRYGRASS_WINDROW"/>
        <foodGroup title="$l10n_fillTypeGroup_grass" productionWeight="0.15" fillTypes="GRASS_WINDROW"/>
        <foodGroup title="$l10n_fillTypeGroup_forage" productionWeight="0.40" fillTypes="FORAGE" />
    </animal>    

    Und wo muss ich dieses "eatWeight" einbauen ???

    Schau bei den Schweinen und Pferden.