Im Moment liegt das Projekt noch ein wenig auf Eis.
Warum wirst du nächste Woche erfahren...
Guten morgen,
gibt es jetzt schon Infos ?
Ist ein Update rausgekommen ?
War im Urlaub.
Gruß Björn
Im Moment liegt das Projekt noch ein wenig auf Eis.
Warum wirst du nächste Woche erfahren...
Guten morgen,
gibt es jetzt schon Infos ?
Ist ein Update rausgekommen ?
War im Urlaub.
Gruß Björn
Ok dann lasse ich das mal erst und warte ab was noch an "Optionen" kommen !
Vielleicht kommt ja noch eine "Aufbauspritze" !?
Dann wäre das Gewicht vielleicht ein bißchen besser verteilt !
Gruß Björn
Alles anzeigenHallo Björn,
wenn es Dir nur um die Federhärte geht dann kannst Du das leicht selbst ändern.
Suche in der "UnimogU1600.xml" nach den Einträgen spring="26" für die Vorderräder
und spring="24" für die Hinterräder (es sind insgesamt 88 spring-Einträge).
Je größer der Wert hinter spring, desto härter ist die Feder.
LG, Hoschi97
Hallo Hoschi97,
danke für die Info.
Nur die Frage ist wie verändert sich das ganze dann wenn ich eine Pritsche drauf habe !?
Dann fängt er bestimmt das springen an !?
Ich lasse mich mal überraschen was es für Infos gibt !?
Gruß Björn
Im Moment liegt das Projekt noch ein wenig auf Eis.
Warum wirst du nächste Woche erfahren...
Guten morgen,
kam diese Woche eine Info ?
Habe ich was verpasst ?
Hätte noch einen "Wunsch" !
Bei mir bräuchte der Mog "stärkere" Federn !
Gruß Björn
Hat jetzt geklappt aber irgendwie finde ich das nicht bzw. bin mir nicht sicher wo ich das genau eintragen muss das der Mod Farbwahl haben soll !?
Ich hatte mir schon Videos angeschaut aber irgendwie werde ich da nicht schlau raus.
Denn mit "einfach" in die xml eintragen ist es ja nicht getan.
Gruß Björn
Guten morgen,
könnte mir bei dem Mod Hooklift Liquid Tank eventuell Farbwahl einbauen !
Ich kann leider nicht auf die i3d zu greifen um mich drin zu versuchen da der Mod "schreibgeschütz" ist !
Danke im Voraus !
Gruß Björn
Im Moment liegt das projekt noch ein wenig auf Eis.
Warum wirst du nächste Woche erfahren...
Guten morgen,
achso ok !
In erster Linie war ja nur die Frage wegen zusätzliche Optionen !
Achso was ich noch vergessen hatte wäre es vielleicht möglich die Motorisierung bis zum 2400er zu erweitern ?
Na da lasse ich mich mal überraschen !
In den meisten Fällen sind es ja Scripte !?
Gruß Björn
Guten Abend,
gibt es jetzt eigentlich ein "aktuellen" Stand zu dem Unimog ?
Gibt es noch weitere "Aufbauten" ?
Eventuell einen Düngertank ( Der für den MB Trac kippt oft bei mir um ) der etwas größer ist !
Und vielleicht einen Düngestreueraufbau !?
Gruß Björn
Alles Gute zum Geburtstag ! beer
bday
Also Auflieger hin oder her !
Ich persönlich finde das ein bißchen "unrealistisch" aber gut jeder so wie er mag !
Mein Favorit sind eher verschiedene Aufbauten !
Wie so etwas in der Art : https://www.modhoster.de/mods/5-wechsel…n-unimog#images !
Den habe ich auch gesehen aber der gefällt mir persönlich nicht so gut !
Hallo,
ich suche diesen Mod
für LS19 hat den zufällig jemand oder weiß wo es den gibt ?
Danke im voraus !
Gruß Björn
Kleiner Tipp von mir....
Meiner Meinung nach passen diese Gewichte am besten zum Unimog....
Administrator19. Dezember 2018 um 11:25 Aber - nur meine persönliche Meinung und diese spiegelt auch nur meinen persönlichen Geschmack wieder.
Auch nicht schlecht aber finde das schon ein bißchen "bullig" bzw. "heftig" !
Was ein "Vorteil" bei dem Grasdorf ist das man da noch einen 3-Punkt hat !
Hallo Peter,
bescheidene Frage,
falls es noch ein Update geben sollte wäre es möglich ein passendes Frontgewicht für den Mog hin zu fügen ?
Hatte es schon mit dem Grasdorf Wenningkamp versucht aber das ist ja leider nicht konfigurierbar mit den Gewichtsplatten und deswegen leider zu schwer.
Gruß Björn
Nabend Peter,
danke für die Info.
Gruß Björn
Alles anzeigenMoin alllerseits!
Die Version 1.1 vom Unimog wird bald erscheinen. Das Update beinhaltet in der V.1.1 keine "großen" Neuerungen, dafür aber viele kleine Fixes und Verbesserungen anhand Eurer User-Rückmeldungen in diesem Thread und anderswo. Der genaue Erscheinungstermin steht zwar noch nicht fest, aber die Changelog habe ich schon mal für Euch.
Unimog-Changelog der kommenden Version 1.1:
- Unterstützung für Universal Passenger (Beifahrer-Script) verbaut
- Attacher für Aufbauten hinzugefügt (z.B. für den Aufbautank von Hunter4987)
- Polygone reduziert (knapp 50.000 Polygone eingespart)
- Fehlendes Kühlergrill-Decal hinzugefügt
- Sitzgummi gefixt
- Die fehlerhafte Abnutzung einiger Teile wurde korrigiert
- Kamera getauscht (wegen schwarzen Strichen quer über die Map)
- Rutschen des Unimogs im Stand beseitigt
- Pendelachsenausschlag etwas erhöht
- Fahrwerk für alle Bereifungen neu eingestellt
- Tachoanzeige genauer eingestellt
- AO-Schatten unter dem vorderen Nummernschild entfernt
- Loch in der Konsole geschlossen (Innenteil war etwas verschoben).
- Front- und Heckhydraulik heben jetzt weiter aus
- Heckhydraulik hebt noch etwas weiter aus, wenn Pritsche mit Ausschnitt oder ohne Pritsche gewählt wird
- Hydrauliksound zur Front- und Heckhydraulik hinzugefügt
- Hydrauliksound beim Kippen der Pritsche hinzugefügt
- Attachersound besser eingestellt
- Lässt sich die Dachluke wegen aufgebauter Klimaanlage nicht öffnen, dann werden die IC-Triggerkreuze dort nicht mehr angezeigt
- Der Unimog ließ sich vom Häcksler nur zu 98% befüllen
- Nummernschildscalierung angepasst (entspricht jetzt mehr dem Original)
- Einige Mod-Silos konnten den Unimog auch ohne Pritsche befüllen, behoben
- Bremswirkung etwas verringert
- Unimog rollt etwas länger aus
- ClipDistances der Vorderräder auf 300 Meter vergrößert
- ClipDistances vom Motor und diverser Chassis-Teile verringert
- Bei der Config mit Seitenklappen und Ausschnitt kann das Unimog-Ladeflächengewicht jetzt per Attacher befestigt werden
- Pritschenboden-Colli bei dem Unimog ohne Pritsche abgesenkt und Frontklappen-Colli entfernt
- Vordere Klappenhebel bei Configs ohne Bordwand entfernt (wegen Animation)
- Positionsleuchten auf 0.75 Breite skaliert und die linke Positionsleuchte nach hinten verschoben
- Schaltanzeige im Cockpit-Mittelteil auf dunkelgrün eingestellt
- Die fehlenden Ziffern 1 3 5 7 in der Schaltanzeige ergänzt
- Pritschen-Colli kippte nicht mit (behoben)
- Spanngurte kippten nicht mit (behoben)
- Spannhaken und Ösen an der Bordwand für die Plane gingen beim Abkippen nicht mit der Animation mit
- Pritsche mit Ausschnitt jetzt mit 2 Tension-Belts (anstatt 3)
- Positionierung vom Blinker vorne rechts angepasst
Vielen Dank an Oldenfarm und WolfIQ für die Unterstützung!
LG, Peter
Guten Abend Peter,
was heißt das Attacher für Aufbauten hinzugefügt (z.B. für den Aufbautank von Hunter4987) ?? Gibt es noch andere Aufbauten ?
Danke für den Mog !
Gruß Björn
Ich verstehe nicht ganz, was das mit dem Unimog zu tun haben soll
Dachte das vielleicht die Anzeige mit Unimog zusammen hängt !?
Ok dann einfach ignorieren oder löschen !
Danke
Hallo,
ich hätte da auch noch einen kleinen "Fehler" oder wie man das nennen soll !
Stört nicht unbedingt ist halt ein bißchen schwierig zu erkennen wieviel Ballen auf dem Anhänger sind !?
Gruß Björn
Bild entfernt, bitte externen Hoster nutzen
Habe doch noch eine Idee !
Wie wäre es mit einem passenden Brantner Anhänger bzw. Tieflader z.b.TA20051 XXL ( Da könnte man dann mit dem Weidemann oder ähnliches drauf fahren )!?
Habe noch keinen passenden gefunden.
Gruß Björn