Beiträge von Nereos

    Das ist schon ein älteres Hub. Lasse darüber den USB-Dongle der Tastatur, die Kabelmaus, das Lüfterpad für den Laptop laufen. Und jetzt neu den Controller. Das Hub verbinde ich mittels USB mit dem Laptop.

    Ist mein Hub dann nicht aktiv/ ohne extra Strom?


    Wenn ich den Controller über die Wireless-Funktion mit Batterien laufen lassen würde, könnte es dann klappen? Na ich teste das mal

    Ich habe den Controller per USB-Hub am Laptop dran. Und eig. ist es ein Wireless-Controller, habe ihn per USB am USB-Hub dran.

    Ich hatte meine Tastenbelegung mühsam eingeben müssen, nach dem ersten Einstecken war der Controller gar nicht nutzbar, daher musste ich erstmal selbst belegen. Das habe ich gespeichert und die Belegungen sind auch noch da.

    Moin zusammen.

    Ich habe einen XBox Controller (Series X) an den LS25 angeschlossen. Laut Log wird er erkannt ("gamepad enabled"). In den Optionen für die Steuerung taucht er auch auf. Ich hatte nur angenommen, dass beim Verwenden eines Controllers eine Standardbelegung vom LS25 vorgegeben wird. Alle Zeilen in der Steuerung bei den Optionen waren leer, sodass ich mir das selbst belegen musste. Und die Belegungen/ Befehle werden im F1-Menü auch nicht angezeigt. Als Einstellung dafür habe ich "Automatisch" gewählt. Wie kriege ich das gelöst?


    Viele Grüße

    Nereos

    Moin zusammen,

    auf der Alma Missouri habe ich die Felder in der Nähe des Haupthofes zu einem großen zusammengelegt mit nem Grubber und der Mod (Felder erstellen mit Grubber). Im Menü kam die Meldung "kein Feld für die Vorschau erkannt" (oder so ähnlich) für den Helfer als auch GPS. Als Textur kam die Flachgrubbertextur.

    Wie kann ich das beheben, sodass das große Feld erkannt wird und ich es auch per Helfer bearbeiten lassen kann?

    Viele Grüße

    Nereos

    Hallo zusammen,

    aus früheren LS-Teilen ist Euch bestimmt die Teleport-Mod bekannt. Man aktiviert die MiniMap, drückt Alt+T, klickt an den Zielort auf der MiniMap und das Fahrzeug/ Gespann befindet sich dort.

    Diese Mod gibt es mittlerweile auch für den LS25 und ich benutzte ihn als Einzelspieler immer sehr gern.

    Bei mir funktioniert er leider nicht. Klappt das bei Euch? Hat Jemand evtl. eine ältere Version (1.0.0.1 oder so), auf jeden Fall nicht die Neueste bei sich auf der Festplatte und könnte sie mir bitte zukommen lassen? Damit würde ich dann weiter testen.

    Für Hilfe, wie ich die Mod zum Laufen bekomme, bin ich ebenfalls dankbar.


    Viele Grüße

    Nereos

    Moin zusammen,

    ich möchte bei dem Claas Lexion aus dem Basisspiel die Laufbänder der Raupenlaufwerke tauschen gegen die vom Claas Axion TerraTrac. Im LS22 ging das recht gut im Bereich Material Editing des GiantsEditors. Wie wird das nun im LS25 gemacht?


    Die Laufbänder des Axion passen beim Lexion optisch viel besser aufgrund der mittig durchlaufenden Rille und ist damit identisch mit der Realität.


    Danke vorab für Eure Hilfe!


    Viele Grüße

    Nereos

    Hallo zusammen.

    An Mister_Mister: Mich des Öffnen-Wollens eines DLC zu beschuldigen, ist nicht schön! Das habe ich nämlich nicht vor.

    Ich habe die Agrio-Spritze genannt, weil es die Spritze ist, die ich aktuell sehr gern nutze im LS. Daher schon mein Wunsch, meine angefragte Unterscheidung des Gewichts von Flüssigdünger und Herbizid auch bei der Spritze nutzen zu können. VORAUSGESETZT, dass es eine globale Änderung innerhalb der Spieldateien (XML) wäre. Aber das weiß ich nicht, daher fragte ich nach. Dass es verboten bzw. illegal ist, DLC's zu öffnen, weiß ich und dass solche Nachfragen hier Nichts zu suchen haben, weiß ich ebenso.

    Also nochmal Butter bei die Fische: Wenn eine Modmap also eine eigene filltype.xml hat, kann ich es dort ändern? Und an welcher Stelle in der XML, bitte?

    Moin zusammen!

    Ich habe eine Frage zum Thema Pflanzenschutzspritze: Wie muss ich es wo einstellen, dass Flüssigdünger in der Pflanzenschutzspritze mehr wiegt als Herbizid/ Pflanzenschutzmittel? Hintergrund ist der, dass in real Flüssigdünger mehr wiegt als Pflanzenschutzmittel, vermutlich aufgrund der Zusammensetzung. Ich spiele mit aktiviertem Anhänger-Fülllimit. Wenn ich nun beispielsweise die neue Agrio Gigant mit Pflanzenschutzmittel befülle, kann sie meinetwegen die 13.500 Liter Fassungsvermögen im Tank auch gern ausnutzen. Bei der Befüllung mit Flüssigdünger soll sie dann schließlich nur beispielsweise 10.000 Liter fassen können, aufgrund des höheren Gewichts des Flüssigdüngers.

    Lässt sich das realisieren? Die Antwort muss nicht zwangsläufig auf die Agrio Spritze abzielen. Mir ist bewusst, dass sie DLC-Inhalt ist und dann an ihrer xml Nichts geändert werden kann und darf.

    Freue mich auf Hilfe von Euch

    Viele Grüße

    Nereos

    Moin zusammen,

    für eine Spritze im LS22 suche ich Schleppschläuche, zur bodennahen Ausbringung von Flüssigdünger. Ich habe - glaube auch hier im Filebase-Bereich - schon mal solche schwarzen Schläuche zum Verbauen mittels GE gesehen, nur leider nicht mehr wiedergefunden. Meine Google-Suche ergab auch keine Treffer.

    Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

    Viele Grüße aus Mecklenburg

    Nereos

    Moin zusammen!

    Ich habe Folgendes vor: Die Drehgeschwindigkeit der Haspel eines Schneidwerks soll an die Fahrgeschwindigkeit des Mähdreschers gekoppelt sein. Fährt der Drescher also schneller, dreht sich die Haspel schneller, fährt er langsamer, dreht sich die Haspel langsamer. Ist das umsetzbar im LS22?

    Hatte der Lexion 8900 (und sein Convio 1230) aus dem LS19 aus dem DLC nicht eine solche Funktion?

    Gruß und einen schönen Tag!

    Nereos