Beiträge von mah749

    das hilft dir bestimmt weiter.

    fillPlane sind die Getreide Sorten die du beim Laden siehst also der Haufen der sich auf der Ladeflaeche bildet. Aber deine Eintraege sind noch von LS17 schau dir einen Kipper von LS19 an dann siehst du den Unterschied. Den Abschnitt <fillUnit> von LS17 kannst du so nicht gebrauchen.

    Das sieht ja immer besser aus.

    Bei mir sieht die fillUnit so aus. Einmal fuer 1500 und 3600 liter.

    Ja nun sieht die LOG schon mal viel sauberer aus. Hast du die Sound Dateien in einem Ordner in deinem Mod ? Ich habe bei mir im Mod den Ordner sounds erstellt und darin sind alle Sounds und die

    Sound XML Datei.

    Das ist ja die Fahrzeug XML. Bei mir sieht das so aus. Du hast ja noch keinen Kipper drauf dann must du eh noch alles neu ueberarbeiten. Da bekommst du noch richtig was zu tun.

    die waves kannst du im internet zu ogg umwandeln lassen aber dran denken sie auch in mono zu machen sonst bekommst du wieder fehler.

    Den Fehler.

    Warning (C:/Users/Ice/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/mods/Unimog406cabrio/Unimog406cabrio.xml): Moving part with node 'hydraulicBody' already exists!

    Da musst du in der Fahrzeug XML nach hydraulicBody suchen

    den Eintrag muestest du doppelt haben so wie es in der LOG aussieht.

    Nimm die Werte hab sie ausprobiert da kippt nichts bei mir.

    Code
            <components>
                <component centerOfMass="0 0.45 -0.65" solverIterationCount="190" mass="3300"/>
            </components>

    Um diesen Fehler zu beseitigen.

    Warning (C:/Users/Ice/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/mods/unimog406cabrio/Unimog406cabrio.xml): Missing 'mass' for 'vehicle.base.components.component(2)'. Using default mass 500kg instead!

    Oben in der Fahrzeug XML diesen Eintrag einfuegen. Der Mog soll angeblich 3300 Kg wiegen wenn er zu leicht ist und Probleme beim fahren macht kannst du den Wert auch hoeher machen.

    Code
            <components>
                <component centerOfMass="-0.00 1.52 -0.17" solverIterationCount="190" mass="3300"/>
            </components>

    Gegen diesen Fehler.

    Error: failed to load i3d file 'data/shared/vehicleParts/upperLink.i3d'

    ersetze den Pfad data/shared/vehicleParts/upperLink.i3d durch diesen.

    Code
    $data/shared/assets/upperLinkSmall.i3d

    Diese Fehler beseitigen.

    2020-07-15 18:12 Error: Running LUA method 'draw'.

    2020-07-15 18:12 dataS/scripts/gui/hud/VehicleSchemaDisplay.lua(255) : attempt to index local 'overlay' (a nil value)

    In der Fahrzeug XML oben diese Einstellungen vergleichen kannst aber den kompletten Code ersetzen.

    Code
            <schemaOverlay attacherJointPosition="0.5 0">
                <default name="DEFAULT_VEHICLE"/>
                <turnedOn name="DEFAULT_VEHICLE_ON"/>
                <selected name="DEFAULT_VEHICLE_SELECTED"/>
                <turnedOnSelected name="DEFAULT_VEHICLE_SELECTED_ON"/>
            </schemaOverlay>

    Hast du die Teile die du in Chrome haben willst separiert dann ist das mit Blender kein Problem. Ich hab das gerade selber mal gemacht. Das sind nur drei Klicks und eine Chrome Textur.

    Hier ein Beispiel Chrome_Buegel

    Das Schwungrad ist ein Einzelteil aber es will sich einfach nicht bewegen. Bei dem Schlüter hat es mit den Einträgen funktioniert

    Code
            <animationNodes>
                <animationNode node="motorFan1" rotAxis="3" rotSpeed="1000" turnOnFadeTime="2" turnOffFadeTime="5"/>
                <animationNode node="motorFan2" rotAxis="3" rotSpeed="1000" turnOnFadeTime="2" turnOffFadeTime="5"/>
            </animationNodes>
            <i3dMappings>
                <i3dMapping id="motorFan1" node="0>24|23" />
                <i3dMapping id="motorFan2" node="0>24|24" />
            </i3dMappings>

    hmm Hallo ich wollte mal fragen ob es möglich ist an einem Oldtimer das Schwungrad zu animieren ? An meinem Schlueter_2000 Eurotrac habe ich z.b. hinten die zwei Lüfter am laufen aber mit dem Schwungrad funktioniert das so nicht. Hat einer vielleicht nen Tipp ? Dank im voraus !

    Hallo ich hab da mal ein Problem und hoffe einer von Euch kann mir sagen was man da machen kann oder ob das Problem nicht zu loesen ist.

    Ich habe ein Tankschiff und wollte es auf ein Spline setzen was auch kein Problem war aber

    im Game faehrt das Schiff auf dem Heck weil die 3D Achsen falsch sind. Bei einem anderen Schiff ist alles o.k. Die Achsen sind in Fahrtrichtung blau nach oben gruen und nach rechts rot. Bei den Tankschiff ist blau aber

    nicht nach vorne sondern nach unten also dreht sich das Schiff auf dem Spline immer senkrecht egal wie ich es auch mit dem GE drehe. Ich hab mal zwei Bilder verlinkt.

    Schaut auf die Bilder und ihr werdet verstehen was ich meine.

    Schiff-1

    Schiff-2