Moin Sandor
Es gibt doch jetzt seit vorhin ein Update, Beta 7, bzgl. der Strasse, hast du dir das schon geladen?
Dort soll das Problem mit der Strasse doch behoben sein.
Ich habs allerdings noch nicht ausprobiert.
Moin Sandor
Es gibt doch jetzt seit vorhin ein Update, Beta 7, bzgl. der Strasse, hast du dir das schon geladen?
Dort soll das Problem mit der Strasse doch behoben sein.
Ich habs allerdings noch nicht ausprobiert.
Kein Problem, lieber einmal mehr fragen.
Ob und wie man an diese Textur kommt und wie man sie dann in das Bautool integrieren könnte,
ob das überhaut geht, da kann ich leider nichts zu sagen.
Im Moment kannst du die Textur nur im GE zeichnen.
Du müsstest die Karte entpacken (Sicherheitskopie), in den GE laden und die Textur dann dorthin zeichnen, wo du sie haben möchtest.
Die Karte wieder packen, ein neues savegame starten, speichern und diese beiden Dateien in dein altes savegame kopieren:
terrain.heightmap.png und terrain.lod.type.cache
Eins ist dafür, wenn man die Bodenhöhe ändert und das andere für die Bodentexturen.
Ich nehme immer beide. Das neue savegame kann dann gelöscht werden.
Übrigens, wenn man direkt im Spiel Sachen zeichnet, gibt es keine Möglichkeit, diese im GE in der Karte sichtbar zu machen und weiter zu bearbeiten.
Sollte das doch funktionieren, verbessert mich. Ich lerne gerne dazu.
Moin,
dass müsste die --> concreteSmallTiles01 sein,
die steht alphabetisch etwas unterhalb der Grossgeschriebenen Texturen.
Lese gerade was bei dir von Bautool, das ist die Textur aus dem GE.
Bei mir war es Hof 1 und der Lohner, die ich mir zurechtgemacht habe.
Weiterhin viel Spass beim Basteln und Spielen.
Moin Andreas,
hier auf FBM oder im Modhub gibt es das "Mahindra Retriever Plus" Pack. Dort sind mehrere kleine
Anhänger dabei u.a. ein kleiner Salek.
Dann gibt es hier oder vom Modhub noch einen kleinen "Lizard 4T". Wie der von der Größe dahinter
passt, hab ich jetzt nicht probiert.
Dann schau mal, ob dir was gefällt
Moin,
folgendes ist nur meine Theorie, hab es nicht ausprobiert.
In der Beschreibung steht am Anfang:
" Dieses Pack beinhaltet 2 HD Ballenpressen.
Eine mit einer einfachen Rutsche für Ballen von 0.45 x 0.35 x 1.2m
und eine zweite mit einer Laderutsche für Ballen von 0.45 x 0.35 x 0.8m. "
Welche Presse hast du gekauft? Vielleicht kann der Anhänger die konfigurierte Ballengröße nicht.
Viel Spass!
Moin,
schaust du mal hier bei FBM unter Anhänger nach
Bailey Bailey Hochhubanhänger
und dann die Bilder an. Ich glaub, der holt da gerade Erbsen ab.
Ich benutze den auch.
PS. Der kann aber auch normal abkippen, soweit ich erinnere.
Viel Spass!
Moin,
ich habe in einem Lager folgenden Eintrag gefunden:
<silo>
<loadingStation node="loadingTrigger" supportsExtension="true" storageRadius="70">
<loadTrigger triggerNode="loadingTrigger" fillLitersPerSecond="2000" dischargeNode="dischargeNode" fillTypes="LIQUIDMANURE DIGESTATE" aiNode="aiNodeLoading" />
</loadingStation>
<unloadingStation supportsExtension="true" storageRadius="50" >
<unloadTrigger exactFillRootNode="exactFillRootNode" fillTypes="LIQUIDMANURE DIGESTATE" aiNode="aiNodeLoading"/>
</unloadingStation>
<storages>
<storage node="storage" fillTypes="LIQUIDMANURE DIGESTATE" capacity="500000" isExtension="true" />
</storages>
</silo>
Ich habe dieses Lager allerdings nie benutzt.
Viel Erfolg!
In der i3d die Map ändern, und die alte Savegame laden, bringt Dir keine Veränderung,
Nachdem Du die i3d der Map geändert hast:
Neues Spiel starten z.B. Spiel 2, danach sofort speichern,
Jetzt kopiere aus dem alten Spiel alles xml Dateien, und kopiere Dir diese im neuen Spiel, danach gehst du wieder in den Map Ordner >>>> Data Ordner und kopiere Dir die gdm und grle Dateien und dein neues Savegame. danach solltest Du dein alten Spielstand und der geänderten Map wieder haben.
Probier doch nochmal das aus, was Creck geschrieben hat, aber statt der Dateien aus dem >>>> Data Ordner kopierst du diese
gdm und grle Dateien aus deinem alten Spiel savegame in das neue savegame.
In den alten Spiele savegame Dateien steht ja deine aktuelle Bearbeitung und der Zustand deiner Felder drin.
Moin Björn,
zuerst machst du dir bitte eine Sicherheitskopie. Vor dem Öffnen der Map im GE kopierst du
folgende Dateien aus deinem savegame in den --> data Ordner der Map:
densityMap_fruits.gdm speichert Feld- und Wiesenbewuchs
densityMap_ground.gdm speichert den momentanen Ackerzustand
Dann öffnest du die Map im GE und machst deine Änderungen, Boden anheben, Bodenlayer ändern, Gras oder so.
Speichern und die beiden Dateien oben aus dem --> data Ordner wieder ins savegame kopieren.
Anschliessend ein neues Spiel starten und speichern. Dann die folgenden beiden Dateien aus diesem
savegame in das mit deinem Spielstand kopieren:
terrain.heightmap.png speichert Landschafts Anpassungen ( z.B. Höhenänderungen )
terrain.lod.type.cache speichert Bodentextur Änderungen ( Hof- oder Wegtexturen )
Ich hoffe, es ist verständlich. Viel Spass!
Moin!
Die Standart Kuhn wickelt keine 240er.
Es gibt von Haubi eine Kuhn, die wickelt auch 240er, aber sie wickelt nicht den Ballen aus der Arcusin, egal ob mit 8 oder 14 HD Ballen.
Der Arcusin Ballen ist auch etwas länger als der 240er.
Moin,
im Giants modhub ist gerade ein Garnrollen Magazin veröffentlicht, das eine Rolle unter dem Halter hat,wie du sie wohl suchst.
Auf dem Foto fährt er damit gerade über den / die Schwad und ist am Strohpressen.
Viel Spaß!
PS Übrigens auch vor kurzem hier auf FBM.
Moin, ich habe folgende Gabel im Netz gefunden:
suchst du nach ---> LS22 K75B WIFO + Kartoffelpalox
Die Gabel kippt zwar auch nur nach vorne, aber sie hat vier Zinken, die enger beieinander stehen.
Vielleicht passt die ja besser in die Kisten.
Da ich das noch nie ausprobiert habe, weiss ich das leider nicht.
Viel Spass!
Hallo Mario,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann schau doch mal hier bei FBM oder im Giants modhub nach dem Strautmann SZK 802 von vertex design.
Der hat vier vers. Aufbauten in einem Anhänger. Dort steht gleich oben unter --> base das --> configurationSets mit der capacity und den params für Inhalt der verschiedenen Aufbauten.
Weiter unten kommen dann ja die --> fillUnits. Dort müssen dann für die Aufbauten die params und capacity geändert werden.
Vielleicht kannst du dich ja daran orientieren.
Viel Spaß beim Basteln!
Moin Dorina,
hier bei FBM gibt es unter Anhänger z.B. den hier:
in verschiedenen Ausführungen.
Viel Spass bei der Arbeit!
Moin,
ParkedCars werden über das Spiel geladen und sind die Autos, die am Strassenrand stehen.
Du gehst im GE etwas tiefer auf den Ordner --> spline - trafficSystem - parkedCars.
Wenn du ein Auto anklickst, erscheint nur der Bearbeitungspunkt, um es zu drehen oder zu verschieben.
Du musst nun einmal soweit alle parkedCars anklicken, bis an der Stelle, wo du das Gebäude platzieren möchtest,
der Punkt aufleuchtet. Das wäre dein imaginäres Auto, welches du dann löschen kannst.
Gebäude einbauen, speichern, Spass haben.
Viel Er
Moin,
gib das mal bei google ein - ls22 A TRAVERS LA FRANCE -
unter den ersten Videos und vor den Bildern erscheint die Seite der LS Modcompany, dort ist sie so ohne Anmeldung zu laden.
Moin,
in der ---> xml eines Hoermann Stalles steht es so:
<unloadTrigger exactFillRootNode="exactFillRootNodeStraw" fillTypes="STRAW" >
<baleTrigger triggerNode="baleTriggerStraw"/> <--- hier deine xml um das Wort Straw ergänzen
</unloadTrigger>
Dann gibt es in der ---> i3d des Stalles eine ---> TG food mit einem Ballentrigger und eine ---> TG straw mit einem Ballentrigger.
Den aus der ---> TG food kopierst du in die ---> TG straw.
Dann musst du in der ---> xml bei den --> <i3dMappings> folgendes nachtragen: <i3dMapping id="baleTriggerStraw" node="0>4|2" />
Index anpassen!
Dann kannst du dort eigentlich auch die Ballen abladen.
Viel Spaß!
Moin Kurth. Frag mich nicht, wieso, aber es scheint zu gehen. Ich versuch das mal zu erklären, was ich gemacht habe.
Da ja keine Spitzen oder so im GE oder in der einzelnen Spline zu sehen war, habe ich mal im GE auf der Brücke
bis zum kleinen Übergang die blauen Punkte auf die Oberleitung abgesenkt, aus optischen Gründen, nur so für mich .![]()
Dann habe ich vom Übergang vier Pfosten zur Brücke hin den Spline an den blauen Punkten zur Seite gezogen
und diese Änderung in die ---> trainSystem02.i3d zurück gespeichert. Da war beim Fahren schon nichts mehr zu sehen.
Jetzt habe ich die Punkte wieder an die Oberleitung zurück geschoben und zwei nach oben, das eine kleine
Welle ist,, der Pantograph gleitet sauber daran lang.
Ich habe auch in der kleinen Kurve ein paar Punkte raus gelöscht und die anderen dann etwas gestreckt, das ist beim
oberen Spline ja nicht ganz so kritisch.
Mehr kann ich nicht schreiben, Versuch das mal, ob du das bei dir nach vollziehen kannst.
Bin gespannt. Tschüss!
Um welche Karte handelt es sich denn?
Oder ist es ein eigener Umbau von dir?
Sonst würde ich mal ein bisschen Zug fahren, aber erst morgen Vormittag.