Eigentlich musst du keine andere Reihenfolge einhalten, als im Basegame auch. Du musst auf deinen Feldern irgendwann zwischen der Aussaat und Ernte kalken und düngen.
Nur beim Düngen gibt es die Besonderheit, dass der maximale Bonus eben zwei unterschiedliche Düngergaben erfordert: Einmal Wirtschaftsdünger und dann noch einmal Kunstdünger. Und da ist die Reihenfolge: erst Wirtschaftsdünger, dann Kunstdünger. Bei Mist und Gülle richtet sich die (automatische) Dosierung nach der Bodenart, unabhängig von der gesäten Fruchtart. Daher kann dieser Dünger auch auf abgeernteten Feldern ausgebracht werden. Dann brauchst du nen Sensor und einen Düngerstreuer bzw. Spritze für die zweite Düngergabe. Die richtet sich jetzt nach dem Bedarf der jeweiligen Pflanze, daher geht das erst nachdem etwas angepflanzt wurde. In der Realität geht das erst, wenn die Pflanzen aus der Erde sind, im LS geht das aber sofort ab der Saat. Bei Sämaschinen mit Dünger geht es sogar direkt beim Säen, so meine Erfahrung.
Abzüge gibt es für Überdüngung mit Kunstdünger, da also aufpassen. Und, meiner Erfahrung nach, kommt das Bewertungssystem auch massiv durcheinander, wenn man die Feldränder mäht. Der Acker ist perfekt gedüngt und gekalkt, man mäht einmal außenrum und die Anzeige für Stickstoff ist auf 30% runter... Und das kann dann sogar nach der Ernte des Ackers so bleiben... Feldränder daher am Besten nur einmal nach der Ernte des Feldes mähen und danach düngen.