Beiträge von sarge

    Kurze Antwort: Ja, da fahren durchaus einige überladen durch die Gegend. Kann man auch immer wieder zur Erntezeit lesen, dass seit einigen Jahren gezielt Gewichtskontrollen gemacht werden.

    Das Problem ist, dass, wie du schon sagtest, es zwei Maße für die Lademenge gibt, einmal die Masse in kg und dann noch das Volumen in m³. Und beide begrenzen sich im Zweifelsfall gegenseitig. Sprich, ich kann nicht mehr Volumen laden, als reinpasst, ich darf aber auch nicht mehr Masse laden, als erlaubt. Selbst wenn noch Platz wäre. Und gerade bei Ladewägen kommt es sehr darauf an, welches Ladegut ich drauf habe und wie stark das gepresst wird. Heu oder Stroh sind ja schon viel leichter als Gras. Und auch da kommt es drauf an, wie trocken der Schnitt jeweils ist. Daher kann ein Hersteller nicht pauschal angeben, wie viel Volumen tatsächlich maximal auf so einen Wagen drauf geht.

    Daher gibt es die Angabe Volumen laut DIN, das ist einfach nur der Inhalt des Laderaums, der sich aus dem Abmaßen des Wagens ergibt.

    Jetzt kann man ja aber eben doch meist etwas mehr laden und der Hersteller möchte natürlich auch gern mit einem möglichst großen Volumen werben. Und für den Landwirt ist natürlich auch interessant, wie viel man tatsächlich im Durchschnitt laden kann. Daher gibt man auch noch das größere Volumen für die mittlere Pressung an. Das ist aber nicht wie die DIN scharf definiert und daher muss dann der Fahrer aufpassen, dass er sein Gesamtgewicht einhält, wenn er legal auf der Straße unterwegs sein will. Und da kommt es eben aufs Ladegut an.

    Ich hatte da im 19er auch Probleme, lag daran, dass die Tastenkombination schon belegt war. Und nachdem beim Reifendruck die Tastenkombination direkt im Script steht, ging dann nichts mehr. Lösung: Tastenkombination frei gemacht und schon gings.

    Und genau in dem Mod hab ich in der LUA nachgesehen. Und bei mir funktioniert der auch.

    Wenn das dennoch nicht geht, solltest du den Mod mal ohne andere Mods versuchen, das Script hat schon im 19er Konflikte mit anderen Scripten gehabt.

    Und schau nach, ob die Tastenkombination schon mit was anderem belegt ist.

    Kann auch sein, dass die nicht angezeigt werden, wenn das HUD schon mit anderen Infos voll ist.

    Die sind auf STRG(links) und Bild rauf/runter gelegt um den Druck vorzuwählen und dann STRG(links) und P um den Vorgang zu starten.

    Steht auch gleich oben in der LUA drin, falls du da die Belegung ändern willst

    Da ist wohl eine Konfiguration verbaut, die so standardmäßig nicht vorgesehen ist. War vermutlich in nem rüheren LS per Script verbaut und wurde nicht sauber konvertiert.

    Der einfachste Weg wäre wohl, die Konfig einfach in der XML zu löschen. Kannst du auch ruhig selbst mal ausprobieren. Such mal Configuration und powerTakeOff

    und lösch diesen Abschnitt.

    Solange du den Mod als Backup hast, kann dabei nicht viel passieren.

    Bitte beim eigentlichen Thema bleiben, das Thema Höflichkeit und Umgang im Netz sind uns zwar allen ein großes Anliegen, daher danke für eure Reaktion, aber ich denke, an dieser Stelle haben wir das jetzt ausreichend beleuchtet.

    Hat die einen derartigen Eintrag in der XML?

    <wearable wearDuration="480" workMultiplier="5" fieldMultiplier="2"/>

    Und oben, bei storeData, so etwas?

    <lifetime>600</lifetime>

    Du kannst auch eins der normallen Förderbänder nehmen und dann mit dem Zubringer in das Förderband abkippen. Die sollten alle Filltypes überladen können.

    Alternativ kannst du auch einen Haufen abkippen und mit dem kleinen Lizard Förderband in ein großes überladen und dann in den Miststreuer.