1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls17

unimog 406 lade bzw. entlade Problem

    • Offen
  • Ice_MH
  • 9. Mai 2020 um 15:17
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    4
    Beiträge
    491
    • 9. Mai 2020 um 15:17
    • #1

    hallo zusammen

    Der Unimog Lässt sich nicht be. bzw entladen... irgend etwas mache ich wohl falsch ,für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar ..

    meine Idee dahinter ein schlichten Unimog ohne schnick schnack .. egal ob ich vehicleType selfPropelledMixerWagon oder loaderVehicle angebe , wenn ich als Typ Unimog 406 in der unimog xml angebe kann er den nicht laden .. auch aus anderen mods wo es geht werde ich nicht schlau

    bild   bild

    MfG

    Ice

    Dateien

    log.txt 14,07 kB – 286 Downloads
  • HW80fan
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    2
    Beiträge
    44
    • 13. Mai 2020 um 20:59
    • #2

    Hallo Ice_MH

    also ich würde erstmal versuchen den Unimog fehlerfrei zu kriegen, manchmal bewirkt das schon Wunder.;)

    Folgende Fehler habe ich jetzt in deiner Log gefunden

    x Error: Invalid mod name 'Neuer Ordner (2)'! Characters allowed: (_, A-Z, a-z, 0-9). The first character must not be a digit ->Name des Unimogmodordners ändern dort sind Zeichen die der LS nicht unterstützt

    x Warning: 'tyreTrackAtlasIndex' is not supported anymore. Please use 'tireTrackAtlasIndex' instead!

    Warning: 'hasTyreTracks' is not supported anymore. Please use 'hasTireTracks' instead! -> Steht ja eigentlich da muss geändert werden in der Schreibweise vermutlich wheels xml

    x Error: Can't load resource 'C:/Users/Ice/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods/Unimog406cabrio/Textur/UnimogUnSelected.dds' ->Pfad überprüfen und ob die Datei dort anders geschrieben wird bzw wo anders ist

    x Warning: Missing 'lowerDistanceToGround' for attacherJoint 1 in C:/Users/Ice/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods/Unimog406cabrio/Unimog406cabrio.xml!-> bei den Attachereinträgen fehlt der angegebene Eintrag in der xml

    x Error: Can't load resource 'C:/Users/Ice/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods/Unimog406cabrio/Sound/attach.wav'-> wie oben schon nur hier sucht er eine Sounddatei

    x Error: index out of range -> alle diese LUA callstack-Fehler geben an das in der xml ein Index angegeben ist der aber nicht in der i3d ist, am besten die Indexe in der xml suchen und schauen wo sie in der xml für welche funktion sie angegeben sind und mal mit anderen mods abgleichen was für ein objekt im GE dazu gehört

    LUA call stack:

    dataS/scripts/utils/Utils.lua (11) : printCallstack

    dataS/scripts/utils/Utils.lua (65) : checkChildIndex

    dataS/scripts/vehicles/specializations/Lights.lua (60) : indexToObject

    dataS/scripts/vehicles/specializations/Lights.lua (187) : loadLights

    dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua (631)

    dataS/scripts/utils/Utils.lua (1138) : asyncCallbackFunction

    Index: 0>4|10|6

    x Warning: vehicle.hydraulicSound is not supported anymore. Use vehicle.cylinderedHydraulicSound instead ->den alten Eintrag in der xml suchen und in den neuen umändern

    Zusammenfassend würde ich dir empfehlen die Fehler Schritt für Schritt zu beheben, denn schon allein die Callstack Fehler können das Problem beim Beladen auslösen das ist jetzt bloß aus der Log schwer zu sagen. Wenn der Mod dann fehlerfrei sein sollte kannst du die Funktionen einzeln testen welche geht und welche nicht bzw nicht richtig.

    Grüße HW80fan:)

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    4
    Beiträge
    491
    • 14. Mai 2020 um 18:22
    • #3

    da sind einige ordner din die da nicht hingehören , x Error: Invalid mod name 'Neuer Ordner (2)

    LUA call stack:

    dataS/scripts/utils/Utils.lua (11) : printCallstack

    dataS/scripts/utils/Utils.lua (56) : checkChildIndex

    dataS/scripts/vehicles/specializations/Lights.lua (60) : indexToObject

    dataS/scripts/vehicles/specializations/Lights.lua (88) : loadLights

    dataS/scripts/vehicles/specializations/Lights.lua (160) : loadLightSetup

    dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua (631)

    dataS/scripts/utils/Utils.lua (1138) : asyncCallbackFunction

    Index: 0>13|0|0

    Wäre dann das in der Fahrzeug xml , <light decoration="0>13|0|0" lightTypes="0 3"/> Nur wie ich das beheben soll/kann /muss ist mir noch ein Rätzel ..

  • HW80fan
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    2
    Beiträge
    44
    • 14. Mai 2020 um 20:17
    • #4

    Also im prinzip ist die lightdecoration die corona licht textur und normal müsste dort noch reallight stehen für die lichtquelle wo das licht erzeugt wird

    vermutlich ist die corona nicht da oder hat nen anderen index

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de