Guten Abend,
könnte jemand so nett sein,und bei dem MAN auch Agrareifen drauf machen?
Bin am Verzeifeln.
https://farming-simulator.com/mod.php?lang=e…VVE-kub8VmnvHUA
Guten Abend,
könnte jemand so nett sein,und bei dem MAN auch Agrareifen drauf machen?
Bin am Verzeifeln.
https://farming-simulator.com/mod.php?lang=e…VVE-kub8VmnvHUA
Nicht verzweifeln, das ist nicht so schwer! Das kriegste auch selber hin.
Die einfachste Möglichkeit ist immer das kopieren und einfügen aus anderen baugleichen Modellen. Dafür brauchst du noch nichtmal den GE. Dafür reicht ein Textprogramm, wie z. B. Notepad++ (das die meisten nutzen, weil u. a. kostenlos). Du kopierst dir die Datei des MAN aus dem Modordner an einen anderen Ort, wie einen extra Ordner oder Desktop (zumindest mach ich es so) und entpackst ihn dort. Dann öffnest du die Fahrzeug xml mit dem Textprogramm. Direkt nach den Basisdaten findest du die Daten zu den Reifen (Wheels). Da kopierst du dir einfach einen der Einträge und fügst ihn dann unmittelbar im Bereich wheels wieder ein, so stimmen dann auch die Bezeichnungen und Bezüge. Dann änderst du in deinem eingfügten Bereich Bezeichnung der Reifen. Die stehen hinter filename. Am einfachsten wären Reifen aus dem Hauptspiel, da die ja ohnehin immer zur Verfügung stehen. Vielleicht guckst du mal in der xml des MAN aus dem Hauptspiel oder von anderen Mods, welche Reifen da verbaut sind. Hast du die Reifen geändert einfach speichern, die Datei wieder zippen (in nutze 7zip) und zurück in den Modordner. Sollte was schief gehen, hast du ja immer noch die Originaldatei an einem anderen Ort.
Gruß
hatte ich schon versucht,Reifen waren auch drauf,nur die Felgen passten nicht,da war alles durcheinander
Ok, ich schau mir das mal an.
Ich habe mir mal die xml und die i3d angesehen und muss meine zunächst gemachte Aussage zurücknehmen. Tatsächlich ist das hier doch nicht so einfach, weil zumindest auf der mittleren Achse standardmäßig immer Zwillingsreifen verbaut sind und man die beiden nicht mal eben gegen einen Reifen wechseln kann. Hierfür fehlt in der i3d tatsächlich der Node, also der Bezugspunkt. Der müsste erstellt werden. Auf der dritten Achse ist der vorhanden, da die config mit der Lenkachse auch nur einen Reifen pro Seite vorsieht. Darüber hinaus sind die hinteren Radkästen so knapp bemessen, dass selbst die kleinsten Trelleborg Agrarreifen nicht reinpassen. Hier müsste noch eine translation (Größenänderung) für die Reifen eingebaut werden und es müssten noch die entsprechenden hubs (Radnaben) eingefügt und auch angepasst werden. Alles zusammen ist machbar, stellt dann aber doch ein wenig mehr Aufwand dar, als ich zunächst dachte. Aber vielleicht versuchst du es mit den Hinweisen einfach mal weiter. Du hattest ja schon angefangen, wie du schreibst. Ich finde aktuell leider keine Zeit dafür, aber falls du gar nicht klar kommst, melde dich Ende nächster Woche nochmal, vielleicht kann ich es dann für dich machen.
Gruß
kann auch geschlossen werden