1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Logitech G 29 wird nicht mehr kalibriert und die Dioden leuchten dauerhaft

    • Erledigt
  • baigo1968
  • 18. Juni 2019 um 20:42
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • baigo1968
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    14
    • 18. Juni 2019 um 20:42
    • #1

    Hallo Comunity-Mitglieder,

    mein G29 ließ sich plötzlich nicht mehr lenken.

    Bei allen Fahrzeugen ging die Lenkung nach links.

    Ausserdem leuchtet das Lichtband dauerhaft.

    Ich habe alles abgezogen und wieder angesteckt, aber das hat

    nicht geholfen. Gekauft habe ich es 2017.

    Kann es kaputt sein?

    Bin für Hilfe dankbar.

    Baigo1968

  • lukix01
    Gast
    • 18. Juni 2019 um 21:10
    • #2

    Hallo, sind die aktuellen Treiber installiert? Bei mir war das auch mal und dann habe ich den aktuellen Treiber installiert und es lief:)

    Edit: Hast du mal im G29 Menü getestet, ob dein Lenkrad funktioniert?

  • Claas Fendt
    Gast
    • 18. Juni 2019 um 23:37
    • #3

    Hast du schon auf den 1.4er Patch umgestellt?

  • baigo1968
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    14
    • 21. Juni 2019 um 15:08
    • #4

    Ja, das habe ich.

    Aber daran kann es nicht liegen, denn es hat vorher auch tadellos funktioniert.

    Bevor ich das G29 gekauft habe, hatte ich das Lenkrad von Saiten. Dort hatte ich dasselbe Problem, dass die Lenkung

    nach links gefallen ist. Liess sich nicht reparieren.

    Sollte das G29 auch nicht zu reparieren sein?

  • Claas Fendt
    Gast
    • 21. Juni 2019 um 15:20
    • #5

    Ich vermute mal das Lenkrad ist kaputt.

    Gekauft 2017, da kommt es auf den Monat drauf an du hast zwei Jahre Gewährleistung, du mußt dich an den Händler wenden wo du es gekauft hast.

    Der entscheidet dann ob es repariert oder getauscht wird.

    Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Driving Force GT, war aber gleich nach zwei Tagen, hat Saturn anstandslos getauscht.

    Logitech ist aber auch nicht mehr das was es mal war mein GT hat dann nach drei Jahren den Geist endgültig aufgegeben.

    Habe jetzt das alte GT von meinem Kumpel das ist wohl schon so acht Jahre alt und das funzt immer noch klasse.

    Mein nächstes wird auch kein Logitech sein.

  • baigo1968
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    14
    • 22. Juni 2019 um 21:20
    • #6

    Ich kann mir nicht alle 2 Jahre ein neues Lenkrad kaufen.

    Hat jemand Erfahrung mit Fanatec Lenkrädern?

  • Impala
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    3
    Beiträge
    116
    • 23. Juni 2019 um 17:36
    • #7

    Moin,

    Lenkräder von Fanatec sind aber gleich doppelt bis 5x so teuer, dafür aber auch qualitativ etwas besser. Das fängt schon damit an, dass diese Riemenantrieb haben und somit wesentlich leiser und besser zu lenken sind. Auch der Durchmesser des Lenkrades ist mit 2 cm größer. Das hört sich wenig an, ist aber ein merklich sehr großer Unterschied.

    Ich hatte viele Jahre das Logitech Driving Force GT, danach mehrere Lenkräder von Trustmaster getestet - alle wieder retour, taugen für mich nichts.. Dadurch merkte ich den "gewaltigen" Unterschied von 28 cm zu 30 cm. (Lenkrad Durchmesser - nicht was andere nun denken...nono)

    Ich werde mir, wenn es verfügbar ist, ein Fanatec Lenkrad besorgen und erstmal testen.


    Wenn du schreibst, du willst nicht alle 2 Jahre ein neues Lenkrad kaufen, kann ich das verstehen. Aber auch bei teureren Geräten kannst du immer Gefahr laufen, dass da nach ein paar Monaten was kaputt gehen kann.

    Mein altes DF GT hat schon so viele Jahre auf dem Buckel und es läuft immer noch tadellos. Ich habe nur gewechselt, weil ich was mit 3 Pedalen haben wollte und habe mir "erstmal" das G29 gekauft. Auch dieses läuft bei mir auf jedem Simulator den ich habe einwandfrei. ABER es hat 28er Lenkrad und Zahnstangenantrieb - also etwas lauter beim drehen als welche mit Riemenantrieb.


    Hast du mal die Logitech Gamingsoftware ausgelassen? Ich habe die zwar installiert, mache die aber nicht an und bis jetzt keine Probleme.

    Hast du vielleicht versehentlich den Schieberegler für PC und Konsole verstellt?

    Ich würde an deiner Stelle noch mal alles komplett abstöpseln und alles was mit dem Lenrad zu tun hat, deinstallieren. Danach auch eine säuberung der Registry machen und alles der Reihe nach noch mal anstöpseln und installieren.

    Ich hatte dein beschriebenes Problem auch einmal, habe ALLES neu gemacht und dann wars ok.

    Probier nochmal.

    Gruß

    Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.

  • baigo1968
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    14
    • 26. Juni 2019 um 21:15
    • #8

    Hallo Impala,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Wie entsperre ich denn das Lenkrad, wenn ich die Gamingsoftware nicht ausführe.

    Ich werde mal deinen Rat befolgen, mal sehen was passiert.

    LG baigo1968

  • Impala
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    3
    Beiträge
    116
    • 28. Juni 2019 um 17:49
    • #9

    Das kommt bei mir auch gelegentlich vor, dass das Lenkrad nach hochfahren des Rechners schwergängig bleibt. Dann starte ich kurz ETS2 und beende es wieder und schon lenkt das Rad leicht.

    Es muss nicht zwingend ETS2 sein, jeder andere Fahrsimulator oder das LS17 tun es auch.

    Beste Grüße und viel Erfolg

    Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.

  • Claas Fendt
    Gast
    • 28. Juni 2019 um 19:34
    • #10
    Zitat von Impala

    Das kommt bei mir auch gelegentlich vor, dass das Lenkrad nach hochfahren des Rechners schwergängig bleibt.

    Bei meinem Driving Force GT und dem G29 von meinem Kumpel reicht es aus dem LS19 einmal auf den Desktop zu gehen und dann wieder ins Spiel, dann ist alles tuti paletti.

  • Impala
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    3
    Beiträge
    116
    • 7. Juli 2019 um 14:13
    • #11

    So gehts natürlich auch. Auch nach mehrmaligem starten von LS löst sich das Lenkrad dann auch. ;)

    Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de