1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Arbeitsgeschwindigkeit ändern

    • Gelöst
  • godric
  • 12. Juni 2019 um 17:29
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • godric
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    24
    • 12. Juni 2019 um 17:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    spiele mit einem schönen Modpack von JD leider haben die Drescher dort eine Arbeitsgeschwindigkeit von 25 kmh was mir entschieden zu hoch ist aber habe micht tot gesucht aber finde nicht den wert den ich ändern müsste in der xml.

    Wäre für jeden tip extrem dankabar:/

  • SoWaS
    • V.I.P
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 12. Juni 2019 um 17:43
    • #2

    Du musst in der XML der Schneidwerke den Wert ändern. Das liegt nicht am Drescher.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 12. Juni 2019 um 17:51
    • #3

    Und wenn du da in der XML nichts ändern möchtest, würde ich den Tempomat nehmen ;)

  • godric
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    24
    • 12. Juni 2019 um 18:42
    • #4

    Ok danke habe es hin bekommen manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht wäre glaube in 100 Jahren nicht drauf gekommen die Schneidwerke zu ändern. viiieeelen dank für die schnelle hilfe:danke::danke::danke:

  • Claas Fendt
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 22:32
    • #5

    Grundsätzlich gibt das Arbeitsgerät die Arbeitsgeschwindigkeit vor. ;)

  • Fraenklin
    Gast
    • 14. Juni 2019 um 08:45
    • #6

    Dann nur ne anschließende Frage dazu : Wenn man am Arbeitsgerät oder SW die Geschwindigkeit geändert hat , aber in Game sich nichts ändert , wo muss man dann noch ändern ?? Ich hab nen Grubber/Kreiselegge u. ne Sähma. die lauen nur mit 6-7km/h im Helferbetrieb und im selbstfahrbetrieb gerade mal 8km/h . Wo müsste ich da dann noch was ändern ?

  • Leo630
    Gast
    • 14. Juni 2019 um 08:52
    • #7

    Moin

    Eigentlich nur in der xml des Arbeitsgerätes.

    Allerdings hängt die Geschwindigkeit, welche gefahren werden kann von der Leistungsbedarf des Arbeitsgerätes und der Leistung des Schleppers ab, ebenso vom Terrain der Karte.

    Mods wie realistische Ladegewichte haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit, die man fahren kann.

    Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.

  • Fraenklin
    Gast
    • 14. Juni 2019 um 09:03
    • #8

    Danke Leo für die Antwort , das hatte ich aber schon auf Schirm ;)

    Nur bei den 2 Geräten ist es egal ob da nen 500er Favorit oder nen 1050er Vario vorhängt , diese 2 wollen einfach nicht mehr als 7km/h im helfer und 8 naja ich bin gnädig 9km/h wenn ich selbst fahre zu lassen . Trotz ändern in der xml und den Tempom. auf volle Leistung aufgedreht , geht da nix mehr , mehr mit km/h :/.

    Haste villt noch ne Idee wo man das ändern müsste , gibts im GE villt irgendwo was wo man das anpassen könnte ?

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 14. Juni 2019 um 09:06
    • #9

    Um welche Geräte handelt es sich denn genau @Fraenklin ?

    Sind das Standard Geräte?

  • Vater_und_Sohn
    Gast
    • 14. Juni 2019 um 09:09
    • #10

    Hast Du die Geräte repariert?

    Wenn der Verschleiß überhand nimmt, dann kannst Du machen, was Du willst, dann geht es immer langsamer.

    Du kannst den Verschleiß in der Fahrzeugliste erkennen, da wird er in Prozent dargestellt. Über 50% führt zu deutlicher Bremswirkung.

  • Fraenklin
    Gast
    • 14. Juni 2019 um 09:40
    • #11

    Nee es sind keine Standard Geräte , das sind Mods , Die arbeiten direkt nach dem Kauf schon so langsam , da kannste auch den Tempom. höher drehen , aber nix ändert sich . Kann das denn villt sein das irgendwo die Helfer max. Geschwindigkeit eingestellt bzw. umgestellt werden kann in einem Mod ??

    Edit , sorry : das lustige ist ja , hab ich vergessen zu erwähnen , die Sähma. geht auch schneller nur wenn ich die als Sähkombi mit dem Grubber/kreiselegge zusammen nutze dann bremst die Egge die Sähma. quasi aus und alles läuft nur noch mit 7km/h , obwohl beide in der xml mit ner Arbeitsgeschwindigkeit von 15km/h eingetragen sind .

    Hat einer villt noch ne Idee dazu , was da nicht richtig sein könnte ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Fraenklin (14. Juni 2019 um 09:49)

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 14. Juni 2019 um 10:26
    • #12

    Schick mal bitte die Links zu den Mods hier rein, dann könnte man mal nachsehen.

    Eventuell geht die Egge aber auch zu tief in den Boden und bremst den ganzen Spaß. Das lässt sich dann aber auch über die XML einstellen, wie tief die Egge absenkt.

  • Claas Fendt
    Gast
    • 14. Juni 2019 um 10:41
    • #13

    Dann könnte es sein, dass der PTO Powerbedarf bei der Kreiselegge etwas hoch ist, kannst du auch in der XML verstellen.

    Das war im 17er mit dem Kuhn DLC aber auch schon so, nur Drille full speed mit nur 100 PS, mit Kreiselegge gings dann auch mit knapp 200 Pferdchen in den Keller.

  • Fraenklin
    Gast
    • 15. Juni 2019 um 12:48
    • #14

    :muahaha::muahaha:wat es nicht alles zu beachten gibt .

    Danke Flow und Claas fendt für eure Tipps , das waren genau die richtigen Ansätze , es war eine Kombi aus beiden Tips . die Egge ging zu tief und der PTO war viel zu hoch 8o .

    Danke schööön :meaculpa::thumbs:beer euch beiden nochmal .

    Also von mir aus könnte man hier schließen . :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenklin (15. Juni 2019 um 13:02)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de